Sicherheitsfunktionen des BIOS-Setup
Im BIOS-Setup bietet Ihnen das Menü Security verschiedene Möglichkeiten, Ihre persönlichen Daten
durch Passwörter gegen unbefugten Zugriff zu schützen, z. B.:
●
Supervisorkennwort: Verhindert den unbefugten Zugriff auf das BIOS-Setup.
●
Benutzerkennwort: Verhindert den unbefugten Zugriff auf das System und das BIOS-Setup.
Bevor Sie die verschiedenen Möglichkeiten des Passwortschutzes im BIOS-Setup für Ihre
!
Datensicherheit nutzen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
●
Merken Sie sich Ihre Passwörter unbedingt, denn wenn Sie Ihr Passwort vergessen,
können Sie nicht mehr auf Ihr BIOS-Setup und/oder Ihr System zugreifen.
Das Löschen des Passworts stellt keinen Garantiefall dar und ist daher
kostenpflichtig.
●
Sichern Sie in regelmäßigen Zeitabständen Ihre Daten auf externen Datenträgern.
●
Wir empfehlen Ihnen, die nachstehenden Anweisungen auszudrucken, da Sie diese
Anleitung beim Einrichten des Passwortes nicht geöffnet haben können.
Kennwörter können bis zu 32 Zeichen lang sein. Sie können alle alphanumerischen
i
Zeichen verwenden und müssen nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung
unterscheiden.
Wie Sie das BIOS-Setup aufrufen und bedienen ist im Kapitel "Einstellungen im BIOS-
Setup" beschrieben.
Mit dem Passwort, das Sie im BIOS-Setup vergeben haben, können Sie auch das Starten
des Betriebssystems sperren.
Fujitsu Technology Solutions
Sicherheitsfunktionen
25