Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen - wiking Beethoven Installationsanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

die obere Lage der Anzündscheite werden 2 Zündblöcke gelegt . Sie werden angezündet
und von hier kann sich das Feuer langsam ausbreiten . Die Tür bleibt solange angelehnt, bis
sich an der Glasscheibe kein Kondenswasser mehr bildet (etwa 5 -10 Min .) . Dann wird die
Tür geschlossen . Wenn alle Anzündscheite brennen, wird die Reglerstange (1) auf mittlere
Position gestellt .
Wenn keine gelben Flammen mehr zu sehen sind und eine geeignete Glutschicht entstanden
ist, kann nachgelegt werden . Eine geeignete Glutschicht ist erreicht, wenn der Boden bedeckt
ist und die Glut in einem Ring um das Rost leuchtet . Der Feuerraum wird knapp halb mit
trockenem Brennholz mit einem Durchmesser von etwa 7-9 cm gefüllt . Wenn nach dem
Anfeuern alle Holzscheite brennen, wird die Schiebeklappe (2) auch auf mittlere Position
heruntergedrosselt . Das Feuer soll ausbrennen und dann soll der Ofen vor dem nächsten
Anheizen auf Raumtemperatur abkühlen .
3. Das dritte Anfeuern
Es wird wie beim 2 . Anfeuern vorgegangen, doch jetzt wird mehr Brennholz verwendet . Das
Feuer soll ausbrennen und nach dem Verlöschen des Feuers soll der Ofen abkühlen .
Oberfläche
Normalerweise erweist sich eine nachträgliche Behandlung der Oberfläche als nicht erforder-
lich . Eventuelle Lackschäden lassen sich schnell und mühelos mit Senotherm-spray aus-
bessern .
Garantie
Bei nicht erfolgter Wartung entfällt die Garantie des Ofenherstellers!
Betriebsstörungen
Verrußtes Glas
• Zu feuchtes Holz. Heizen Sie nur mit gelagertem Holz (12 Monate unter Schutzdach) mit
einem Feuchtigkeitsgehalt von etwa 20% .
• Fehlende Zufuhr von sekundärer Luft für Scheibenspülung. Der Schieber unter der Tür
(WIKING Monet) oder in der Tür (WIKING Beethoven, WIKING Beethoven H) mehr öffnen .
Die Dichtung der Tür kann undicht sein .
Rauchbildung beim Öffnen der Fronttür
• Die Drosselklappe im Schornstein kann geschlossen sein. Drosselklappe öffnen.
• Fehlender Zug im Schornstein. Siehe Abschnitt über den Schornstein oder mit dem Schorn-
steinfeger Kontakt aufnehmen .
• Reinigungstür undicht oder rausgefallen. Diese auswechseln oder neu montieren.
• Die Tür nie öffnen, solange es Flammen gibt.
Unkontrollierbare Verbrennung
• Dichtung in der Tür bzw. im Aschenfach ist undicht. Dichtung auswechseln.
• Bei zu kräftigem Zug im Schornstein muß u.U. die Reglerstange geschlossen werden.
Wenn der Ofen nicht in Betrieb ist, sind alle Schieber zu schließen .
• Wenn es zu Abbrand oder zu Deformierung der Stahlplatten in der Brennkammer kommt,
wird falsch geheizt . Stellen Sie den Gebrauch ein, und wenden Sie sich an den Fachmann .
Bei Betriebsstörungen, den Sie nicht selber abhelfen können, bitten wir Sie, sich an
die Kaufstelle des Ofens zu wenden.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MonetBeethoven h

Inhaltsverzeichnis