Herunterladen Diese Seite drucken

ANSMANN ENERGY 16 PLUS Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENERGY 16 PLUS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
INBETRIEBNAHME
Das Gerät an die Stromversorgung anschließen (100-240V AC 50-60Hz) und Netzschalter einschalten. Zum Laden von Rundzellen
den silbernen Kontaktbügel nach hinten ziehen und den Akku auf den Grund des Ladeschachtes einlegen. Bitte beachten, dass
alle Akkus polrichtig eingelegt werden (Pluspol der Rundzellen in Richtung der Leucht-Anzeigen entsprechend dem Symbol im
Ladeschacht). Das Gerät ist mit 6 St. Dual-Schächten für Rundzellen ausgestattet. In jeden Schacht lassen sich entweder je 2
St. Micro AAA- / 2 St. Mignon AA - oder aber je 1 St. Baby C- oder Mono D- Akkus einlegen. Beim Einlegen eines Baby C- oder Mono
D-Akkus bitte beachten, dass beide Kontaktbügel am Akku anliegen und die Akkus sich mittig im Ladeschacht befinden. Bei der
Kontaktierung von 9V Akkus bitte Polaritätskennzeichnung am Ladeschacht beachten.
Nach Einlegen der Akkus wird für ca. 10 Sekunden der Ladestand der Akkus angezeigt (siehe „AKKU-SCHNELLTEST"). Danach startet
der Ladevorgang automatisch. Je nach Akkufüllstand wählt das Ladegerät zur Pflege der Akkus ein schonendes Vorladeprogramm
und/oder Refreshingprogramm aus, bevor der eigentliche Ladevorgang gestartet wird (siehe „LEUCHT-ANZEIGEN / LADE MODI").
Eine Erwärmung der Akkus während des Ladevorganges ist normal. Nach erfolgter Aufladung des Akkus erfolgt die automatische
Umschaltung auf Impuls-Erhaltungsladung. Diese Funktion garantiert eine optimale Performance und verhindert die Selbstent-
ladung der Akkus. Die Akkus können bis zu Ihrem Gebrauch im Gerät verbleiben.
Das Ladegerät hat zwei USB-Ladebuchsen zum Anschluss verschiedener Geräte wie z.B. Handy, Smartphone und MP3-Player, die
über ein USB-Kabel geladen werden können. Diese USB-Ladebuchsen sind unterschiedlich beschalten (siehe Gerätebedruckung
oberhalb der Buchsen), um nahezu alle am Markt erhältlichen USB-Geräte laden zu können. Nach Anschluss des USB-Gerätes bitte
Ladefunktion prüfen. Sollte keine Ladung erfolgen, bitte Gerät an der anderen USB-Ladebuchse kontaktieren.
AKKU-SCHNELLTEST
Nach Einlegen des jeweiligen Akkus wird der Ladestand des Akkus für ca. 10 Sekunden angezeigt.
Anzeige grün: Kapazität über 80% der Nennkapazität
Anzeige orange: Kapazität zwischen 25% und 80% der Nennkapazität
Anzeige rot: Kapazität unter 25 % der Nennkapazität
Danach erfolgt die Umschaltung auf den automatischen Vorlade-, Refreshing- oder Lademodus falls der jeweilige Akku nicht aus
dem Gerät genommen wird.
LEUCHT-ANZEIGEN / LADE MODI
Anzeige blinkt grün „Pre-Charging" > Vorladung
Anzeige blinkt rot/grün „Refreshing" > Auffrischungs-Programm
Anzeige leuchtet rot „Charging" > Ladevorgang
Anzeige leuchtet grün „Ready" > Impulserhaltungsladung
Anzeige blinkt rot „Error" > Akku defekt oder Alkaline Erkennung
Deutsch
| English | Français | Español | Português | Italiano
4
Nederlands | Svenska | Dansk | Suomi | Norsk | Polski
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie das Produkt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die Kennzeichnung „Mülltonne" weist darauf hin, dass
Elektrogeräte in der EU nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Benutzen Sie die Rückgabe- und
Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
Batterien und Akkus sind Wertstoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie verbrauchte Batterien und
Akkus stets an den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab.
Damit erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Pflichten und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
WARTUNG/PFLEGE
Um eine einwandfreie Funktion des Gerätes sicherzustellen, halten Sie bitte die Kontakte von Ladegerät und Akkus frei von Ver-
schmutzungen. Reinigung des Gerätes nur bei gezogenem Netzstecker und mit einem trockenen Tuch durchführen.
TECHNISCHE DATEN
Eingangsspannung:
100-240V / 50-60Hz
Schutzklasse:
II
Ladeströme:
12 x AAA (Micro) / 400mA
12 x AA (Mignon) / 1000mA
6 x C (Baby), D (Mono) / 1000mA
2 x 9V E-Block / 60mA
USB-Ladebuchsen:
2 x 5V / 1000mA
HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. ANSMANN über-
nimmt keine Haftung für direkte, indirekte, zufällige oder sonstige Schäden oder Folgeschäden, die durch unsachgemäße Hand-
habung oder durch Missachtung der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen entstehen.
GARANTIEHINWEISE
Auf das Gerät bieten wir eine dreijährige Garantie. Bei Schäden am Gerät, die infolge Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
entstehen oder von minderwertigen Akkus verursacht werden, kann keine Garantie gewährt werden.
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
Das Produkt entspricht den Anforderungen der EU Richtlinien.
Deutsch
| English | Français | Español | Português | Italiano
Nederlands | Svenska | Dansk | Suomi | Norsk | Polski
5

Werbung

loading