Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Supportassist-Diagnose; Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, Bist); M-Bist; So Führen Sie M-Bist Aus - Dell Alienware m18 R1 AMD Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alienware m18 R1 AMD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 20. Diagnoseanzeige-LED-Codes (fortgesetzt)
Diagnoseanzeigecodes
3,3
3,4
3,5
3,6
Identifier
Version
Status

SupportAssist-Diagnose

Info über diese Aufgabe
Die SupportAssist-Diagnose (auch als ePSA-Diagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die
SupportAssist-Diagnose ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die SupportAssist-Diagnose bietet eine
Reihe von Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen. Sie ermöglicht Ihnen Folgendes:
● Tests automatisch oder im interaktiven Modus durchführen
● Tests wiederholen
● Testergebnisse anzeigen oder speichern
● Gründliche Tests durchführen, um weitere Testoptionen und Zusatzinformationen über die fehlerhaften Geräte zu erhalten
● Statusmeldungen anzeigen, die angeben, ob Tests erfolgreich abgeschlossen wurden
● Fehlermeldungen anzeigen, die angeben, ob während des Tests Probleme aufgetreten sind
ANMERKUNG: Einige Tests gelten für bestimmte Geräte und erfordern Benutzeraktionen. Stellen Sie sicher, dass Sie am
Computer sind, wenn die Diagnosetests durchgeführt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter
Identifier
Version
Status

Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST)

Identifier
Version
Status

M-BIST

M-BIST ist ein integrierter Selbsttest für die Hauptplatine, der als Diagnosetool dient und die Genauigkeit der Diagnose von Fehlern
des auf der Hauptplatine integrierten Controllers verbessert.
ANMERKUNG: M-BIST kann manuell vor dem Einschalt-Selbsttest (Power-On Self-Test, POST) initiiert werden.
So führen Sie M-BIST aus
ANMERKUNG: M-BIST muss auf dem ausgeschalteten Computer, der entweder an den Netzstrom angeschlossen oder nur mit
einem Akku versorgt wird, initiiert werden.
1. Halten Sie sowohl die Taste M auf der Tastatur sowie den Netzschalter gedrückt, um M-BIST zu starten.
2. Die Anzeige-LED des Akkus kann zwei Zustände aufweisen:
a. AUS: Es wurde kein Problem mit der Systemplatine erkannt.
b. GELB: Gelb weist auf ein Problem mit der Systemplatine hin.
3. Wenn ein Problem mit der Hauptplatine auftritt, blinkt die Akkustatus-LED einen der folgenden Fehlercodes für 30 Sekunden:
100
Problembeschreibung
Recovery Image nicht gefunden
Recovery Image gefunden aber ungültig
Stromschienenfehler
System-BIOS-Aktualisierung unvollständig
GUID-47E6DAC8-8CC0-4866-9896-4BDCE786B64A
3
Translation Validated
SupportAssist Pre-Boot System Performance
GUID-63D84CDD-B1BB-4328-A95F-B0B3636FE589
3
Translation approved
GUID-F469BC97-A2A3-4314-9699-094F5E44F880
5
Translation approved
Check.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P51eP51e002P51e003

Inhaltsverzeichnis