Herunterladen Diese Seite drucken

WAREMA RE-RO Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 8

Renovierungs-rollladen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE-RO:

Werbung

Bedienung
3.3
Renovierungs-Rollladen mit Motor
Hochfahren/ Tieffahren mit Dreh- oder Tastschalter
Rollladen bewegt sich in die ge-
wählte Richtung. Durch Loslassen
der
stoppt der Rollladen.
Sie können den Rollladen an jeder
beliebigen Position stoppen. Der
Endanschlag des Rollladens ist in
beide
d. h. der Rollladen stoppt an die-
sem Punkt automatisch.
Hochfahren/ Tieffahren mit Automatiksteuerung
Die Bedienung entnehmen Sie der separaten Anleitung.
Zum optimalen Ansteuern des Rollladens steht Ihnen ein
umfangreiches Sortiment an Sonnenschutzsteuerungen
zur Auswahl. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Fachbetrieb.
VORSICHT
Produktbeschädigung!
Die Automatiksteuerung kann unter extremen
Bedingungen versagen (z. B. Stromausfall oder
Defekte).
Automatiksteuerung bei Abwesenheit auf
manuellen Betrieb stellen.
[B867296_0] - DE / 07.03.11
Taste (AUF) oder Taste (AB)
drücken und halten oder
Schaltknebel nach Links oder
Rechts drehen und halten.
Taste
oder
Schaltknebels
Fahrtrichtungen
begrenzt,
Seite 8 von 16
Hochfahren/ Tieffahren mit Rastschalter
Rollladen bewegt sich in die ge-
wählte Richtung. Durch Drücken
der Stopp-Taste bzw. der Taste für
die Gegenrichtung oder Zurückdre-
hen des Schaltknebels stoppt der
Rollladen.
Sie können den Rollladen an jeder
beliebigen Position stoppen. Der
Endanschlag des Rollladens ist in
beide
d. h. der Rollladen stoppt an die-
sem Punkt automatisch.
Hinweis zur Motorlaufzeit
Die eingesetzten Motore sind nicht für Dauerbetrieb geeig-
net. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Motor nach
ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 – 15 Minuten ist das Produkt
wieder betriebsbereit.
Technische Änderungen behalten wir uns vor.
Taste (AUF) oder Taste (AB)
drücken oder
Schaltknebel nach Links oder
Rechts drehen.
Fahrtrichtungen
begrenzt,

Werbung

loading