Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstärker-Dsp; Verstärker-Dsp-Bedienelemente - Electro-Voice EVOLVE 50 Installationsanleitung

Mobiles säulensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EVOLVE 50 Portable Column System
5
Verstärker-DSP
5.1
Verstärker-DSP-Bedienelemente
Die verschiedenen Bedienelemente und Anschlüsse des Verstärkers ergeben ein sehr
vielseitiges Lautsprechersystem.
Steuerungs- und Überwachungsschnittstelle des mobilen Säulensystems
Es stehen die folgenden DSP-Steuermenüelemente für das EVOLVE 50 zur Verfügung.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
2017.07 | 02 |
1
5
LCD – DSP-Steuerungs- und Überwachungsschnittstelle.
MASTER VOL – regelt den Schallpegel.
DSP – navigieren Sie im Menü nach unten, und treffen Sie Ihre Auswahl. Drücken Sie den
Knopf MASTER VOL, um auf das DSP-Menü zuzugreifen.
LINE | MIC – elektronisch symmetrierte Eingänge INPUT 1 und INPUT 2 MIC/LINE für den
Anschluss einer Linepegel-Signalquelle (z. B. Mischer usw.) oder eines Mikrofons. Die
Phantomspeisung (+ 15 V) kann über Phantom 1 oder 2 aktiviert werden, wenn ein
Kondensatormikrofon verwendet wird. Ein Anschluss ist mit Stereo-Klinken (TRS)- oder
XLR-Steckern möglich. Soweit möglich ist einem symmetrischen Signal immer der Vorzug
zu geben, da dieses vor potenziellen Störgeräuschen und HF-Interferenzen schützt. Mit
diesem Regler können Sie die Empfindlichkeit des Systems entsprechend der
Eingangssignale optimal anpassen.
AUX IN – Steuerung zur Anpassung des INPUT TRIM des eingehenden RCA-
Stereostreamings, 3,5 mm oder Bluetooth®. Mit diesem Regler können Sie die
Empfindlichkeit des Systems entsprechend der Eingangssignale optimal anpassen.
Bluetooth® ist in ausgewählten Ländern verfügbar.
MIX OUT – die Post-Fader-Audiosignale der Eingänge INPUT 1, INPUT 2 und INPUT 3
werden gemischt und an den Ausgang MIX OUT geleitet. Das Verhältnis der
Eingangssignale ändert sich mit jeder Anpassung der Pegelregler für INPUT 1, 2 oder 3.
Diese Funktion ermöglicht, dass der Lautsprecher als einfacher Drei-Kanal-Mischer
verwendet werden kann, der die Mischung über die Buchse MIX OUT an einen anderen
Lautsprecher senden kann. Dieser Ausgang basiert auf der GND-SENSING-Technologie,
einer speziellen Pin-Zuweisung der Ausgangsbuchse, die alle Vorteile einer symmetrischen
Signalübertragung bietet, aber auch den problemlosen Anschluss monauraler Stecker
ermöglicht.
THRU – die THRU-Ausgangsbuchse ist parallel zum Eingang INPUT 1 geschaltet. Sie wird
verwendet, um das Pre-Fader-Eingangssignal an zusätzliche aktive Lautsprecher oder
Subwoofer durchzuschleifen.
2
3
6
7
Installation manual
4
8
9
Electro-Voice

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis