Die Bedingungen werden nachfolgend beschrieben.
●
Der Kunde stimmt zu, nur HP-zertifizierte Verbrauchsmaterialien und Wirkstoffe im 3D-Drucker von
HP zu verwenden und erkennt an, dass die Nutzung von Verbrauchsmaterialien von Drittanbietern
zu ernsthaften Funktionsstörungen des Produkts und/oder zu Sicherheitsproblemen führen kann,
einschließlich, aber nicht beschränkt auf die im Benutzerhandbuch erwähnten Probleme. Der Kunde
stimmt zu, das Produkt und/oder die Verbrauchsmaterialien nicht für Zwecke zu nutzen, die laut US-,
EU- und/oder anderem geltendem Recht unzulässig sind.
●
Der Kunde stimmt zu, das Produkt und/oder die Verbrauchsmaterialien nicht für die Entwicklung,
das Design, die Herstellung oder Produktion von Nuklearwaffen, Raketen, Chemie- oder Biowaffen
und/oder Sprengstoff jeglicher Art zu nutzen.
●
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, die nachfolgend dargelegten
Konnektivitätsanforderungen zu erfüllen.
●
Der Kunde darf die im Produkt integrierte Firmware nutzen, damit das Produkt laut den
veröffentlichten Spezifikationen arbeitet.
●
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, die Angaben im Benutzerhandbuch einzuhalten.
●
Produkte, Services und/oder technische Daten, die laut diesen Bestimmungen bereitgestellt
werden, sind für die interne Nutzung durch den Kunden bestimmt und nicht zum Weitervertrieb.
MJF Technologie
Die HP Multi Jet Fusion-Technologie bietet Geschwindigkeitsvorteile und Kontrolle über Teil- und
Materialeigenschaften, die über die in anderen 3D-Druckverfahren hinausgehen.
Die HP Multi Jet Fusion-Technologie startet durch die Niederlegung einer dünnen Schicht des Materials
im Arbeitsbereich. Als Nächstes fährt der Wagen mit einer Reihe des thermischen Tintenstrahldruckers
von links nach rechts und druckt chemische Stoffe über den gesamten Arbeitsbereich. Die Schichtungs-
und Energie-Prozesse werden in einem kontinuierlichen Durchlauf des zweiten Wagens von oben nach
unten kombiniert. Der Vorgang wird Schicht für Schicht fortgesetzt, bis ein vollständiges Teil gebildet
wird. Bei jeder Ebene ändern die Wagen die Richtung für eine optimale Produktivität.
1.
Das Material wird über den gesamten Arbeitsbereich nachbeschichtet.
2.
Ein Bindemittel (F) wird selektiv angewendet, wenn die Partikel miteinander verbunden werden
sollen.
3.
Ein Trenner (D) wird selektiv angewendet, wenn die Verbindung verringert oder verstärkt werden
muss. In diesem Beispiel verringert der Trenner die Verbindung an der Grenze, um ein Teil mit
scharfen und glatten Kanten zu produzieren.
2
Kapitel 1 Willkommen bei Ihrem MJF System