Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Liquicap M FTI51 Technische Information
Endress+Hauser Liquicap M FTI51 Technische Information

Endress+Hauser Liquicap M FTI51 Technische Information

Füllstandsgrenzschalter für flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquicap M FTI51:

Werbung

TI01530F/00/DE/01.20-00
71648578
2023-09-25
Products
Technische Information
Liquicap M
FTI51
Kapazität
Füllstandsgrenzschalter für Flüssigkeiten
Anwendungsbereich
Für Flüssigkeiten, die zur Ansatzbildung neigen. Grenzschichtdetektion von unter-
schiedlichen Flüssigkeiten. Zweipunktregelung (Pumpensteuerung) mit nur einem
Prozessanschluss. Schaumerkennung bei leitenden Flüssigkeiten.
• Prozessanschlüsse: Flansche, Gewinde, spezielle hygienische Prozessanschlüsse
• Internationale Ex-Schutz-Zertifikate, Überfüllsicherung WHG, SIL, Hygienezulas-
sungen, Schiffsbauzulassung
Vorteile
• Kostenersparnisse dank einfacher und schneller Inbetriebnahme, da die Kalibrie-
rung per Tastendruck erfolgt
• Zuverlässige und sichere Messung aufgrund aktiver Ansatzkompensation
• Zuverlässiger und universeller Einsatz dank einer Vielzahl von Zertifikaten und
Zulassungen
• Kurze Reaktionszeit
• Prozessberührende Teile aus korrosionsbeständigen Werkstoffen und FDA-geliste-
ten Materialien
• Zweistufiger Überspannungsschutz
• Kein Neuabgleich nach Austausch der Elektronik notwendig
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Liquicap M FTI51

  • Seite 1 Products Solutions Services TI01530F/00/DE/01.20-00 71648578 2023-09-25 Technische Information Liquicap M FTI51 Kapazität Füllstandsgrenzschalter für Flüssigkeiten Anwendungsbereich Für Flüssigkeiten, die zur Ansatzbildung neigen. Grenzschichtdetektion von unter- schiedlichen Flüssigkeiten. Zweipunktregelung (Pumpensteuerung) mit nur einem Prozessanschluss. Schaumerkennung bei leitenden Flüssigkeiten. • Prozessanschlüsse: Flansche, Gewinde, spezielle hygienische Prozessanschlüsse •...
  • Seite 2 Liquicap M FTI51 Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..... 3 Konstruktiver Aufbau ..... . . 23 Darstellungskonventionen .
  • Seite 3 Liquicap M FTI51 Hinweise zum Dokument Darstellungskonventionen Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 4 Liquicap M FTI51 Verweis auf Dokumentation Verweis auf Seite Verweis auf Abbildung Zu beachtender Hinweis oder einzelner Handlungsschritt Handlungsschritte Ergebnis eines Handlungsschritts Hilfe im Problemfall Sichtkontrolle Bedienung via Bedientool Schreibgeschützter Parameter 1, 2, 3, ... Positionsnummern A, B, C, ...
  • Seite 5 Liquicap M FTI51 ΔC A0040662  1 Messprinzip der kapazitiven Grenzstanddetektion Sonde in Luft Von Flüssigkeit bedeckte Sonde Von Flüssigkeit bedeckte Sonde (Schaltmodus) Leitfähigkeit der Flüssigkeit Kapazität der Flüssigkeit Anfangskapazität (Sonde frei) Schaltkapazität ΔC Kapazitätsänderung Funktion Der gewählte Elektronikeinsatz der Sonde ermittelt die Kapazitätsänderung je nach Bedeckung der Sonde und ermöglicht dadurch ein präzises Schalten an dem dafür kalibrierten Grenzstand.
  • Seite 6 Schaumerkennung bei leitenden Flüssigkeiten Schaum Flüssigkeit Messeinrichtung Der Typ der Messeinrichtung hängt vom ausgewählten Elektronikeinsatz ab. Füllstandsgrenzschalter Die kompakte Messeinrichtung besteht aus: • Füllstandsgrenzschalter Liquicap M FTI51 • Elektronikeinsatz FEI51, FEI52 oder FEI54 Ex d A0042608  4 Sonde als Füllstandsgrenzschalter Pumpensteuerung (Δs) Nur mit vollisolierter Sonde möglich.
  • Seite 7 Sonde als Schalter für Zweipunktregelung Δs Bereich Zweipunktregelung Füllstandsgrenzschalter und separates Auswertegerät Liquicap M FTI51 mit Elektronikvarianten FEI53, FEI57S und FEI58 für den Anschluss an ein sepa- rates Auswertegerät. Die komplette Messeinrichtung besteht aus: • kapazitivem Füllstandsgrenzschalter Liquicap M FTI51 •...
  • Seite 8 Liquicap M FTI51 Füllstandsgrenzschalter 8 … 16 mA Die komplette Messeinrichtung besteht aus: • Füllstandsgrenzschalter Liquicap M FTI51 • Elektronikeinsatz FEI55 • Messumformerspeisegerät, z. B. RMA42 Ex i ∆s A0042614  7 Sonde als Füllstandsgrenzschalter 8 … 16 mA Δs Bereich Zweipunktregelung Messumformerspeisegerät...
  • Seite 9 Liquicap M FTI51 FEI58 (NAMUR) Signalübertragung H-L-Flanke 2,2 … 3,5 mA oder 0,6 … 1,0 mA gemäß IEC 60947-5-6 auf Zwei- Leiter-Kabel: • Für ein separates Auswertegerät (z. B. Nivotester FTL325N) • Füllstandsabgleich auf Tastendruck • Überprüfung von Verbindungsleitungen und Slaves auf Tastendruck Systemintegration über...
  • Seite 10 Liquicap M FTI51 Sondenkapazität in Luft ε Relative Dielektrizitätskonstante, z. B. für getrocknetes Getreide = 3,0 Messbedingungen • Bei Einbau in einem Stutzen inaktive Länge (L3) verwenden. • Bei hochviskosen Flüssigkeiten, die zur Ansatzbildung neigen, sind Sonden mit aktiver Ansatzkompensation zu verwenden.
  • Seite 11 Liquicap M FTI51 MIN-Sicherheit: Der Ausgang schaltet sicherheitsgerichtet, wenn die Sonde unbedeckt ist (Ausfall- signal). MAX-Sicherheit: Der Ausgang schaltet sicherheitsgerichtet, wenn die Sonde bedeckt ist (Ausfall- signal). Schaltverzögerung FEI51, FEI52, FEI54, FEI55 Am Elektronikeinsatz stufenweise einstellbar: 0,3 … 10 s.
  • Seite 12 Montage Einbauhinweise Sensor montieren Der Liquicap M FTI51 kann vertikal von oben und unten oder von der Seite eingebaut werden. Folgendes ist zu beachten: • Die Sonde nicht im Bereich des Befüllstroms einbauen. • Die Sonde darf die Behälterwand nicht berühren.
  • Seite 13 Liquicap M FTI51 ≥500 (19.7) A0042377  11 Einbau des Sensors in elektrisch leitenden Tanks. Maßeinheit mm (in) A0042378  12 Einbau des Sensors in nicht leitenden Tanks. Maßeinheit mm (in) Endress+Hauser...
  • Seite 14 Liquicap M FTI51 Abstützung bei Schiffsbauzulassung (GL) Vollisolierte Stabsonden können leitend oder nicht leitend abgestützt werden. Teilisolierte Stabson- den dürfen am blanken Sondenende nur isoliert abgestützt werden. Stabsonden mit einem Durchmesser von 10 mm (0,39 in) und 16 mm (0,63 in) und einer Länge ≥...
  • Seite 15 Liquicap M FTI51 Sonde mit Separatgehäuse L4 ≤ 6 m (20 ) A0042386  14 Anschluss der Sonde und des Separatgehäuses. Maßeinheit mm (in) Explosionsgefährdete Zone 1 Explosionsgefährdete Zone 0 Stablänge: maximal 4 m (13 ft) Kabellänge Die maximale Kabellänge L4 und die Stablänge L1 dürfen 10 m (33 ft) nicht überschreiten.
  • Seite 16 Liquicap M FTI51 r ≥ 100 (3.94) 61 (2.4) 75 (2.95) r ≥ 100 (3.94) A0040471  15 Gehäuseseite: Wandmontage, Rohrmontage und Sensorseite. Maßeinheit mm (in) Parameterwerte Polyestergehäuse (F16) • B: 76 mm (2,99 in) • H1: 172 mm (6,77 in) Edelstahlgehäuse (F15)
  • Seite 17 Liquicap M FTI51 86 (3.39) 3 (0.12) 70 (2.76) A0033881  16 Wandhalterung – Übersicht. Maßeinheit mm (in) Umgebung • Gehäuse F16: –40 … +70 °C (–40 … +158 °F) Umgebungstemperatur • Übriges Gehäuse: –50 … +70 °C (–58 … +158 °F) •...
  • Seite 18 Liquicap M FTI51 Aluminiumgehäuse F17 Schutzart: • IP66 • IP67 • Type4X Aluminiumgehäuse F13 mit gasdichter Prozessdichtung Schutzart: • IP66 • IP68 • Type4X Edelstahlgehäuse F27 mit gasdichter Prozessdichtung Schutzart: • IP66 • IP67 • IP68 • Type4X Aluminiumgehäuse T13 mit gasdichter Prozessdichtung und getrenntem Anschlussraum...
  • Seite 19 Liquicap M FTI51 Sonde mit Kompaktgehäuse [°F] °C +158 +100 –13 –25 –40 – 0 –58 –50 °C –80 – 0 +200 [°F] –112 –40 +176 +392 A0043638  17 Grafik Prozessdruckbereich: Sonde mit Kompaktgehäuse Umgebungstemperatur Prozesstemperatur Endress+Hauser...
  • Seite 20 Liquicap M FTI51 Sonde mit Separatgehäuse [°F] °C +248 +120 +212 +100 –58 –50 °C –80 +170 +200 [°F] –112 +338 +392 A0043639  18 Grafik Prozessdruckbereich: Sonde mit Separatgehäuse Umgebungstemperatur Prozesstemperatur Die zulässige Umgebungstemperatur für das Separatgehäuse ist die gleiche, die auch für das Kompaktgehäuse angegeben ist.
  • Seite 21 Liquicap M FTI51 • EN 1092-1: 2005 Tabelle, Anhang G2 Das Material 1.4435 ist hinsichtlich Beständigkeit und Temperatureigenschaften mit dem Mate- rial 1.4404 (AISI 316L) identisch, das unter 13E0 in EN 1092-1 Tabelle 18 aufgeführt ist. Die chemische Zusammensetzung der beiden Werkstoffe kann identisch sein.
  • Seite 22 • Natronlauge: 22...26 • Aceton: 20 • Glycerin: 37 • Wasser: 81 Weitere Informationen und Dielektrizitätskonstanten (DK-Werte) sind im Download-Bereich der Endress+Hauser Website zu finden: • Endress+Hauser DK Handbuch (CP01076F) • Endress+Hauser "DK Werte" (App Store E+H) für Android und iOS Endress+Hauser...
  • Seite 23 Liquicap M FTI51 Konstruktiver Aufbau Gehäuse Polyestergehäuse F16 ø85 (3.35) 76(2.99) A0040691 Maßeinheit mm (in) Edelstahlgehäuse F15 ø76 (2.99) 64 (2.52) A0040692 Maßeinheit mm (in) Edelstahlgehäuse F17 65 (2.56) ø80 (3.15) 60 (2.36) A0040693 Maßeinheit mm (in) Aluminiumgehäuse F13 Mit der gasdichten Prozessdichtung.
  • Seite 24 Liquicap M FTI51 65 (2.56) ø80 (3.15) 60 (2.36) A0040694 Maßeinheit mm (in) Edelstahlgehäuse F27 Mit der gasdichten Prozessdichtung. 65 (2.56) ø80 (3.15) 60 (2.36) A0040694 Maßeinheit mm (in) Aluminiumgehäuse T13 Mit getrenntem Anschlussraum und gasdichter Prozessdichtung. 97 (3.82) 65 (2.56) A0040695 Maßeinheit mm (in)
  • Seite 25 Liquicap M FTI51 A0040696 A0040697 A0040698 143 mm (5,63 in) 141 mm (5,55 in) 150 mm (5,91 in) 162 mm (6,38 in) 179 mm (7,05 in) 179 mm (7,05 in) Polyestergehäuse F16 Edelstahlgehäuse F15 Edelstahlgehäuse F17 A0040699 A0040699 A0040700 194 mm (7,64 in)
  • Seite 26 Liquicap M FTI51 Prozessanschlüsse Gewinde G – DIN EN ISO 228-1 Dichtungswerkstoff: Elastomer A0042280  22 Prozessanschluss mit Gewinde G – Übersicht Abkürzungen: • p – maximaler Druckwert • H3 – Konushöhe • H4 – Gewindehöhe ⌀ 10 mm (0,39 in) ⌀...
  • Seite 27 Liquicap M FTI51 ⌀ 16 mm (0,63 in) ⌀ 22 mm (0,87 in) A0011222 Endress+Hauser...
  • Seite 28 Liquicap M FTI51 Gewinde NPT – ANSI B 1.20.1 A0040702  23 Prozessanschluss mit Gewinde NPT – Überblick Abkürzungen: • p – maximaler Druckwert • H3 – Konushöhe • H4 – Gewindehöhe ⌀ 10 mm (0,39 in) ⌀ 14 mm (0,55 in) Ausführung...
  • Seite 29 Liquicap M FTI51 Verschraubte Rohrverbindung – DIN 11851 A0040703  24 Verschraubte Rohrverbindung – Übersicht Abkürzungen: • p – maximaler Druckwert • H3 – Konushöhe ⌀ 10 mm (0,39 in) ⌀ 14 mm (0,55 in) ⌀ 16 mm (0,63 in) Ausführung...
  • Seite 30 Liquicap M FTI51 Tri-Clamp – ISO2852 A0040704  25 Tri-Clamp-Prozessanschluss – Übersicht Abkürzungen: • p – maximaler Druckwert • H3 – Konushöhe ⌀ 10 mm (0,39 in) ⌀ 14 mm (0,55 in) Ausführung DN25 1 in DN38 1,5 in DN25 1 in...
  • Seite 31 Liquicap M FTI51 Tri-Clamp-Plattierung – ISO2852 A0040705  26 Tri-Clamp-Plattierung – Übersicht Abkürzungen: • p – maximaler Druckwert • H3 – Konushöhe ⌀ 14 mm (0,55 in) ⌀ 16 mm (0,63 in) Ausführung DN38 1,5 in DN40-51 2 in DN38 1,5 in...
  • Seite 32 Liquicap M FTI51 Flansche Der Prozessdruck hängt vom gewählten Flansch ab. EN1092-1 ANSI B 16.5 JIS B2220 Ausführung und Bestellcode: • EN / B## • ANSI / A## • JIS / K## A0040706  27 Flansch – Übersicht ⌀ 10 mm (0,39 in) ⌀...
  • Seite 33 Liquicap M FTI51 Hygieneanschlüsse Gewinde G¾ mit frontbündiger Dichtung Für Einschweißadapter siehe Kapitel "Zubehör" →  56. A0040707  28 Hygieneanschluss mit Gewinde G¾ und frontbündiger Dichtung. Übersicht Abkürzungen: • p – maximaler Druckwert • H3 – Konushöhe • H4 – Gewindehöhe ⌀...
  • Seite 34 Liquicap M FTI51 Gewinde G1 mit frontbündiger Dichtung Für Einschweißadapter siehe "Zubehör" →  56. A0040708  29 Hygieneanschluss mit Gewinde G1 und frontbündiger Dichtung. Übersicht Abkürzungen: • p – maximaler Druckwert • H3 – Konushöhe • H4 – Gewindehöhe ⌀...
  • Seite 35 Liquicap M FTI51 Adapter 44 mm (1,73 in) mit frontbündiger Dichtung Ausführung Universaladapter A0040709  30 Adapter 44 mm (1,73 in) mit frontbündiger Dichtung. Übersicht ⌀ 16 mm (0,63 in) / ⌀ 14 mm (0,55 in) Bestellcode 16 bar (232 psi)
  • Seite 36 Liquicap M FTI51 Vollisolierte Stabsonden Die aktive Länge der Stabsonde L1 ist immer vollisoliert. Gesamtlänge der Sonde ab Dichtfläche: L = L1 + L3 (+ 125 mm (4,92 in) mit aktiver Ansatz- kompensation + H3 Dicke der Isolierung: • 10 mm (0,39 in) Stabsonde: 1 mm (0,04 in) •...
  • Seite 37 Liquicap M FTI51 A0042617 A0042619 A0042618 Gesamtlänge (L) 100 … 4 000 mm (3,94 … 157 in) 100 … 4 000 mm (3,94 … 157 in) 200 … 6 000 mm (7,87 … 236 in) Aktive Stablänge (L1) 100 … 4 000 mm (3,94 … 157 in) 100 …...
  • Seite 38 Liquicap M FTI51 A0042617 A0042618 A0042619 Für hochviskose, leitende Flüssigkeiten Stabsonde Stabsonde mit Masserohr Stabsonde mit inaktiver Länge A0042620 A0042621 A0042622 A0042623 Gesamtlänge (L) 200 … 6 000 mm (7,87 … 236 in) 300 … 4 000 mm 225 … 4 125 mm (8,86 … 162 in) 325 …...
  • Seite 39 Liquicap M FTI51 A0042622 A0042620 A0042621 A0042623 40 Nm 300 Nm 25 Nm (18,4 lbf ft) 30 Nm 60 Nm 30 Nm 60 Nm (29,5 lbf ft) (221,2 lbf ft) (22,12 lbf ft) (44,2 lbf ft) (22,12 lbf ft) (44,2 lbf ft) Für den Einsatz in Rührtanks...
  • Seite 40 Liquicap M FTI51 Vollisolierte Stabsonden für Gesamtlänge der Sonde ab Dichtfläche: L = L1 + L3 (+ 125 mm (4,92 in) mit aktiver Ansatz- kompensation). Hygieneanwendungen Dicke der Isolierung: • 14 mm (0,55 in) Stabsonde: 2 mm (0,08 in) • 16 mm (0,63 in) Stabsonde: 2 mm (0,08 in) Längentoleranzen L1, L3:...
  • Seite 41 Liquicap M FTI51 Für aggressive Flüssigkeiten   Für hochviskose Flüssigkeiten   Für den Einsatz in Kunststofftanks Für den Einsatz in Montagestutzen  Die Sonde kann auch bei Kondensatbildung an der Tankdecke verwendet werden  Für hochviskose, leitende Flüssigkeiten ...
  • Seite 42 Liquicap M FTI51 Teilisolierte Stabsonden für Gesamtlänge der Sonde ab Dichtfläche: L = L1 + L3 (+ 125 mm (4,92 in) mit aktiver Ansatz- kompensation + H3 einen Schaltpunkt mit Milli- metergenauigkeit in leiten- Dicke der Isolierung: den Flüssigkeiten • 10 mm (0,39 in) Stabsonde: 1 mm (0,04 in) •...
  • Seite 43 Liquicap M FTI51 Aktive Stablänge (L1) 100 … 4 000 mm (3,94 … 157 in) 100 … 4 000 mm (3,94 … 157 in) 100 … 4 000 mm (3,94 … 157 in) Länge der Teilisolierung (L2) 75 … 3 950 mm (2,95 … 156 in) 75 …...
  • Seite 44 Liquicap M FTI51 A0042628 A0042629 A0042630 Gesamtlänge (L) 200 … 6 000 mm (7,87 … 236 in) 225 … 4 000 mm (8,86 … 157 in) 100 … 6 000 mm (3,94 … 236 in) Aktive Stablänge (L1) 100 … 4 000 mm (3,94 … 157 in) 100 …...
  • Seite 45 Liquicap M FTI51 Für hochviskose, leitende Flüssigkeiten   Stabsonde mit inaktiver Länge und Masserohr Stabsonde mit aktiver Ansatzkompensation Stabsonde mit inaktiver Länge und aktiver Ansatzkompensation Die Länge L2 muss > 25 mm (0,98) kürzer als L1 sein Gewicht Gehäuse mit Prozessanschluss: •...
  • Seite 46 Liquicap M FTI51 • Edelstahlgehäuse F15: 316L (1.4404) - Deckeldichtung: Silikon - Deckelsicherung: 304 (1.4301) - Druckausgleichsfilter: PBT-GF20, PA • Aluminiumgehäuse F17/F13/T13: EN-AC-AlSi10Mg, kunststoffbeschichtet - Deckeldichtung: EPDM - Deckelsicherung: Messing vernickelt - Druckausgleichsfilter: Silikon (nicht T13) • Edelstahlgehäuse F27: 316L (1.4435) - Deckeldichtung: FVMQ, optional: EPDM-Dichtung als Ersatzteil erhältlich...
  • Seite 47 Liquicap M FTI51 • Ein Relais kann nicht spannungsfrei geschaltet werden, wenn der Haltestrom kleiner ist als 1 mA Bei der Relaisauswahl die Halteleistung und Bemessungsleistung beachten. Ausfallsignal <3.8 mA <3.8 mA I /<3,8 mA <3.8 mA A0042586 Ausgangssignal Ausgangssignal bei Netzausfall oder Beschädigung des Sensors: < 3,8 mA Anschließbare Last...
  • Seite 48 Liquicap M FTI51 Elektrischer Anschluss 0.5A L— A0042388 Stromeingang + Stromeingang - Sicherung 0,5 A Externe Last: I =350 mA U = 55 V Vorzugsweise in Verbindung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), DI-Modulen gemäß EN 61131-2. Positives Signal am Schaltausgang des Elektroniksystems (PNP).
  • Seite 49 Negative Klemme im Nivotester FTC325 Positive Klemme im Nivotester FTC325 Signalklemme im Nivotester FTC325 3 … 12 V-Signal. Zum Anschluss an das Auswertegerät Nivotester FTC325 3-WIRE von Endress+Hauser. Umschaltung zwischen MIN- und MAX-Sicherheit im Nivotester FTC325 3-WIRE. Justierung der Grenzstanderfassung direkt am Nivotester. Ausgangssignal 3 ...
  • Seite 50 Liquicap M FTI51 Ausfallsignal Spannung an Klemme 3 gegenüber von Klemme 1: < 2,7 V Anschließbare Last • Potenzialfreie Relaiskontakte im angeschlossenen Auswertegerät Nivotester FTC325 3-WIRE • Für die Kontaktbelastbarkeit siehe technische Daten des Auswertegeräts AC- und DC-Elektronikein- Energieversorgung satz FEI54 mit Relaisausgang •...
  • Seite 51 Liquicap M FTI51 Ausgangssignal A0042528 Ausfallsignal Ausgangssignal bei Netzausfall oder bei Geräteausfall: Relais abgefallen Anschließbare Last • Lasten über 2 potenzialfreie Wechselkontakte (DPDT) geschaltet • Maximalwerte (AC): • I = 6 A • U = 253 V • P = 1 500 VA bei cosφ = 1 •...
  • Seite 52 Liquicap M FTI51 Elektrischer Anschluss Ex ia — A0042391 Messeinsatz an speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), AI-Module 4 … 20 mA gemäß EN 61131-2 anschließen. Das Grenzstandsignal wird über einen Ausgangssignalsprung von 8 … 16 mA übermittelt. Ausgangssignal ~16 mA ~8 mA...
  • Seite 53 — A0050141 Negative Klemme im Nivotester FTC325 Positive Klemme im Nivotester FTC325 Zum Anschluss an die Auswertegeräte Nivotester FTC325 und FTL325P von Endress+Hauser. PFM-Signal 17 … 185 Hz. Umschaltung zwischen MIN- und MAX-Sicherheit im Nivotester. Ausgangssignal PFM 60 … 185 Hz.
  • Seite 54 Liquicap M FTI51 Ausfallsignal 60 ... 185 Hz 60 ... 185 Hz <20 Hz A0042589 Anschließbare Last • Potenzialfreie Relaiskontakte im angeschlossenen Auswertegerät Nivotester: FTC325 PFM • Für die Kontaktbelastbarkeit siehe technische Daten des Auswertegeräts. NAMUR-Elektronikeinsatz FEI58 Energieversorgung • Leistungsaufnahme: •...
  • Seite 55 Liquicap M FTI51 Für den Anschluss an Trennverstärker gemäß NAMUR (IEC 60947-5-6) steht z. B. der Nivotester FTL325N von Endress+Hauser zur Verfügung. Bei Grenzstanddetektion Änderung im Ausgangssig- nal von Hochstrom auf Schwachstrom. Zusatzfunktion: Prüftaste auf dem Elektronikeinsatz. Tastendruck unterbricht die Verbindung zum Trennverstärker.
  • Seite 56 • Für Signalleitungen: BA00303K. HAW569 • Für Signalleitungen im Feldgehäuse: BA00304K. • Für Signal- oder Versorgungsleitungen im Feldgehäuse: BA00305K. Einschweißadapter Alle verfügbaren Einschweißadapter sind im Dokument TI00426F beschrieben. Die Dokumentation steht im Download-Bereich auf der Endress+Hauser Website zur Verfügung: www.endress.com Endress+Hauser...
  • Seite 57 Dokumentation Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Dokumentfunktion Folgende Dokumentationen können je nach bestellter Geräteausführung verfügbar sein:...
  • Seite 60 *71648578* 71648578 www.addresses.endress.com...