FEHLER
Geräteinnenseiten sind
nach Spülgang nass
Geschirr ist nicht richtig
sauber
Rückstände des
Geschirr-Reinigers im
Gerät
Wasserflecken auf
Kunststoffteilen
Weiße, schwer entfern-
bare Beläge auf dem
Geschirr, im Geräte-
innenraum oder an der
Türe
Kunststoffteile im
Geräteinnenraum sind
verfärbt
Tee- oder Lippen-
stiftreste auf dem
Geschirr
MÖGLICHE URSACHE
Normale Erscheinung
• Geschirr nicht richtig
angeordnet
• Drehung der Sprüharme ist
blockiert
Verstopfte Düsen der Sprüh-
arme
Verschmutzte Filter
Falsch eingesetzte Filter
Falsches Spülprogramm
gewählt
Oberer Geschirrkorb, rechts
und links ist nicht auf die
gleiche Höhe eingestellt
Tabs haben sich im Kurz-
programm nicht aufgelöst
Geschirr-Reiniger ist durch
lange Lagerzeit verklumpt
Tropfenbildung ist nicht
vermeidbar
Ablagerungen von Geschirr-
Reiniger Inhaltsstoffen
Wasserhärtebereich ist falsch
eingestellt
Geschirr-Reiniger mit
Mehrfachfunktion oder Bio-/
Öko-Reiniger verwendet
Normale Erscheinung
Programm mit zu geringer
Spültemperatur
Geschirr-Reiniger hat zu
geringe Bleichwirkung
FEHLERBESEITIGUNG
Keine Handlung notwendig
Geschirr- und Besteckkorb
einräumen, ohne dass Sprüh-
arme anschlagen (siehe
Kapitel 4.5 „Geschirr und
Besteck einräumen")
Sprüharme reinigen (s. Kapitel
6 "Reinigung und Pflege")
Filter reinigen (s. Kapitel 6
"Reinigung und Pflege")
Filter richtig einsetzen
Stärkeres Spülprogramm
auswählen
Geschirrkorb links und rechts
auf die gleiche Höhe
einstellen.
Stärkeres Programm einstellen
oder Pulverreiniger verwenden
Neuen Geschirr-Reiniger
verwenden
• Klarspüler nachfüllen
• Enthärtungsanlage höher
einstellen
• Geschirr-Reiniger wechseln
• Gerät mechanisch reinigen
• Enthärtungsanlage auf hö-
here Wasserhärte einstellen
• Regeneriersalz nachfüllen
• Geschirr-Reiniger wechseln
• Getrennte Mittel verwenden
(Geschirr-Reiniger,
Regeneriersalz, Klarspüler)
Keine Beeinträchtigung in der
Funktion des Geräts
Programm mit höherer
Spültemperatur auswählen
Geschirr-Reiniger wechseln
Seite | 25