BLCDP-6M12LT-2RFID-A-8XSG-PD
4 Technische Daten
Typenbezeichnung
Ident-Nr.
Versorgungsspannung
Zulässiger Bereich
Systemversorgung
Anschlusstechnik Spannungsversorgung
Betriebsstrom
Verlustleistung, typisch
Nennspannung V
i
Nennspannung V
o
max. Sensorversorgung I
max. Laststrom I
o
Übertragungsrate Feldbus
Einstellung Übertragungsrate
Adressbereich Feldbus
Adressierung Feldbus
Serviceschnittstelle
Anschlusstechnik Feldbus
Feldbusabschluss
Digitale Eingänge
Eingangstyp
Art der Eingangsdiagnose
Sensorversorgung
Signalspannung Low Pegel
Signalspannung High Pegel
Signalspannung aktiver Pegel
Signalspannung inaktiver Pegel
Eingangsverzögerung
Digitale Ausgänge
Ausgangstyp
Art der Ausgangsdiagnose
Ausgangsstrom pro Kanal
Ausgangsspannung
Ausgangsverzögerung
Lastart
Lastwiderstand ohmsch
Lastwiderstand induktiv
Lampenlast
Schaltfrequenz ohmsch
Schaltfrequenz induktiv
Schaltfrequenz Lampenlast
Kurzschlussschutz
Technologie
Signalart
Anzahl der Kanäle
Sensorversorgung
Gleichzeitigkeitsfaktor
Leitungslänge
Potenzialtrennung
7 / 62010
Hans Turck GmbH & Co.KG ñ D-45472 Mülheim an der Ruhr ñ Witzlebenstraße 7 ñ Tel. 0208 4952-0 ñ Fax 0208 4952-264 ñ more@turck.com ñ www.turck.com
BLCDP-6M12LT-2RFID-A-8XSG-PD
6811174
24 VDC
18...30 VDC
separate M12-Steckverbinder
2 x M12, 5-polig
750 mA
ð 1 W
24 VDC
24 VDC
4 A
sens
4 A
9.6 kBit/s bis 12 MBit/s
automatische Erkennung
0...99
2 dez. Drehschalter
RS232 Schnittstelle
2 x M12, 5-polig, invers kodiert
extern
PNP
Kanaldiagnose
24 VDC, 100 mA kurzschlussbegrenzt
< 4.5 VDC
7 ... 30 VDC
< 1.5 mA
2.1 ... 3.7 mA
0.25 oder 2.5 ms
PNP
Kanaldiagnose
0.5 A
24 VDC
3 ms
ohmsch, induktiv, Lampenlast
> 48 ò
< 1.2 H
< 3 W
< 200 Hz
< 2 Hz
< 20 Hz
ja
Advanced RFID Interface
2
0.5 A pro Kanal, kurzschlussfest
1
50 m
Trennung von Elektronik und Feldebene via
Optokoppler