4.
Brennerbeschreibung
Die Blaubrenner VB1.20/28/30/47 sind 1-stufige, vollautomatisch arbeitende Brenner in Monoblockausführung.
Die spezielle Konstruktion des Brennkopfes mit interner Abgasrezirkulation führt zu einer schadstoffarmen
Verbrennung mit hohem Wirkungsgrad. Gemäß Prüfung nach EN267 werden die Werte entsprechend der strengsten
Emissionsklasse 3 eingehalten, ebenso die Anforderungen der nationalen Umweltgesetzgebungen:
Übersicht
AT: KFA 1995, FAV 1997
CH: LRV 2005
DE: 1.BImSChV
Je nach Feuerraumgeometrie, Feuerraumbelastung und Feuerungssystem (Dreizugkessel, Umkehrflammkessel)
können sich abweichende Emissions-werte ergeben. Für die Angaben von Garantiewerten müssen die Bedingungen
Brennerbeschreibung
für die Meßeinrichtung, Toleranzen, Luftfeuchtigkeit, Stickstoffgehalt im Heizöl beachtet werden.
VB1.20
daPa
10
8
6
4
2
0
11
5 10 15 20 25 30 35 40 45
Arbeitsfelder nach EN 267 gemessen am Prüfflammenrohr
VB1.30
mbar
daPa
10
8
6
4
2
0
kW
5 10 15 20 25 30 35 40 45
- 4 -
mbar
1
0,8
0,6
0,4
0,2
0
kW
22
A1
Ölfeuerungsautomat
A4
Display
B3
IRD Flammenwächter
M1
Elektromotor für Pumpe und Luftrad
pL
Luftdrucknippel
T1
Zündtransformator
Y
Regelskala Rezirkulationsöffnung
3
Einstellschraube Rezirkulationsöffnung
5
Befestigungsschrauben Geräteplatte
7
Einhängewinkel
8
Gehäuse
9
7-polige Anschlußbuchse (verdeckt)
10
Abdeckhaube
11
Brennerrohr
12
Rohrhalter mit Anschlußflansch und
Isolationsunterlage
13
Flammenrohr (Beipack)
16
Entriegelungsknopf
102
Ölpumpe
1
03B Luftmengeneinstellung
105
Ölschläuche
113
Luftkasten
VB1.47
daPa
12
10
8
6
4
2
0
20
25
30
35
de
mbar
1,2
1
0,8
0,6
0,4
0,2
0
kW
42
40
45
50