Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem HandyLab 200 Bedienungsanleitung Seite 48

Leitfähigkeitsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verzeichnisse
Messwert
Molalität
Referenztemperatur
Reset
Salinität
Salzgehalt
Stabilitätskontrolle
Standardlösung
Temperaturfunktion
Temperaturkoeffizient
Temperaturkompen-
sation
Widerstand
Zellenkonstante k
48
Der Messwert ist der spezielle, zu ermittelnde Wert einer Messgröße.
Er wird als Produkt aus Zahlenwert und Einheit angegeben (z. B. 3 M;
0,5 S; 5,2 A; 373,15 K).
Die Molalität ist die Menge (in Mol) eines gelösten Stoffs in 1000 g
Lösungsmittel.
Festgelegte Temperatur zum Vergleich temperaturabhängiger
Messwerte. Bei Leitfähigkeitsmessungen erfolgt eine Umrechnung
des Messwerts auf einen Leitfähigkeitswert bei 20 °C oder 25 °C
Referenztemperatur.
Wiederherstellen eines Ursprungszustands aller Einstellungen eines
Messsystems oder einer Messeinrichtung.
Die absolute Salinität S
Verhältnis der Masse der gelösten Salze zur Masse der Lösung
(in g/Kg). In der Praxis ist diese Größe nicht direkt messbar. Für
ozeanographische Überwachungen wird daher die praktische
Salinität nach IOT verwendet. Sie wird durch eine Messung der
elektrischen Leitfähigkeit bestimmt.
Allgemeine Bezeichnung für die im Wasser gelöste Salzmenge.
Funktion zur Kontrolle der Messwertstabilität.
Die Standardlösung ist eine Lösung, deren Messwert per Definition
bekannt ist. Sie dient zum Kalibrieren einer Messeinrichtung
Bezeichnung für eine mathematische Funktion, die das
Temperaturverhalten z. B. einer Messprobe, eines Sensors oder
eines Sensorteiles wiedergibt.
α
Wert der Steigung
=
Meas *
T
1 + a
Ref
Bezeichnung für eine Funktion, die den Einfluss der Temperatur auf
die Messung berücksichtigt und entsprechend umrechnet. Die
Funktionsweise der Temperaturkompensation ist je nach zu
bestimmender Messgröße unterschiedlich. Bei konduktometrischen
Messungen erfolgt eine Umrechnung des Messwerts auf eine
definierte Referenztemperatur. Für potentiometrische Messungen
erfolgt eine Anpassung des Steilheitswerts an die Temperatur der
Messprobe, jedoch keine Umrechnung des Messwerts.
Kurzbezeichnung für den spezifischen elektrolytischen Widerstand.
Er entspricht dem Kehrwert der elektrischen Leitfähigkeit.
Von der Geometrie abhängige Kenngröße einer
Leitfähigkeitsmesszelle.
eines Meerwassers entspricht dem
A
einer linearen Temperaturfunktion.
1
(T -
T
)
*
Ref
HandyLab 200
ba77063d02
11/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis