Maschine an- und abkuppeln
7.3
Die Anbaumaschinen am Hubrahmen ankuppeln
7. Die Unterlenker (Kat. II) der Anbaumaschi-
ne am Hubrahmen abstecken.
7.1 Die Unterlenkerbolzens (Kat. II, Fig.
57/1) der Anbaumaschine mit Redu-
zierbuchsen (Kat. II auf Kat. III) aus-
statten.
7.2 Die Unterlenkerbolzen (Fig. 57/1) mit
Klappsteckern sichern.
8. Den Oberlenker (Kat. III, Fig. 57/3) am obe-
ren Anlenkpunkt der Anbaumaschine ab-
stecken.
8.1 Den Oberlenkerbolzens (Kat. II, Fig.
57/2) der Anbaumaschine mit einer
Reduzierbuchse (Kat. II auf Kat. III)
ausstatten.
8.2 Den Oberlenkerbolzen (Fig. 57/2) si-
chern (Klappstecker).
76
Gefahr!
Die Anbaumaschinen vor dem Ankuppeln an den Koppelwagen
auf waagerechtem, festen Untergrund abstellen.
Die mittlere Anbaumaschine zuerst am Hubrahmen befestigen.
1. Den Koppelrahmen am Traktor ankuppeln (siehe Kapitel
„Koppelrahmen am Traktor ankuppeln", Seite 64).
2. Die Anbaumaschine auf waagerechtem, festen Untergrund ab-
stellen.
3. Die Hubrahmen entsichern und absenken (siehe Kapitel
„Hubrahmen entsichern und absenken", Seite 87).
4. Personen aus dem Gefahrenbereich zwischen dem Koppelrah-
men und der Anbaumaschine verweisen.
5. Mit dem Koppelrahmen an die Anbaumaschine heranfahren.
6. Traktor-Feststellbremse anziehen, Traktormotor abschalten und
Zündschlüssel abziehen.
Fig. 57
9. Die Koppelrahmen-Ausleger ausklappen (siehe Kap.
„Koppelrahmen-Ausleger aus- / einklappen", Seite 84).
10. Der Koppelrahmen besitzt drei Hubrahmen.
Wiederholen Sie den Vorgang, wie beschrieben.
SG 9000 BAH0026.1 01.09