Fig. 46
5. Die Sicherung der Traktor-Bolzenkupplung
öffnen, d.h. sie muss kuppelbereit sein.
6. Personen aus dem Gefahrenbereich zwi-
schen Traktor und Zugdeichsel verweisen.
7. Den Traktor rückwärts an den Koppelrah-
men heran fahren.
Je nach Traktortyp
ο
verriegelt die Traktor-Bolzenkupplung
die Zugdeichsel automatisch.
ο
ist die manuelle Verriegelung und Si-
cherung der Zugdeichsel erforderlich.
SG 9000 BAH0026.1 01.09
4. Gleichen Sie
ο
geringe Abweichungen durch Betätigen der Stützfußkurbel
(Fig. 45/1) aus
ο
große Abweichungen durch Umdrehen der Zugdeichsel
(Werkstattarbeit) aus (siehe Fig. 46).
Die Höhe des Zugmauls variiert, durch Umdrehen der Zugdeichsel
(siehe Fig. 46).
Fig. 47
VORSICHT
Quetschgefahr.
Personen aus dem Gefahrenbereich zwischen Traktor und Zugdeich-
sel verweisen.
8. Prüfen Sie die sichere Verbindung bei selbsttätigen Anhänge-
kupplungen (siehe auch Traktor-Betriebsanleitung).
9. Sichern Sie bei nicht selbsttätigen Anhängekupplungen den
Kupplungsbolzen nach dem Einstecken formschlüssig.
Maschine an- und abkuppeln
69