Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TEF
PI-Regler und Thermostat
Eigenschaften
Regler: 3-punkt Temperaturregler und Stellunggeber.
Ein/Aus-Thermostat für 4-Rohr-Systeme oder 2-Rohr-
Systeme mit Lüfter-Unterstützung.
Temperaturregelung je nach Raum- oder Ablufttemperatur
Integrierter Raumtemperaturfühler
Programmierbare Anwender- und Steuerungsparameter
Minimale und maximale Sollwertbegrenzung
Passwort gesteuerte Sollwertänderung und Umschaltung
Heizen/Kühlen
Temperaturanzeige in Celsius oder Fahrenheit
Zuschaltbarer Frostschutz
Betriebsspannung 24V
Anwendungen
Individuelle PI-Temperatur Regelung in Räumen welche mit
2-Rohr-Systemen oder 4-Rohr-Systemen beheizt oder gekühlt werden.
Kostengünstige Regelung von druckunabhängigen VAV-Boxen.
Positionierung eines Auf/Zu-Stellantriebs durch die Laufzeit des Antriebes
Regelung eines einfachen Klimagerätes mit einem Heiz- oder Kühlregister.
Heizkörper- oder Fußbodenheizung, Kühldecke.
Allgemeine Beschreibung
Der TEF ist ein eigenständiger elektronischer Temperaturregler mit einem PI-Regelkreis. Es verfügt über
Eine PI-Sequenz und zwei binäre Sequenzen. Der TEF verfügt über 1 NTC-Temperaturfühlereingang. Eine
weitere Zusatzfunktion ist die manuelle Positionierung eines 3-punkt Stellantriebes.
Der TEF verfügt über 2 Binärausgänge (Relais). Eine detaillierte Parametrierung ist mit Hilfe einer
einfachen Konfigurationsroutine möglich. Das TEF kann mit dem Standard-Bediengerät konfiguriert
werden. Es werden keine speziellen Werkzeuge oder Software benötigt.
Bestellen
Nummer
Name
40-10-0037
TEF
40-10-0038
TEM
Auswahl von Aktoren und Sensoren
Temperatursensoren: Verwenden Sie nur unsere zugelassenen NTC-Sensoren, um maximale Genauigkeit
zu erreichen. Empfohlen wird der SDB-Tn10-20 als Kanalfühler und der SRA-Tn10 als Raumfühler
3-punkt Antriebe: Alle Antriebe mit weniger als 250 VAC, 100 W sind zulässig. Für eine optimale
Funktionalität werden Antriebe mit konstanter Laufzeit bevorzugt.
Binäre Zusatzgeräte: z. B. Pumpen, Ventilatoren, Auf/Zu-Ventile, Befeuchter usw. Schließen Sie keine
Geräte mit mehr als 250 VAC, 100 W direkt an.
Version: 20170927
Beschreibung/Option
PI-Kompaktregler 1 TI intern & extern, 2 DO (Relais)
PI-Kompaktregler 1AI, 1 TI int & ext, 1 AO
TEF Einführung
Page 1/8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vector TEF

  • Seite 1 Eine PI-Sequenz und zwei binäre Sequenzen. Der TEF verfügt über 1 NTC-Temperaturfühlereingang. Eine weitere Zusatzfunktion ist die manuelle Positionierung eines 3-punkt Stellantriebes. Der TEF verfügt über 2 Binärausgänge (Relais). Eine detaillierte Parametrierung ist mit Hilfe einer einfachen Konfigurationsroutine möglich. Das TEF kann mit dem Standard-Bediengerät konfiguriert werden.
  • Seite 2: Technische Spezifikation

    TEF Einführung Technische Spezifikation Leistung Spannungsversorgung 21.5 - 26.5 V AC 50/60 Hz Leistungsaufnahme Max 2 VA Elektrischer Anschluss Anschluss Steckverbinder Ausgangssignal 2 digitale Ausgänge Schaltmedium Relaiskontakte Maximale Belastung 1A, 24V DC Temperaturfühler NTC-Widerstand 10kΩ bei 25 °C Maximal zulässige Leitungslänge mit 80 m Kupferkabel 1,5 mm2 für externe...
  • Seite 3: Anzeige Und Bedienung

    4. Numerische LED-Anzeige mit 2 Stellen. Anzeige des aktuellen Wertes oder Sollwertes Anzeige Der TEF Controller verfügt über eine zweistellige LED Zahlenanzeige und zwei zweifarbige Status-LEDs. Netzausfall Alle Parameter und Sollwerte werden gespeichert und müssen nicht neu eingegeben werden. Das Gerät kehrt in den Betriebsmodus zurück, in dem es sich vor dem Stromausfall befand.
  • Seite 4: Bedienung

    TEF Betrieb Bedienung 1. Einschalten Durch Drücken der POWER-Taste wird das Gerät eingeschaltet. Es startet im vorherigen Modus. 2. Temperaturregelung Bei Drücken der RECHTS-Taste, wird der Temperaturregelungsmodus aktiviert. Der Temperatursollwert wird durch einmaliges Drücken der AUF- oder AB-Taste angezeigt. Der Sollwert wird geändert wenn innerhalb von 4 Sekunden eine dieser Tasten erneut gedrückt wird.
  • Seite 5: Temperaturregelungsart: Pi-Regelung E2

    E5: Integrale Rückstellzeit Schaltfrequenz Der TEF arbeitet mit zwei digitalen Ausgängen zur Modulation eines potentialfreien Aktors. Die Position des Stellantriebes wird mit dem oben beschriebenen PI-Algorithmus berechnet. Der Regler fährt den Antrieb in die berechnete Position, indem er den Antrieb öffnet oder schließt. Der Antrieb sollte nicht bei jeder kleinen Positionsänderung bewegt werden, da dies die Lebensdauer des Antriebes und des...
  • Seite 6: Temperaturregelungsart: Ein/Aus-Regelung E2

    TEF-Technik Temperaturregelungsart: Ein/Aus-Regelung E2=1 Mit der Ein/Aus-Regelung können Gebläsekonvektoren, Nachheiz- oder Kühlkompressorstufen angesteuert werden. Als Ausgänge werden D OUT 1 für Heizen, D OUT 2 für Kühlen verwendet. Steuerfunktionen:  E3: Die Hysterese legt fest, wann ein Ausgang ein- und wieder ausgeschaltet wird. Ziel ist es, unnötiges Schalten zu vermeiden und damit die Lebensdauer der beteiligten Geräte zu verlängern...
  • Seite 7: Einstellung Der Regelparameter

    TEF-Technik Einstellung der Regelparameter Warnung! Nur Experten sollten diese Einstellungen ändern! Das Passwort für den Experten-Benutzer lautet 14. Siehe Einstellung der Benutzerparameter für Login- Details. Expert Beschreibung Anzeige Standard Laufzeit Antrieb Öffnen, 10... 990 Sekunden 01 - 99 Laufzeit Antrieb Schließen, 10... 990 Sekunden 01 –...
  • Seite 8: Anschlussklemmen

    Um den externen Sensor zu aktivieren RT durchtrennen. RT = Interne Temperatur Anschlussschema 24V DC + 24V AC ~ Legend: Externer Temperaturfühler Antrieb 1 2 3 24V DC - 24V AC  © 2005 Vector Controls Ltd. Subject to alteration Version: 20170927 Page 8/8...

Diese Anleitung auch für:

Tem40-10-003740-10-0038

Inhaltsverzeichnis