7. Etikettenbezogene Justagen
Justage der Etikettenlichtschranke
Bild 7 a Justage der Etikettenlichtschranke
Die Etikettenlichtschranke (1) kann zur Anpassung an den jeweiligen Druckauf-
trag quer zur Papierlaufrichtung verschoben werden. Diese Verstellung ist
besonders bedeutsam bei der Verwendung von schmalen Etiketten, Etiketten
mit Reflex- bzw. Perforationsmarken oder Etiketten, die von der Rechteckform
abweichen.
Es ist in jedem Falle darauf zu achten, daß der eigentliche Sensor (Lage
gekennzeichnet durch eine Kerbe im Lichtschrankenhalter) so positioniert ist,
daß die Etikettenlücke bzw. die Marke erfaßt werden kann.
Bei Etiketten, die von der Rechteckform abweichen, ist der Sensor auf die in
Papierlaufrichtung vorderste Kante des Etiketts auszurichten.
Die Verstellung der Etikettenlichtschranke erfolgt mit dem Rändelknopf (2).
Durch Drehen im Uhrzeigersinn verschiebt sich die Sensorposition nach
außen, durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn in Richtung Montagewand.
cab - Produkttechnik GmbH
2
1
35