Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen; Leistungserklärung - wiking PALA 6 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PALA 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WIKING Automatik (Zeichnung G)
Die Topplatte vom Kaminofen abheben . Die Rückwandplatte durch Lösen der beiden Schrauben abmon-
tieren . Der Ausgangspunkt der Fühlerstange wird bei kaltem Ofen kontrolliert . Der Ausgangspunkt im
kalten Zustand ist ca . 10° über waagerecht (bei lasergeschnittener Markierung) .
Die Stange muss leicht gehen und federnd sind, wenn man ihn berührt, sowohl im kalten als auch im
warmen Zustand . Bei steigender oder fallender Temperatur darf er sich nicht Ruckweise bewegen . Die
Schieber müssen trocken und sauber sein und müssen ungehindert ineinander gleiten . Die Regelstangen
und die Schieber können eventuell mit WD40 (nie Öl) geschmiert werden .
Tür/Glas
Ist die Glastür verrußt, lässt sie sich mit einem feuchten Stück Küchenkrepp, das in Asche getupft wurde,
leicht reinigen . Das Glas sollte mit vertikalen Bewegungen (hoch und runter) gereinigt werden . Anschließend
wird mit einem trockenen Stück Küchenkrepp nachgetrocknet . Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen,
daß die Dichtungen an der Tür weich und unbeschädigt sind . Ist dies nicht der Fall, müssen sie unbedingt
ausgewechselt werden . Bitte nur Originaldichtungen verwenden .
Oberfläche
Normalerweise erweist sich eine nachträgliche Behandlung der Oberfläche als nicht erforderlich . Eventuelle
Lackschäden lassen sich schnell und mühelos mit Senotherm-spray ausbessern .
Garantie
Bei nicht erfolgter Wartung entfällt die Garantie des Ofenherstellers!
b
etrIebsstörungen
Verrußtes Glas
• Zu feuchtes Holz . Heizen Sie nur mit gelagertem Holz (12 Monate unter Schutzdach) mit einem
Feuchtigkeitsgehalt von etwa 18% .
• Die Dichtung der Tür kann undicht sein .
Rauchbildung beim Öffnen der Fronttür
• Die Drosselklappe im Schornstein kann geschlossen sein . Drosselklappe öffnen .
• Fehlender Zug im Schornstein . Siehe Abschnitt über den Schornstein oder mit dem Schornsteinfeger
Kontakt aufnehmen .
• Reinigungstür undicht oder rausgefallen . Diese auswechseln oder neu montieren .
• Die Tür nie öffnen, solange es Flammen gibt .
Unkontrollierbare Verbrennung
• Dichtung in der Tür bzw . im Aschenfach ist undicht . Dichtung auswechseln .
• Bei zu kräftigem Zug im Schornstein muß u .U . die Reglerstange geschlossen werden . Wenn der Ofen
nicht in Betrieb ist, ist die Reglerstange zu schließen .
• Wenn es zu Abbrand oder zu Deformierung der Stahlplatten in der Brennkammer kommt, wird falsch
geheizt . Stellen Sie den Gebrauch ein, und wenden Sie sich an den Fachmann .
Bei Betriebsstörungen, den Sie nicht selber abhelfen können, bitten wir Sie, sich an die
Kaufstelle des Ofens zu wenden.
l
eIstungserklärung
Download der Leistungserklärung von unserer Webseite über folgende Links:
www .wiking .com/dop/pala
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pala 4

Inhaltsverzeichnis