Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUBBLER:

Werbung

BUBBLER / BUBBLER PLUS
Einbau- und Betriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ATB BUBBLER

  • Seite 1 BUBBLER / BUBBLER PLUS Einbau- und Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Dieser Service gilt ausschließlich für elektrische Geräte die nach dem 13.08.2005 erworben wurden. Senden Sie Ihr zu ent- sorgendes Gerät frei Haus an Ihren Lieferanten. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 2 von 48...
  • Seite 3 Probenahme ......................16 Einbauhinweise Wandschrank (Art.-Nr. 8550 0071) / Freiluftsäule (8500 0085) .. 16 Elektroinstallation ....................17 Lieferumfang Techniksatz ..............18 Basispaket BUBBLER / BUBBLER PLUS (0033 0001) ..........18 BUBBLER........................ 19 BUBBLER PLUS ...................... 22 Montage BUBBLER / BUBBLER PLUS............25 Einbau BUBBLER in Zwei- oder Dreikammereinbehälteranlagen .......
  • Seite 4 12.3 Eingabe von HWmin und HWmax (nur BUBBLER MP/ME)........43 12.4 Netzausfallerkennung ................... 43 12.5 Stromausfall ......................43 12.6 Störmeldungen...................... 43 Hinweise zur Wartung ................44 EG-Konformitätserklärung ..............46 ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 4 von 48...
  • Seite 5 Elektrischer Strom Nehmen Sie keine Reparaturen an den elektrischen Einrichtungen Ihrer Anlage vor. Wenn eine Störung auf einen elektrischen Fehler hinweist, nehmen Sie Kontakt mit der ATB GmbH oder mit einer Fachfirma des Elektrohandwerkes auf. Schädliche Gase In Kleinkläranlagen kann es unter bestimmten Umständen zur Bildung schädlicher und giftiger Gase kommen.
  • Seite 6 Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschließen (Einzelheiten hierzu siehe z.B. in den Vorschriften des VDE und der örtlichen Energieversorgungsunternehmen). ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 6 von 48...
  • Seite 7 Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitsvorschriften am jeweiligen Einbauort einhalten.  Packen Sie die Anlage endgültig erst am Einbauort aus (gilt nicht für Behälter). ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 7 von 48...
  • Seite 8 Achten Sie darauf, dass die Verpackung vollständig entfernt und fachgerecht ent- sorgt wird. Funktionsweisen BUBBLER Mit dem BUBBLER wird eine Mehrkammergrube zu einer belüfteten biologischen Kleinkläran- lage nach dem SBR- Verfahren umgerüstet. Die Anlage besteht grundsätzlich aus zwei Stufen:  Einem Schlammspeicher mit Pufferraum für das zufließende Abwasser ...
  • Seite 9 In der Regel werden täglich vier Reinigungszyklen mit einer Dauer von 6h durchgeführt. Einbauvarianten BUBBLER Der BUBBLER kann in bestehende Ein- und Mehrbehälter- Anlagen oder in neue Ein- und Mehr- behälter- Anlagen mit zwei oder drei Kammern installiert werden. Nachfolgend verschiedene Einbaumöglichkeiten.
  • Seite 10 BUBBLER PLUS Der BUBBLER PLUS kann grundsätzlich in eine Einkammeranlage verbaut werden. Für den Ein- satz in Mehrkammeranlagen müssen die einzelnen Kammern durch ständig getauchte Öffnun- gen miteinander verbunden werden. Der BUBBLER PLUS behandelt das gesamte häusliche Abwasser. Durch das Einblasen von Druckluft wird die Anlage belüftet und der entstehende belebte Schlamm reinigt das Abwasser...
  • Seite 11 Pro Tag werden in der Regel 2 Zyklen durchgeführt. Alternativ können 1 – 4 Reinigungszyklen pro Tag durchgeführt werden. Einbauvarianten BUBBLER PLUS Der BUBBLER PLUS kann in Behälter mit nur einer Kammer, als auch in Behältern mit zwei oder drei Kammern installiert werden. Nachfolgend eine Übersicht über verschiedene Einbaumög- lichkeiten.
  • Seite 12 Die erforderliche Einbauhöhe der Anlage ist unter Berücksichtigung der Lagerfugen- stärken vor Baubeginn zu ermitteln. Dementsprechend sind die Tiefe der ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 12 von 48...
  • Seite 13 Vorbereitung einer bestehenden Anlage für den Einbau Grube(n) Die vorhandene Anlage muss den Herstellervorgaben bzgl. Mindestvolumen und eventueller Kammeraufteilung entsprechen. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 13 von 48...
  • Seite 14 Verwenden Sie niemals 90° Bögen Das Leerrohr muss mit Gefälle (Kondenswasserableitung) zum Behälter verlegt wer- den. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 14 von 48...
  • Seite 15 Folgende Luftversorgungsleitungen sind durch das Leerrohr zu verlegen: ˗ bei Einbehälteranlagen drei Druckspiralschläuche (Dosierung/ Schlammrückführung / Belüftung) ˗ bei Zweibehälteranlagen mit Puffer im ersten Behälter ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 15 von 48...
  • Seite 16 Den Sockel bis zur Markierung eingraben. In Abhängigkeit vom anstehenden Boden ist ggf. ein Fundament zu erstellen. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 16 von 48...
  • Seite 17 Der FI-Schutzschalter sollte von Zeit zu Zeit am vorhandenen Testschalter ausgelöst werden, um seine einwandfreie Funktion zu überprüfen. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 17 von 48...
  • Seite 18 (2000 0120) Befestigungssatz (5500 0112) Einbau- / Betriebsanleitung (9060 0359) / Betriebstagebuch (9060 0361) Betriebsanleitung Steuerung Ecocontrol (9060 0360) ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 18 von 48...
  • Seite 19 Secoh 150 (6850 0376) Luftschlauch, 18 m Di=16 mm (7810 0033) Traverse (9900 8029) Für die Belebungskam- mer. Beschickungsheber (3000 0119) ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 19 von 48...
  • Seite 20 Optional: Probenahme (X) (X) (X) (X) (X) (2000 0101) Innenschrank (X) (X) (X) (X) (X) für Steuerung (8550 0071) ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 20 von 48...
  • Seite 21 (X) (X) (X) (X) (X) (5500 0085) Traverse (5000 0099) (X) (X) Für die Vorklärung (wenn ohne Trenn- wand). ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 21 von 48...
  • Seite 22 18 m / Di=16 mm (7810 0033) Traverse (5000 0099) Für die Belebungskam- mer. Luftverteilerset (5500 0096) *Ø 2,0 m ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 22 von 48...
  • Seite 23 (X) (X) (X) (X) (X) (X) (X) (X) (2000 0101) Innenschrank (X) (X) (X) (X) (X) (X) (X) (X) für Steuerung (8550 0071) ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 23 von 48...
  • Seite 24 Belebungskammer ¼ ½ Freiluftsäule (X) (X) (X) (X) (X) (X) (X) (X) (5500 0085) ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 24 von 48...
  • Seite 25 Kürzung Trennwandhöhe Förderrohr Saugrohr [cm] [cm] [cm] 31 ! 31 ! Saugrohr Förderrohr Hebersatz (Basispaket) Beschickungsheber (nicht BUBBLER PLUS!) ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 25 von 48...
  • Seite 26 Befestigen Sie den Beschickungsheber an den vorinstallierten Rohrklemmen am blauen He- bersatz aus dem Basispaket und der Doppelklemme an der schwarzen Rohrverlängerung. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 26 von 48...
  • Seite 27 Leerrohr zur Steuerung. Bei mehreren Rohrbelüftern verbinden Sie diese zunächst durch kürzere Schlauchabschnitte mit einem Y-Stück und führen dann nur EINE Schlauchlei- tung zur Steuerung. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 27 von 48...
  • Seite 28 Zum Abschluss schließen Sie noch entsprechend lange Schlauchabschnitte an die Schraubtül- len für die drei Druckluftheber an und ziehen diese durch das Leerrohr zur Steuerung. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 28 von 48...
  • Seite 29 Montieren Sie im jeweiligen Behälter eine Traverse. Die Differenz zwischen Oberkante Tra- verse und Unterkante Behälterablauf sollte ca. 20 cm betragen. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 29 von 48...
  • Seite 30 Sie eine Schraubtülle an das Ende des Schlauches und fixieren Sie ihn mittels Kabelbindern. Der Hebersatz wird anschließend auf die Traverse in der Vorklärung gehängt. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 30 von 48...
  • Seite 31 Schlammrückführung am Hebersatz des Basispaketes, der anschließend in die Belebung ge- hängt wird. Jetzt können Sie die kompletten Hebersätze auf die Traversen setzen und mit der Schraubver- klemmung fixieren. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 31 von 48...
  • Seite 32 Verbindungsrohr in die Vorklärung. Am Schlauchende befestigen Sie den Winkel des Beschickungshebers, den Sie zuvor abmontiert haben (s.o.). Der Winkel soll zur Zulaufberuhigung in die Belebung eintauchen. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 32 von 48...
  • Seite 33 Belüftung und Durchmischung zu erwarten ist. Die Rohrbelüfter müssen aufgrund ihres Ge- wichtes nicht gesondert befestigt werden. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 33 von 48...
  • Seite 34 Zum Abschluss schließen Sie noch entsprechend lange Schlauchabschnitte an die Schraubtül- len für die drei Druckluftheber an und ziehen diese durch das Leerrohr zur Steuerung. Eingabe von minimalem und maximalem Wasserspiegel (nur BUBBLER MP/ME) Damit die Anlage optimal an die vorhandene Beckengeo-...
  • Seite 35 Berücksichtigen Sie bitte, dass das Rohr bis auf den Behäl- terboden geführt werden muss. Dieser Luftanschluss dient zur Messung des Wasserstandes. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 35 von 48...
  • Seite 36 Klemmen Sie Das Rohr für die Schlammentsorgung mit den vorbereiteten Rohrschellen an die Halterung des Hebersatzes. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 36 von 48...
  • Seite 37 ßige Belüftung und Durch- mischung zu erwarten ist. Die Rohrbelüfter müssen aufgrund ihres Gewichtes nicht gesondert befestigt werden. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 37 von 48...
  • Seite 38 Druckluftheber an und ziehen diese durch das Leerrohr zur Steuerung. Einbau BUBBLER PLUS in Einkammergrube Der Einbau erfolgt analog zur Mehrkammergrube (s. vorheriges Kapitel). Als erster Schritt muss allerdings eine Traverse eingebaut werden (s. Einbau BUBBLER in Ein- kammeranlagen). ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de /...
  • Seite 39 Verdichter auf Federn gelagert werden. Die vier mitgelieferten Federn werden in die Füße des Verdich- ters gesteckt ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 39 von 48...
  • Seite 40 Optional kann die Steuerung mit Montage- platte in einem dafür vorbereiteten Wandge- häuse/Innenschrank oder einer Freiluftsäule eingesetzt werden (vor direkter Sonnenein- strahlung schützen!). ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 40 von 48...
  • Seite 41 Netzspannung und Frequenz müssen mit den technischen Daten der Anlagen übereinstimmen. Die Sondervorschriften des örtlichen EVU über Fehler- stromschutzschaltung, Blindstromkompensation, Nullung und Potentialaus- gleich sind zu beachten. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 41 von 48...
  • Seite 42 Prüfen Sie, ob die Vorsicherung und der FI- Schutzschalter eingeschaltet sind. ˗ Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 42 von 48...
  • Seite 43 Weitergehende Informationen zur Steuerung erhalten Sie in der separaten Betriebsanleitung „Steuerung Ecocontrol WiFI – BUBBLER / BUBBLER PLUS“. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 43 von 48...
  • Seite 44 Beauftragen Sie für die Durchführung der Wartungsarbeiten Firmen, deren Mitarbeiter den Nachweis der Fachkunde besitzen und bei ATB geschult wurden. Die durchgeführte Wartung ist im Betriebstagebuch zu vermerken. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 44 von 48...
  • Seite 45 Wartungsberichte verlangen. Häufig verlangen die Wasserbehörden nach jeder Wartung die Zusendung der Wartungsberichte durch den Betreiber oder die Wartungsfirma. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024 / Seite 45 von 48...
  • Seite 46 14 EG-Konformitätserklärung ATB WATER GmbH Südstr. 2 Der Hersteller: D-32457 Porta Westfalica erklärt hiermit, dass das nachstehend BUBBLER / BUBBLER PLUS beschriebene Produkt: die Anforderungen folgender EG- Richtli- 2006/42/EG Maschinenrichtlinie nien erfüllt: 2014/30/EU EMV-Richtlinie Niederspannungs- 2014/35/EU richtlinie Bauproduktenver- Sowie der Verordnung (EU)
  • Seite 48 ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.com Art.-Nr.: 9060 0359 / Stand: 14.02.2024...

Diese Anleitung auch für:

Bubbler plus