Wichtige Informationen für Verbraucher in der EU
Entsorgungshinweis zu Batterien und Akkus
Entsorgung von elektronischen Geräten
Jeder Verbraucher ist aufgrund der Batterieverordnung (Richt-
linie 2006/66/EG) gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und ver-
brauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Die Entsorgung
über den Hausmüll ist verboten. Da auch bei Produkten aus un-
serem Sortiment Batterien undAkkus im Lieferumfang enthal-
ten sind, weisen wir Sie auf folgendes hin:
Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Haus-
müII, sondern können unentgeltlich bei den öffentlichen Sam-
melstellen Ihrer Gemeinde und überall dort abgegeben werden,
wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden.
Weiterhin besteht für den Endverbraucher die Möglichkeit, Bat-
terien und Akkus an den Händler,bei dem sie erworben wurden,
zurückzugeben (gesetzliche Rücknahmepflicht).
Aufgrund der Europäischen Verordnung 2012/19/EU darf Ihr
elektronisches Gerät nicht mit dem normalen Hausmüll ent-
sorgt werden! Wir entsorgen Ihr elektrisches Gerät auf eine pro-
fessionelle und für die Umwelt verantwortungsvolle Weise. Die-
ser Service ist, die Transport- kosten nicht inbegriffen, kosten-
los. Dieser Service gilt ausschließlich für elektrische Geräte die
nach dem 13.08.2005 erworben wurden. Senden Sie Ihr zu ent-
sorgendes Gerät frei Haus an Ihren Lieferanten.
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de /
Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 2 von 48