Nach dem Auspacken ist das Gerät unverzüglich auf mechanische Beschädigungen zu
untersuchen. Wenn ein Transportschaden vorliegt, ist unverzüglich der Lieferant da-
von in Kenntnis zu setzen.
Das Gerät darf nur als ortsfeste Installation betrieben werden, das heißt nur in montier-
tem Zustand und nach Abschluss aller Installations- und Inbetriebnahmearbeiten und
nur im dafür vorgesehenen Umfeld.
Für Änderungen der Normen und Standards nach Erscheinen der Bedienungsanlei-
tung ist Elsner Elektronik nicht haftbar.
2.2. Vorbereitung zur Montage
Folgen Sie den Anweisungen im gleichnamigen Kapitel im Handbuch der WS1 Style.
2.3. Aufputzmontage
Installieren Sie die Wetterstation der WS1 Style. Schließen Sie Wetterstation und An-
triebe/Geräte an der WS1 Style an. Dabei müssen die Kabel bereits durch das Aufputz-
gehäuse geführt werden. Beachten Sie auch die Hinweise und die Platinen-Übersicht
im Handbuch der WS1 Style.
Aufputzgehäuse für WS1 Style • Stand: 13.10.2014 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
3
Installation und Inbetriebnahme
Schrauben Sie zuerst die Wandplatte
des Aufputzgehäuses an die Wand.
Achten Sie darauf, dass der Erdungs-
anschluß unten ist.
Verwenden Sie geeignetes Befesti-
gungsmaterial, dass für den Unter-
grund geeignet ist (Dübel).
Die Leitungsführung erfolgt über die
beiden Öffnungen in der Wandplatte.
Verschrauben Sie den Unterputzkas-
ten mit den Hohlwandschrauben im
Aufputzgehäuse.
Schließen Sie den Schutzleiter des
Aufputzgehäuses an einem freien PE-
Anschluß an oder verwenden Sie eine
bauseitige Klemme (z.B. bei WS1 Sty-
le-PF).