Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kvor Dem Ersten Gebrauch; Vor Der Ersten Inbetriebnahme; Erste Inbetriebnahme; Gerät Kalibrieren Und Garraum Reinigen - Bosch CSG636B 1-Serie Gebrauchsanleitung

Dampfbackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem ersten Gebrauch
de

KVor dem ersten Gebrauch

Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen
b r a u c h
V o r d e m e r s t e n G e
Sie einige Einstellungen vornehmen. Reinigen Sie
außerdem den Garraum und das Zubehör.

Vor der ersten Inbetriebnahme

Bevor Sie die erste Inbetriebnahme durchführen, infor-
mieren Sie sich bei Ihrem Wasserversorger über die
Wasserhärte Ihres Leitungswassers.
Damit das Gerät Sie zuverlässig an die anstehende Ent-
kalkung erinnern kann, müssen Sie Ihren Wasserhärte-
bereich richtig einstellen.
Achtung!
Geräteschäden durch Verwendung nicht geeigneter
Flüssigkeiten.
Verwenden Sie kein destilliertes Wasser, kein stark
chloridhaltiges Leitungswasser (> 40 mg/l) oder andere
Flüssigkeiten.
Verwenden Sie ausschließlich frisches, kaltes Leitungs-
wasser, enthärtetes Wasser oder Mineralwasser ohne
Kohlensäure.
Hinweise
Ist Ihr Wasser stark kalkhaltig, empfehlen wir Ihnen,
enthärtetes Wasser zu verwenden.
Wenn Sie ausschließlich enthärtetes Wasser verwen-
den, können Sie in diesem Fall den Wasserhärtebe-
reich "enthärtet" einstellen.
Wenn Sie Mineralwasser verwenden, dann stellen
Sie den Wasserhärtebereich "4 sehr hart" ein.
Wenn Sie Mineralwasser verwenden, dann nur Mine-
ralwasser ohne Kohlensäure.
Wasserhärtebereich
0
1 (bis 1,3 mmol/l)
2 (1,3 - 2,5 mmol/l)
3 (2,5 - 3,8 mmol/l)
4 (über 3,8 mmol/l)
14
Einstellung
00 enthärtet
01 weich
02 mittel
03 hart
04 sehr hart

Erste Inbetriebnahme

Nach dem Stromanschluss oder einem Stromausfall
erscheinen im Display die Einstellungen für die erste
Inbetriebnahme. Es kann einige Sekunden dauern, bis
die Aufforderung erscheint.
Sie können diese Einstellungen jederzeit wie-
Hinweis:
der in den Grundeinstellungen ändern.
~ "Grundeinstellungen" auf Seite 23
Sprache einstellen
Als Erstes erscheint die Sprache. Die Sprache
"Deutsch" ist voreingestellt.
Mit dem Bedienring die gewünschte Sprache einstel-
1.
len.
Zum Bestätigen auf das nächste Textfeld tippen.
2.
Die nächste Einstellung erscheint.
Uhrzeit einstellen
Die Uhrzeit startet bei "12:00 Uhr".
Auf Textfeld "Uhrzeit" tippen.
1.
Mit dem Bedienring die Uhrzeit einstellen.
2.
Zum Bestätigen auf das nächste Textfeld tippen.
3.
Die nächste Einstellung erscheint.
Wasserhärte einstellen
Der Wasserhärtebereich "sehr hart" ist voreingestellt.
Mit dem Bedienring den Wasserhärtebereich einstel-
1.
len.
Zum Bestätigen auf Textfeld "Einstellungen abschlie-
2.
ßen" tippen.
Im Display erscheint ein Hinweis, dass die erste Inbe-
triebnahme abgeschlossen ist.
Schalten Sie das Gerät mit der Taste on/off ÿ aus,
wenn Sie es nicht brauchen.
Gerät kalibrieren und Garraum reinigen
Die Siedetemperatur von Wasser ist vom Luftdruck
abhängig. Bei der Kalibrierung stellt sich das Gerät auf
die Druckverhältnisse am Aufstellort ein. Das geschieht
während des ersten Dämpfens automatisch. Es entwi-
ckelt sich dabei viel Dampf.
Kalibrierung vorbereiten
Nehmen Sie das Zubehör aus dem Garraum.
1.
Entfernen Sie Verpackungsreste wie Styroporkügel-
2.
chen aus dem Garraum.
Wischen Sie vor der Kalibrierung die glatten Flächen
3.
im Garraum mit einem weichen, feuchten Tuch ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis