Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehäuse Verriegeln; Gehäuse Entriegeln; Sicherheitsfunktionen Des Bios-Setup; Zugriffsberechtigung Über Smartcard - Fujitsu ESPRIMO D5-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehäuse verriegeln
► Drehen Sie den Schlüssel in Richtung des geschlossenen Schlosses
Gehäuse entriegeln
► Drehen Sie den Schlüssel in Richtung des geöffneten Schlosses

Sicherheitsfunktionen des BIOS-Setup

BIOS-Setup
Sicherheitsfunktionen
Im BIOS-Setup bietet Ihnen das Menü Security verschiedene Möglichkeiten, Ihre persönlichen
Daten gegen unbefugten Zugriff zu schützen, z. B.:
Unbefugtes Aufrufen des BIOS-Setup verhindern
Unbefugten Zugriff auf das System verhindern
Unbefugten Zugriff auf die Einstellungen von Baugruppen mit eigenem BIOS verhindern
Viruswarnung ausgeben lassen
BIOS gegen Überschreiben schützen
Gerät gegen Einschalten durch ein externes Gerät schützen
Sie können diese Möglichkeiten auch kombinieren.
Eine ausführliche Beschreibung des Menüs Security und wie Sie Passwörter vergeben, finden
Sie im Handbuch zum Mainboard oder im Handbuch "BIOS-Setup".
Zugriffsberechtigung über SmartCard
Zugriffsberechtigung,SmartCard
Sicherheitsfunktionen
Bei Systemen, die mit einem SmartCard-Leser ausgestattet sind, kann der Zugriff auf die
Benutzer eingeschränkt werden, die eine entsprechende SmartCard besitzen.

SmartCard-Leser bedienen (optional)

Der Betrieb des SmartCard-Lesers mit RFID-Leser ist in Taiwan nicht erlaubt.
► Schließen Sie den externen SmartCard-Leser an Ihr System an, wie in der
Anleitung zum SmartCard-Leser beschrieben.
SmartCard-Leser
Nach dem Einschalten des Geräts werden Sie aufgefordert, Ihre SmartCard zu stecken.
Fujitsu
Bedienung
.
.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis