Herunterladen Diese Seite drucken

Formatieren Der Speicherkarte; Beschreiben Der Speicherkarte - Apollo 2 Bedienungsanleitung

Transferdrucker

Werbung

Formatieren der Speicherkarte

Die Speicherkarte muß für den Betrieb in einer festgelegten Form intern
strukturiert sein. Oftmals sind die Karten bereits in geeigneter Weise vor-
formatiert.
Ist dies nicht der Fall (Apollo meldet beim Zugriff "Unbekannter Kartentyp"
bzw. "Strukturfehler") kann die Formatierung in verschiedener Weise durchge-
führt werden :
1. Formatierung im PC-Card-Laufwerk eines Notebooks über den DOS-Befehl
2. Formatierung im Apollo über den Menüpunkt "Karte löschen" im Setup
3. Formatierung im Apollo über die Schnittstelle mit dem Druckerbefehl

Beschreiben der Speicherkarte

Das Beschreiben der Speicherkarte ist ähnlich wie die Formatierung auf
mehrere Arten möglich. Im einfachsten Fall können Etiketten-, Grafik- und
Fontdateien im PC-Card-Laufwerk eines Notebook o.ä. mit dem DOS-Befehl
"COPY" auf die Speicherkarte kopiert werden.
Der etwas aufwendigere, aber für jeden Nutzer gangbare Weg ist das Be-
schreiben der Karte im Apollo über die Druckerschnittstelle.
Für das Speichern eines Etiketts ist die Etikettenbeschreibung mit einer
"Klammer" aus zwei Ms-Befehlen zu versehen :
Ms LBL;ABC
J
H 100,0,T
S l1;0,0,68,71,108
T 10,10,0,3,pt15;Speicherkarte
A 1[NOPRINT]
Ms LBL
Nach Ausführung der Befehlsfolge ist die Datei "ABC" mit den Befehlen von "J"
bis "A" auf der Karte abgespeichert.
Der Parameter [NOPRINT] im A-Befehl unterdrückt das Drucken eines Etiketts
bei der Abspeicherung der Datei.
Bei jedem Aufruf der Datei "ABC" wird genau ein Etikett ausgedruckt.
Wenn das Etikett in variablen Stückzahlen gedruckt werden soll, ist der
A-Befehl aus der Etikettenbeschreibung wegzulassen.
94
"FORMAT".
(s.Abschnitt 9).
"Mf;name CR".
Befehl zum Speichern der Datei "ABC"
|
|
|
Inhalt der Datei "ABC"
|
|
Abschluß des Speicherbefehls
cab - Produkttechnik GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Apollo 2

Diese Anleitung auch für:

13