Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Momentanwertspeicher; Differenzmessung Und Meßwertkorrektur - Ahlborn ALMEMO 2190-2 V5 Bedienungsanleitung

Universalmeßgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messen

7.3 Momentanwertspeicher

Soll ein Meßwert, z.B. zur leichteren Auswertung, zu einem bestimmten Zeit-
punkt eingefroren werden, so ist die Taste HOLD zu betätigen. Der Hold-Zu-
satnd wird durch einen Pfeil unter dem ´HOLD´-Symbol im Display angezeigt.
Funktion HOLD
Messwert einfrieren mit der Taste:
Mit jedem weiteren Tastendruck auf Taste HOLD wird jedesmal der momentane
Meßwert in die Anzeige übernommen.
Zur kontinuierlichen Anzeige des aktuellen Meßwertes kehren Sie zurück
durch Drücken der Taste LÖSCHEN oder MESSEN. Der Pfeil ´HOLD´ geht wieder
aus.
7.4 Differenzmessung und Meßwertkorrektur
In der Funktion MESSEN kann mit der Taste LÖSCHEN der aktuelle Meßwert
nullgesetzt werden, d.h. der aktuelle Meßwert wird als Bezugswert abgespei-
chert und danach die Differenz zu diesem Bezugswert angezeigt. Zur Kenn-
zeichnung dieses Differenzmodes blinkt der Pfeil ´CORR´.
Meßwert nullsetzen mit der Taste:
Beim Nullsetzen werden die Max- und Minwerte dieses Kanal automatisch ge-
löscht.
Ist ein Basiswert programmiert (s. Hb. 6.3.11), zeigt der Meßwert
nach dem Abgleich nicht Null, sondern den negativen Basiswert.
Wird z.B. an einer Stelle die Temperatur nullgesetzt, dann kann man an belie-
bigen Punkten die Differenzen zu dem Bezugspunkt ablesen. Die MAX-, MIN-
und HOLD-Funktionen stehen auch bei der Differenzmessung zur Verfügung.
Der Bezugswert wird erst wieder gelöscht, wenn in der Funktion MESSEN
nochmal die Taste MESSEN gedrückt wird oder durch Ausschalten des Gerätes.
Auch in diesem Fall werden die Max- und Minwerte gelöscht und der Pfeil
´CORR´ hört auf zu blinken.
18
ALMEMO
2190-2
HOLD
M
CORR
LÖSCHEN
M
CORR
MAX
MIN
HOLD
MAX
MIN
HOLD
DIM
DIM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis