Seite DE-4
Sicherheit
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Mit der Kaffeemaschine können
Sie haushaltsübliche Mengen Kaf-
fee zubereiten. Sie können wahl-
weise Kaffeebohnen oder Kaffee-
pulver verwenden.
Das Gerät ist ausschließlich für
den Privatgebrauch bestimmt und
nicht für den gewerblichen Betrieb
ausgelegt.
Verwenden Sie das Gerät nur wie
in dieser Gebrauchsanleitung be-
schrieben. Jede andere Verwen-
dung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß und kann zu Sachschäden
oder sogar zu Personenschäden
führen. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
In diesem Kapitel finden Sie all-
gemeine Sicherheitshinweise, die
Sie zu Ihrem eigenen Schutz und
zum Schutz Dritter stets beachten
müssen. Beachten Sie zusätzlich
die Warnhinweise in den einzelnen
Kapiteln zu Bedienung, Reinigung
etc.
Risiken für Kinder
und bestimmte
Personengruppen
WARNUNG
Erstickungsgefahr!
Kinder können sich in der Ver
packungsfolie verfangen und
ersticken.
Kinder nicht mit der Verpa
■
ckungsfolie spielen lassen.
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Wenn das Netzkabel für Klein
kinder erreichbar ist, können
sie die Kaffeemaschine he
runterziehen und schwere
Verbrühungen erleiden.
Kaffeemaschine so auf
■
stellen, dass weder das Ge
rät noch das Netzkabel für
Kleinkinder erreichbar ist.
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Kinder und bestimmte Per
sonengruppen
einem erhöhten Risiko, sich
unterliegen