Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dimension; Messen; Meßwert Und Anwahl Einer Meßstelle - Ahlborn ALMEMO 2190-2 V5 Bedienungsanleitung

Universalmeßgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messen

6.2 Dimension

Die Dimension wird mit zwei 16-Segment-Zeichen hinter dem Meßwert ange-
zeigt. Je nach Programmierung (s.a. Hb. 6.3.5) kann die Dimension von der
Standarddimension des Meßbereichs (s. 6.1) abweichen.
Bei der Dimension °F wird ein Temperaturwert von Grad Celsius in
Grad Fahrenheit umgerechnet.
Mit den Zeichen
tion abgeschaltet.
Die Dimensionen ms erscheinen im Display als m/s, mh als m
7. MESSEN
Das Meßgerät ALMEMO
terfassung:
1. Kontinuierliche Messung einer wählbaren Meßstelle s. 7.1
Evtl. Meßwertausgabe auf einen Analogausgang s. Hb. 5.1.1
2. Kontinuierliche Meßstellenabfrage s. 7.5 und Hb. 6.5.1.3
Für die Meßwertverarbeitung stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
1. Speicherung von Maximal- und Minimalwert
2. Einfrieren des Meßwertes
3. Differenzmessung zu einem Bezugswert bzw. Sensorabgleich
7.1 Meßwert und Anwahl einer Meßstelle
Wenn keine kontinuierliche Meßstellenabfrage programmiert ist, wird ohne Un-
terbrechung nur der Meßwert der angewählten Meßstelle erfaßt. Dies ist die
Standardbetriebsart und auch für eine Registrierung mit Analogausgang am
besten geeignet.
Nach dem Einschalten erscheint in der Anzeige zunächst der aktuelle Meßwert
der Meßstelle 1 (M1).
Funktion MESSEN
Falls in dem angesteckten Fühler mehr als eine Meßstelle programmiert ist
(z.B. Feuchtefühler), können Sie mit der Taste MESSEN die restlichen Meßstel-
len anwählen (max. 2 bis 4). Wird die Taste MESSEN länger (ca. 1s) gedrückt,
erscheint wieder der vorherige Kanal.
16
C oder
®
2190-2 bietet folgende Möglichkeiten der Meßwer-
ALMEMO
2190-2
F wird die Vergleichsstellenkompensa-
CORR
M
3
/h.
MAX
HOLD
MIN
DIM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis