Kommunikations-Ports
4.2.3 EoVDSL-Leistung
4.2.3
EoVDSL-Leistung
Nachstehend werden das Verhalten und die Kenngrößen von EoVDSL beschrieben.
EoVDSL-Betriebsarten
Der/Die EoVDSL-Ports kann/können in zwei Betriebsarten konfiguriert werden:
•
•
Wenn die Leitungsbedingungen sich verschlechtern (reduzierter Rauschabstand),
das Gerät aber in der Lage ist, die Verbindung aufrechtzuerhalten, wird ein Alarm
ausgelöst, um den Benutzer über den reduzierten Rauschabstand zu informieren.
Durch Konfigurieren des Parameters Rescan Mode in RUGGEDCOM RS930L kann der
Benutzer steuern, an welchem Punkt ein erneuter Scan gestartet wird, wenn sich die
Leitungsbedingungen verschlechtern. Wenn Link only ausgewählt ist, startet das
Gerät den Scan erneut, wenn sich die Leitungsbedingungen verschlechtern, weshalb
das Gerät dann nicht in der Lage ist, die aktuelle Verbindung aufrechtzuerhalten.
Wenn Link or SNR ausgewählt ist, startet das Gerät den Scan erneut, wenn entweder
der Rauschabstand unter ein vordefiniertes akzeptables Maß abgefallen ist oder
wenn das Gerät nicht in der Lage ist, die aktuelle Verbindung aufrechtzuerhalten, je
nachdem, was zuerst eintritt.
Hinweis
Wenn für den Parameter Mode die Option Manual Mode eingestellt ist, wird
durch den Neustart des Scans nur versucht, die eingestellte Geschwindigkeit in der
Betriebsart Hand zu erreichen.
Informationen zur Konfiguration von EoVDSL finden Sie im "RUGGEDCOM ROS
Konfigurationshandbuch" für RUGGEDCOM RS930L.
Hinweis
Unter der Annahme, dass die Entfernung die Geschwindigkeitseinstellung
unterstützen kann, beträgt die Zeit für den Verbindungsaufbau in der Regel 15 bis
30 Sekunden.
26
Betriebsart Auto (Voreinstellung)
In der Betriebsart Auto durchläuft das Gerät die verschiedenen
Geschwindigkeiten und wählt automatisch die beste Bitrate anhand der
aktuellen Leitungsbedingungen.
Betriebsart Hand
In der Betriebsart Hand kann der Benutzer eine der
Geschwindigkeitseinstellungen wählen und das Gerät versucht nur, die
eingestellte Geschwindigkeit zu erreichen.
RUGGEDCOM RS930L
Betriebsmittelhandbuch, 11/2023, C79000-G8900-1034-12