Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderbauart: Raumluftabhängige Betriebsweise Und Einbauort Im Aufenthaltsraum (Wohnbereich) Mit Verbrennungsluftzufuhr Über Raumluft-Verbund (Nenn-Wärmeleistung ≤ 35 Kw); Abgassammelführung Mehrerer Vitodens 050-W, 100-W, 111-W, 111-F, 200-W, 222-W, 222-F, 242-F (Gerätetypen Nicht In Allen Ländern Verfügbar) - Überdruck - Viessmann VITODENS Serie Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgassysteme
Sonderbauart: Raumluftabhängige Betriebsweise und Einbauort im Aufenthaltsraum (Wohnbereich) mit
Verbrennungsluftzufuhr über Raumluft-Verbund (Nenn-Wärmeleistung ≤ 35 kW)
1
A Abgas
B Zuluft
C Hinterlüftung
D Tür
E Luftverbund
Abgassammelführung mehrerer Vitodens 050-W, 100-W, 111-W, 111-F, 200-W, 222-W, 222-F, 242-F (Geräte-
typen nicht in allen Ländern verfügbar) – Überdruck
A Abgas
B Hinterlüftung
C Zuluft
VIESMANN
14
(Fortsetzung)
Durchführung durch einen Schacht
oder
Anschluss an einen feuchteunempfindlichen Schornstein
(Bauart B
, gemäß EN 1749)
33
Der Wärmeerzeuger entnimmt über ein Koaxialrohr mit Zuluftöffnun-
gen vor der Schachteinführung dem Aufenthaltsraum die Verbren-
nungsluft und führt das Abgas entweder über eine Abgasleitung oder
über einen feuchteunempfindlichen Schornstein über Dach ab (Ver-
brennungsluft im Luftverbund gemäß TRGI).
Detaillierte Beschreibung siehe Seite 44.
Bauart B
, gemäß EN 1749
23
Mehrere Wärmeerzeuger im gleichen Raum entnehmen über Lüf-
tungsöffnungen die Verbrennungsluft dem Freien und führen das
Abgas über eine gemeinsame Abgasleitung dem Freien über Dach
zu.
Detaillierte Beschreibung siehe Seite 46.
VITODENS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis