Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
DIAGNOdent display 2191

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für KaVo DIAGNOdent display 2191

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191...
  • Seite 2 Vertrieb: Hersteller: KaVo Dental GmbH KaVo Dental GmbH Bismarckring 39 Bismarckring 39 88400 Biberach 88400 Biberach Germany Germany Tel. +49 7351 56-0 www.kavo.com Fax +49 7351 56-1488...
  • Seite 3 2.6 Qualifikation des Personals ..................... 7 2.7 Wartung und Reparatur....................8 2.8 Entsorgung ........................8 3 Produktbeschreibung ......................3.1 DIAGNOdent display 2191 ....................9 3.2 Zweckbestimmung – Bestimmungsgemäße Verwendung ........... 11 3.3 Symbole auf Produkt, Verpackung und Typenschild............12 3.4 Technische Daten ......................13 3.5 Transport- und Lagerbedingungen...................
  • Seite 4 KaVo Dental GmbH. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Markeninhaber. KaVo Original Werksreparatur Im Falle einer Reparatur senden Sie Ihr Produkt bitte an die KaVo Original Werksreparatur über www.kavobox.com. KaVo Technischer-Service Bei technischen Fragen oder Reklamationen wenden Sie sich bitte an den KaVo...
  • Seite 5 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 1 Benutzerhinweise Originalsprache Deutsch Gefahrenstufen Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen die Warn- und Sicher- heitshinweise in diesem Dokument beachtet werden. Die Warnhinweise sind fol- gendermaßen gekennzeichnet: GEFAHR Bei Situationen, die – falls nicht vermieden – unmittelbar zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 6 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 2 Sicherheit | 2.1 Infektionsgefahr 2 Sicherheit Hinweis Alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle müssen dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitglied- staats, in dem der Anwender und/oder Patient niedergelassen ist, gemeldet werden.
  • Seite 7 Verträglichkeit von elektromedizinischen Geräten müssen wir auf folgende Punkte hinweisen: Medizinische elektrische Geräte unterliegen besonderen Vorsichtsmaßnahmen zur elektromagnetischen Verträglichkeit und müssen gemäß den Anforderun- gen der KaVo Montageanweisung installiert und in Betrieb genommen wer- den. Hochfrequente Kommunikationseinrichtungen können medizinische elektri- sche Geräte beeinflussen.
  • Seite 8 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 2 Sicherheit | 2.7 Wartung und Reparatur 2.7 Wartung und Reparatur Zur Durchführung von Reparatur und Wartung am KaVo Produkt sind folgende Personen befugt: ▪ Techniker der KaVo-Niederlassungen mit entsprechender Produktschulung ▪ Techniker der KaVo-Vertragshändler mit entsprechender Produktschulung Bei allen Wartungsarbeiten Folgendes beachten: 4 Wartungsdienste und Prüfungsaufgaben gemäß...
  • Seite 9 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 3 Produktbeschreibung | 3.1 DIAGNOdent display 2191 3 Produktbeschreibung 3.1 DIAGNOdent display 2191 ① Infrarotempfänger ④ Taste Lautstärke ② Taste EIN-AUS ⑤ Taste Helligkeit des Displays ③ Tischablage für DIAGNOdent pen 2190 9 / 36...
  • Seite 10 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 3 Produktbeschreibung | 3.1 DIAGNOdent display 2191 ① Balkenanzeige für MOMENT und ⑤ Anzeige PEAK PAEK ② Anzeige MOMENT ⑥ Helligkeit des Displays (3 Hellig- keitsstufen möglich) temporäre Anzeige ③ Batteriezustandsanzeige ⑦ Lautstärke des Signaltons (tempo- räre Anzeige)
  • Seite 11 Die Wartungsdienste umfassen alle Prüfungsaufgaben wie in der Betreiberver- ordnung (MPBetreiberV) § 6 gefordert. Produktspezifisch Das DIAGNOdent display 2191 ist nur für die zahnärztliche Behandlung im Be- reich der Dentalmedizin bestimmt. Einsatzbereich ist die zahnärztliche Praxis bzw. zahnärztliche Klinik. Das DIAGNOdent display 2191 ist eine Fernanzeige des DIAGNOdent pen 2190 und dient zur Patienteninformation.
  • Seite 12 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 3 Produktbeschreibung | 3.3 Symbole auf Produkt, Verpackung und Typenschild Eine Sicherheitsprüfung ist nicht erforderlich. 3.3 Symbole auf Produkt, Verpackung und Typenschild Die nachfolgenden Symbole befinden sich auf dem Produkt, der Verpackung oder dem Typenschild. Das Typenschild des Produkts befindet sich an der Geräteunterseite.
  • Seite 13 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 3 Produktbeschreibung | 3.4 Technische Daten Nicht im Hausmüll entsorgen Transport- und Lagerbedingungen (Temperaturbereich) Transport- und Lagerbedingungen (Luftdruck) Transport- und Lagerbedingungen (Luftfeuchtigkeit) Vor Nässe schützen Vor Stößen schützen Zulässige Stapellast 3.4 Technische Daten Länge ca. 17,5 cm Breite ca.10,5 cm...
  • Seite 14 Pflicht, so gilt ein Schaden als erst nach der Ablieferung entstanden (ge- mäß den Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen, Artikel 28). Außerhalb Deutschlands Hinweis KaVo haftet nicht für Transportschäden. Sendung muss sofort nach Erhalt ge- prüft werden. Ist bei Anlieferung ein Schaden an der Verpackung äußerlich erkennbar, muss wie folgt vorgegangen werden: 1.
  • Seite 15 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 3 Produktbeschreibung | 3.5 Transport- und Lagerbedingungen 2. Produkt und Verpackung unverändert lassen. 3. Beschädigtes Produkt nicht benutzen. Hinweis Verletzt der Empfänger eine ihn nach der vorstehenden Bestimmung treffen- de Pflicht, so gilt ein Schaden als erst nach der Ablieferung entstanden (ge- mäß...
  • Seite 16 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 4 Inbetriebnahme | 4.1 Batterien einsetzen 4 Inbetriebnahme WARNUNG Gefahr durch verunreinigte Produkte. Infektionsgefahr für Behandler und Patient. 4 Vor der ersten Inbetriebnahme und nach jeder Anwendung Produkt und Zu- behör aufbereiten. WARNUNG Produkt sachgerecht entsorgen.
  • Seite 17 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 4 Inbetriebnahme | 4.1 Batterien einsetzen 4 DIAGNOdent display 2191 seitlich in die Tischablage einführen ①. DIAGNOdent display 2191 nach vorne in Pfeilrichtung ② schieben. 17 / 36...
  • Seite 18 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 4 Inbetriebnahme | 4.1 Batterien einsetzen 18 / 36...
  • Seite 19 4 Gerät nicht bei Patienten mit implantierten Systemen verwenden. 5.1 Einschalten 4 Taste EIN-AUS ① kurz betätigen. ð Es erfolgt ein Selbsttest des DIAGNOdent display 2191. Danach ist das DIAGNOdent display 2191 empfangsbereit. ð Solange keine Daten innerhalb von 0,4 Sekunden empfangen werden, er- scheint in der Anzeige für MOMENT und PEAK "- -", sonst werden die aktuel-...
  • Seite 20 5.2 Ausschalten 4 Taste EIN-AUS ① für 5 Sekunden drücken. ð Wenn innerhalb von 90 Sekunden keine Daten empfangen werden, schaltet sich das DIAGNOdent display 2191 von selbst ab. ð Nach 30 Minuten erfolgt eine Zwangsabschaltung, auch wenn Daten emp- fangen werden.
  • Seite 21 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 5 Bedienung | 5.2 Ausschalten 21 / 36...
  • Seite 22 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 5 Bedienung | 5.3 Displayhelligkeit 5.3 Displayhelligkeit 4 Die Taste Helligkeit mit einem Stift (Durchmesser <2 mm) ① betätigen. ð Die Grundhelligkeit des Displays kann in 3 Helligkeitsstufen eingestellt wer- den. ð Beim Ausbleiben von Infrarotsignalen wird das Display zum Energie sparen abgedunkelt.
  • Seite 23 Selbstabschaltung des DIAGNOdent display 2191 auf- grund zu geringer Batteriespannung. Batterien ersetzen 5.6 Empfangsgüte Optimale Infrarotverbindung zwischen DIAGNOdent pen 2190 und DIAGNOdent display 2191 Datenpakete fehlen teilweise. Mögliche Ursachen: ▪ Im Raum befindet sich ein 2. Infrarotsender (z. B. Laptop mit IrDA) ▪...
  • Seite 24 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 5 Bedienung | 5.7 Balkenanzeige MOMENT- und PEAK-Wert 5.7 Balkenanzeige MOMENT- und PEAK-Wert Der MOMENT- und PEAK-Wert wird zusätzlich zur numerischen Anzeige in Form eines Balken angezeigt. Der Anzeigebereich ist zwischen 0 und 99 (0= untere Markierung;...
  • Seite 25 Verdacht besteht die Sicherheit und die Gesundheit der Patienten oder der Anwender zu gefährden, ist nach MPG §4, Abs.1 Nr. 1 verboten und bedarf deshalb einer eigenen Konformitätsprüfung. Zur Durchführung von Reparatur und Wartung am KaVo Produkt sind folgende Personen befugt: ▪ Techniker der KaVo-Niederlassungen mit entsprechender Produktschulung ▪...
  • Seite 26 Medizinprodukt nie im Ultraschallgerät aufbereiten. Funktionsstörungen und Sachschaden. 4 Nur manuell aufbereiten. 7.2.1 Manuelle Außenreinigung 4 Sämtliche Außenflächen des DIAGNOdent display 2191 mit einem in Wasser getränkten Tuch und ggf. mit einem der angegebenen Desinfektionsmittel reinigen. 4 Angaben des Desinfektionsmittelherstellers beachten.
  • Seite 27 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664-1 / ISO 17664-2 | 7.3 Maschinelle Aufbereitung 4 Die Gebrauchsanweisung des Desinfektionsmittels beachten. 7.2.4 Manuelle Innendesinfektion Für dieses Produkt ist eine manuelle Innendesinfektion nicht anwendbar. 7.2.5 Manuelle Trocknung Für dieses Produkt ist eine manuelle Trocknung nicht anwendbar.
  • Seite 28 4 In den ersten 10 Minuten nach dem Einschalten erzeugen Leuchtstofflam- pen eine hohe Störstahlung. Diese Zeit abwarten. 4 Das DIAGNOdent display 2191 ungefähr auf das DIAGNOdent pen 2190 ausrichten. 4 Je nach Entfernung sollte eine direkte Sichtverbindung zwischen den Gerä- ten existieren.
  • Seite 29 Hinweis Die entstehenden Abfälle für Mensch und Umwelt gefahrfrei der stofflichen Verwertung oder der Beseitigung zuführen, dabei die geltenden nationalen Vorschriften einhalten. Fragen zur sachgerechten Entsorgung des KaVo Produkts beantwortet die KaVo Niederlassung. Elektronik- und Elektrogeräteentsorgung Hinweis Auf Basis der allgemeinen WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) und der EU-Richtlinie 2012/19 über Elektro- und Elektronik-Altge-...
  • Seite 30 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 10 Angaben zur elektromagnetischen Verträglichkeit | 10.1 Betriebsumgebung und EMV Warnhinweise 10 Angaben zur elektromagnetischen Verträglichkeit 10.1 Betriebsumgebung und EMV Warnhinweise Dieses Produkt ist nicht lebenserhaltend und nicht patientengekoppelt. Es ist für den Betrieb bezüglich EMV in Bereichen der häuslichen Gesundheitsfürsorge ebenso geeignet wie in medizinisch genutzten Einrichtungen, außer in der Nähe...
  • Seite 31 Gebrauchsanweisung DIAGNOdent display 2191 10 Angaben zur elektromagnetischen Verträglichkeit | 10.2 Ergebnisse der elektromagnetischen Prüfungen Anforderung Klasse / Prüflevel Elektromagnetische Störfestigkeit DIN EN 61000-4-2 VDE 0847-4-2 / 12.2009 Entladung statischer Elektrizität (ESD) Luftentladung ± 2/4/8/15 kV Kontaktentladung ± 8 kV DIN EN 61000-4-3 VDE 0847-4-3 / 04.2011...
  • Seite 32 Verschuldens oder des Vorsatzes gilt dies nur, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. KaVo haftet nicht für Defekte und deren Folgen, die entstanden sind oder ent- standen sein können durch natürliche Abnutzung, unsachgemäße Behandlung, unsachgemäße Reinigung, Wartung oder Pflege, Nichtbeachtung der Bedie- nungs- oder Anschlussvorschriften, Verkalkung oder Korrosion, Verunreinigung in der Luft- und Wasserversorgung sowie chemische oder elektrische Einflüsse,...