Herunterladen Diese Seite drucken

WAREMA RE-RO Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 9

Renovierungs-rollladen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE-RO:

Werbung

4
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheits- und Warnhinweise dienen
nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch
zum Schutz des Produktes. Lesen Sie sich die folgenden
Punkte sorgfältig durch.
4.1
Sicherheitshinweise
Bedienung bei Sturm
In windreichen Gegenden mit häu-
figem Stromausfall wird eine Not-
stromversorgung empfohlen.

HINWEIS
Geschlossene Rollladen können bei geöffnetem
Fenster nicht jeder Windlast widerstehen. Die an-
gegebene Windklasse ist nur bei geschlossenem
Fenster gewährleistet.
Bedienung bei Hitze
Bei Verwendung von Rollladen als
Sonnenschutz empfehlen wir Ihnen,
diese nicht vollständig zu schlie-
ßen, so dass eine Hinterlüftung
gewährleistet ist.
Bei Kunststoff-Rollladen wird so
außerdem die Gefahr von Verfor-
mungen verringert.
Fahrbereich
Das Tieffahren des Rollladens darf
nicht behindert werden.

Zugängigkeit der Bedienelemente beschränken
[B867296_0] - DE / 07.03.11
Schließen Sie bei stärkerem
Wind Ihre Fenster. Sorgen Sie
dafür, dass auch in Ihrer Abwe-
senheit kein Durchzug entste-
hen kann.
HINWEIS
Der Fahrbereich des Roll-
ladens muss frei von Hin-
dernissen sein.
Kinder nicht mit dem Bedien-
element - z. B. Handsender –
spielen lassen.
Handsender von Kindern fern-
halten.
Seite 9 von 16
Allgemeine Sicherheitshinweise
Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachtung dieser Anleitung bzw. Sicherheitshinwei-
se entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung. Für
Folgeschäden wird keine Haftung übernommen!
Bedienung bei Kälte
Nach dem Abtauen ist eine Bedie-
nung wieder möglich.
Vorgehen im Winter
Bei automatischen Steuerungen die
Automatik abschalten, wenn ein
Anfrieren droht.

Falschbedienung
Schieben Sie den Rollladen nie
hoch, dies könnte Funktionsstörun-
gen hervorrufen.
Rollladen vor Balkon-/ Terrassentüren
Schalten Sie die Automatik bei
der
oder Terrasse aus, falls der Rollla-
den vor dem einzigen Zugang mon-
tiert ist. Sie können sich sonst
aussperren.
Technische Änderungen behalten wir uns vor.
Rollladen kann anfrieren. Ver-
meiden Sie eine gewaltsame
Bedienung und verzichten Sie
bei festgefrorenem Rollladen
auf ein Öffnen oder Schließen.
AUSNAHME
Rollladenantriebe, die mit
einem Überlastungsschutz
bzw. einer Hinderniserken-
nung ausgestattet sind.
Benutzung
Ihres
Balkons

Werbung

loading