Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Zu Ihrer Sicherheit Im Umgang Mit Sender Und Empfänger - GRAUPNER U150 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

!
Z
!
Ladegerät U150
Diese Sicherheitshinweise dienen nicht nur zum Schutz des Pro-
dukts, sondern auch zu Ihrer eigenen Sicherheit und der anderer
Personen. Lesen Sie sich deshalb dieses Kapitel sehr aufmerksam
durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen!
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses
könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Personen, einschließlich Kinder, die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Unerfahrenheit
oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Ladegerät sicher zu
bedienen, dürfen das Ladegerät nicht ohne Aufsicht oder Anwei-
sung durch eine verantwortliche Person nutzen.
• Die Bedienung und der Betrieb von Ladegeräten und Akkus muss
erlernt werden! Wenn Sie noch nie einen Akku insbesondere
einen Li-Akku geladen haben, informieren Sie sich über die kor-
rekte Ladegeräteinstellung und überwachen Sie den kompletten
Ladevorgang. Sollte der Akku sich aufblähen, so stecken Sie die-
sen sofort ab und bringen Sie diesen ins Freie auf eine unbrenn-
bare Fläche.
• Es dürfen nur die von uns empfohlenen Komponenten und Zube-
hörteile verwendet werden. Verwenden Sie immer nur zueinan-
der passende, original Graupner-Steckverbindungen gleicher
Konstruktion und gleichen Materials.
• Achten Sie darauf, dass alle Steckverbindungen fest sitzen. Beim
Lösen der Steckverbindung nicht an den Kabeln ziehen.
• Schützen Sie den U150 vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit. Setzen
Sie ihn niemals Vibrationen sowie übermäßiger Hitze oder Kälte
aus. Der Betrieb darf nur bei „normalen" Außentemperaturen
durchgeführt werden, d.  h . in einem Bereich von -10  ° C bis +55  ° C.
• Bei Fragen, die nicht mit Hilfe der Bedienungsanleitung geklärt
werden können, setzen Sie sich bitte mit uns oder einem ande-
ren Fachmann in Verbindung.
u Ihrer Sicherheit im Umgang mit Ladegeräten und Akkus
WARNUNG
!
Laden Sie Ihre Akkus immer nur auf einem nicht brennba-
ren Untergrund. Verwenden Sie LiPo-Sicherheitstaschen
oder Sicherheitskoffer für den Akku.
VORSICHT
Vermeiden Sie Kurzschlüsse jeglicher Art an allen Anschlussbuch-
sen Ihres Ladegerätes oder Akkus. Brandgefahr! Verwenden Sie
ausschließlich die passenden Stecker. Führen Sie keinerlei Verän-
derungen an der Elektronik durch. Aus Zulassungsgründen ist das
Umbauen oder Verändern des Produkts nicht erlaubt.
7 / 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis