Herunterladen Diese Seite drucken
hanseatic SY-103B3-P1-C120-L52-600 Gebrauchsanleitung
hanseatic SY-103B3-P1-C120-L52-600 Gebrauchsanleitung

hanseatic SY-103B3-P1-C120-L52-600 Gebrauchsanleitung

Unterbau-dunstabzugshaube

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SY-103B3-P1-C120-L52-600
Gebrauchsanleitung
Anleitung/Version:
Unterbau-Dunstabzugshaube
2301-00946_DE_20231218
Artikel-Nr.: 78741554
Nachdruck, auch auszugs -
weise, nicht gestattet!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic SY-103B3-P1-C120-L52-600

  • Seite 1 SY-103B3-P1-C120-L52-600 Gebrauchsanleitung Anleitung/Version: Unterbau-Dunstabzugshaube 2301-00946_DE_20231218 Artikel-Nr.: 78741554 Nachdruck, auch auszugs - weise, nicht gestattet!
  • Seite 2 Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Montage ..... . DE-14 Bevor Sie das Gerät benut- Bevor Sie beginnen ... . DE-14 zen, lesen Sie bitte zuerst Bohrlöcher setzen .
  • Seite 3 Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Begriffs- und Symbolerklärung Begriffserklärung Symbolerklärung Folgende Begriffe und Symbole finden Sie in Folgende Symbole finden Sie in dieser Ge- dieser Gebrauchsanleitung. brauchsanleitung bzw. auf dem Gerät: WARNUNG Dieses Symbol verweist auf nützliche Zusatzinformationen. Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- dung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn Heiße Oberfläche sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine...
  • Seite 4 Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Risiken für Kinder und bestimmte Personengruppen Gebrauch Das Gerät ist zum Absaugen von Koch- und WARNUNG Bratdünsten über einer Kochstelle im privaten Erstickungsgefahr! Haushalt bestimmt. Kinder können sich in der Verpackungs- Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Ein- folieverfangen oder Kleinteile verschlu- satz ausgelegt.
  • Seite 5 Seite DE-5 Sicherheit ■ Das Gerät darf erst nach Abschluss Risiken im Umgang mit sämtlicher Installations- und Monta- elektrischen Haushaltsgeräten gearbeiten an das elektrische Netz WARNUNG angeschlossen werden. ■ Niemals das Gehäuse öffnen. Stromschlaggefahr! ■ Netzkabel / Netzstecker Das Berühren spannungsführender Tei- –...
  • Seite 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Bei Reparaturen dürfen ausschließ- Risiken im Umgang mit lich Teile verwendet werden, die den Dunstabzugshauben ursprünglichen Gerätedaten entspre- WARNUNG chen. ■ Im Fehlerfall und vor umfangreichen Stromschlaggefahr! Reinigungsarbeiten den Netzstecker Das Berühren von spannungsführenden aus der Steckdose ziehen bzw. die Si- Teilen kann zu schweren Verletzungen cherung ausschalten/herausdrehen.
  • Seite 7 Seite DE-7 Sicherheit Verbrennungsgefahr! Risiken bei Abluftbetrieb Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- WARNUNG rät kann zu Verletzungen führen. ■ Berührbare Teile können heiß werden, Erstickungs-/Explosionsgefahr! wenn sie mit Kochgeräten benutzt Dem Raum, in dem eine Dunstabzugs- werden. haube im Abluftbetrieb arbeitet, wird durch das Gebläse Luft entzogen und Brandgefahr! nach außen transportiert.
  • Seite 8 Seite DE-8 Sicherheit fen betrieben werden, benutzt wird leitung der Abluft. Fragen Sie Ihren (gilt nicht für Geräte, die nur die Luft Bezirksschornsteinfeger um Rat. ■ Beachten, dass bei der Abführung der in den Raum zurückfördern). ■ Dunstabzugshaube niemals an einen Abluft behördliche Vorschriften zu Belüftungsschacht bzw.
  • Seite 9 Seite DE-9 Lieferung Lieferung Lieferumfang Lieferung kontrollieren 1. Packen Sie das Gerät aus. 2. Belassen Sie die blauen Schutzfolien auf den Metallflächen. 3. Entfernen Sie alle Verpackungsteile, Kunststoffprofile, Klebestreifen und Schaumpolster. 4. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. 5. Kontrollieren Sie, ob das Gerät Transport- schäden aufweist.
  • Seite 10 Seite DE-10 Umluft- oder Abluftbetrieb? Umluft- oder Abluftbetrieb? Die Grafiken zeigen an einem Beispiel, wohin die angesaugten Dämpfe geleitet werden. Umluftbetrieb Abluftbetrieb Beim Umluftbetrieb werden die Küchendünste Beim Abluftbetrieb werden die Küchendünste angesaugt und nach der Reinigung durch die angesaugt, über den Fettfilter gereinigt und oberen Luftaustrittsöffnungen der Raumluft über den Abluftschlauch ins Freie geleitet.
  • Seite 11 Seite DE-11 Vorbereitungen zur Montage Vorbereitungen zur Montage Für Abluftbetrieb Bevor Sie mit der Montage beginnen können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: – Es existiert ein Wand- bzw. Deckendurch- WARNUNG bruch von mindestens 15,5 cm Durchmes- Erstickungs-/Explosionsgefahr! ser. Dem Raum, in dem eine Dunstabzugs- –...
  • Seite 12 Seite DE-12 Vorbereitungen zur Montage Stromanschluss WARNUNG Stromschlaggefahr! Berühren spannungsführender Teile kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Der Netzstecker muss möglichst wäh- ■ rend des Betriebs zugänglich sein, d. h., auch nach Montage der Dunst- abzugshaube muss der Stecker er- reichbar sein.
  • Seite 13 Seite DE-13 Benötigtes Montage-Material Benötigtes Montage-Material Werkzeuge und Hilfsmittel Schrauben Sie benötigen: Die zur Wandmontage benötig ten – Schraubendreher Schrauben und Dübel sind nicht im Lie- – Bohrmaschine mit für die Wand geeigneten ferumfang enthalten, da deren Art und Bohrern Abmessungen von der Wand be schaf fen heit –...
  • Seite 14 Seite DE-14 Montage Montage Bevor Sie beginnen 1. Um das Gerät exakt über der Mitte des Herdes platzieren zu können, zeichnen Sie haben das Kapitel „Sicherheit“ auf Seite Sie mit dem Bleistift zunächst eine senk- DE-4 und alle Sicherheitshinweise gelesen. rechte Hilfslinie an die Wand.
  • Seite 15 Seite DE-15 Montage 4. Bohren Sie an den markierten Stellen Lö- cher mit einem Durchmesser, der zu den Dübeln passt. 5. Stecken Sie die Dübel in die Bohrlöcher. Dunstabzugshaube befestigen 4. Klappen Sie die Abdeckung (7) hoch. 1. Drehen Sie 2 Befestigungsschrauben in die oberen Schraubdübel, so dass beide Schrauben noch etwa 1 cm herausragen.
  • Seite 16 Seite DE-16 Montage 2. Nur bei Unterbau unter ein Schrank- element: Markieren Sie die Luftaustrittsöffnung für 7. Klappen Sie die Abdeckung (7) herunter. den Abluftschlauch (2) unten am Schrank. Bohren Sie mit einem Holzbohrer ein Loch im Inneren des Kreises. Sägen Sie von dort beginnend mit einer Für Abluftbetrieb Stichsäge nun den Kreis heraus.
  • Seite 17 Seite DE-17 Montage Letzte Schritte WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Berühren spannungsführender Tei- le kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. ■ Nie ein beschädigtes Gerät in Betrieb nehmen. 5. Stecken Sie den Abluftschlauch mit der 150 mm durchmessenden Öffnung auf den Anschluss in/an der Wand/Decke.
  • Seite 18 Seite DE-18 Bedienung Bedienung Beleuchtung (13) (14) Ihre Dunstabzugshaube ist mit zwei LED-Lam- pen ausgestattet. Die Beleuchtung kann un- abhängig vom Gebläsebetrieb ein- und aus- geschaltet werden. Um die Beleuchtung ein- oder auszuschalten, drücken Sie die Taste (14). Energiespartipps – Lassen Sie das Gebläse nur gezielt laufen, da sonst unnötig Energie verbraucht wird.
  • Seite 19 Seite DE-19 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Wir empfehlen, die Oberflächen der Dunstab- WARNUNG zugshaube nach jeder Benutzung zu reinigen. Verletzungsgefahr! • Wischen Sie die Oberflächen mit einem weichen feuchten Tuch und etwas Ge- Das Berühren spannungsführender Tei- schirrspülmittel ab. le kann zu schweren Verletzungen oder •...
  • Seite 20 Seite DE-20 Pflege und Wartung 3. Schieben Sie die Verriegelung des Fett- 7. Klappen Sie die Abdeckung (7) herunter. filters (9) zur Seite und nehmen Sie den 8. Stellen Sie die Stromversorgung wieder Fettfilter vorsichtig ab. her. 4. Waschen Sie den Fettfilter (9) in der Spül- maschine oder im Spülbecken wie norma- les Geschirr aus.
  • Seite 21 Seite DE-21 Pflege und Wartung 3. Schieben Sie die Verriegelung des Fett- filters (9) zur Seite und nehmen Sie den (15) Fettfilter vorsichtig ab. 4. Nur beim Ersetzen: 7. Setzen Sie den Fettfilter (9) mit den Zap- Die beiden Aktivkohlefilter (16) befinden fen in die Aussparungen (15).
  • Seite 22 Seite DE-22 Pflege und Wartung Beleuchtung auswechseln VORSICHT Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät oder mangelhafte Wartung kann zu Verletzungen führen. ■ Sollte eine der LEDs nicht mehr funk- tionieren, darf sie nur von einem au- torisierten Servicetechniker ausge- wechselt werden.
  • Seite 23 Seite DE-23 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung besei- tigen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Niemals versuchen, das defekte –...
  • Seite 24 Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung verursachte Schäden können nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer hanseatic SY-103B3-P1-C120-L52-600 78741554 Unterbau-Dunstabzugshaube Aktivkohlefilter (nur für Umluftbetrieb notwendig) 70905008 Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen und Zubehörbestellung bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses.
  • Seite 25 Seite DE-25 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung ha- Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen ben nach den Vorschriften der Richtlinie Elektrogeräte enthalten Schadstoffe 2008/98/EG grundsätzlich Vorrang vor Maß- und wertvolle Ressourcen. nahmen der Abfallbewirtschaftung. Jeder Verbraucher ist deshalb ge- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- setzlich verpflichtet, Elektro-Altgerä- men bei Elektro- und Elektronikgeräten insbe-...
  • Seite 26 Seite DE-26 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Verpackung Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist unentgeltlich. Unsere Verpackungen werden aus Einige der möglichen Inhaltsstoffe wie umweltfreundlichen, wiederverwert- Quecksilber, Cadmium und Blei sind giftig baren Materialien hergestellt: und gefährden bei einer unsachgemäßen –...
  • Seite 27 Anhang Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Warenzeichen hanseatic Modellkennung SY-103B3-P1-C120-L52-600 Jährlicher Energieverbrauch 19,4 kWh/Jahr Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Fluiddynamische Effizienz 29,4 Klasse für die fluiddynamische Effizienz auf einer Skala A (höchste Effizienz) bis G...
  • Seite 28 Seite DE-28 Anhang Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Modellkennung SY-103B3-P1-C120-L52-600 Jährlicher Energieverbrauch 19,4 kWh/a Zeitverlängerungsfaktor Fluiddynamische Effizienz 29,4 Energieeffizienzindex 43,6 Gemessener Luftvolumenstrom im Bestpunkt 227,7 m³/h Gemessener Luftdruck im Bestpunkt 223 Pa Maximaler Luftstrom 532,5 m³/h...
  • Seite 29 Seite DE-29 Anhang Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 78741554 Modell SY-103B3-P1-C120-L52-600 Versorgungsspannung / Frequenz 220-240 V, 50 Hz Schutzklasse Gerätemaße (Breite × Tiefe) 60,0 cm × 36,0 cm Höhe gesamt 35,5 cm Höhe der Kaminblende Anschluss Abluftschlauch Ø 15 cm...
  • Seite 30 SY-103B3-P1-C120-L52-600 User manual Manual/version: Underframe exhaust hood 2301-00946_EN_20231218 Order no.: 78741554 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Seite 31 Page EN-2 Table of contents Table of contents Assembly ..... . EN-14 Please read through the safe- Before getting started ... EN-14 ty notices and the user man- Placing the drill holes .
  • Seite 32 Page EN-3 Explanation of terms and symbols Explanation of terms and symbols Explanation of terms Explanation of symbols The following terms and symbols can be The following symbols can be found in this found in this user manual. user manual and/or on the appliance: WARNING This symbol refers to useful additional information.
  • Seite 33 Page EN-4 Safety Safety Intended use Risks to children and certain groups of individuals This appliance is intended to be used to re- move cooking fumes and airborne grease WARNING from a cooktop in a private household. Risk of suffocation! The appliance is not designed for use in a Children can become entangled in the commercial setting.
  • Seite 34 Page EN-5 Safety ■ The appliance may only be connect- Risks in handling household ed to the mains after completion of electrical appliances all installation and assembly work. WARNING ■ Never open the housing. ■ Mains cord / mains plug Risk of electric shock! –...
  • Seite 35 Page EN-6 Safety ■ Do not put any objects in or through Risks in handling exhaust hoods the housing openings and also make WARNING sure that children cannot insert any objects through them. Risk of electric shock! ■ Never clean the appliance with a high- Touching live parts may result in severe pressure cleaner or steam cleaner.
  • Seite 36 Page EN-7 Safety Risk of burns! Risks during exhaust air operation Improper handling of the appliance WARNING may result in injury. ■ Accessible parts may become hot if Risk of suffocation/explosion! used with cooking appliances. The air in the room where the exhaust hood is operating is extracted by fan Fire hazard! and released outside.
  • Seite 37 Page EN-8 Safety ■ The air must not be discharged into a ■ Note that regulations concerning the flue that is used for exhausting fumes discharge of air have to be fulfilled. from appliances burning gas or oth- er fuels (not applicable to appliances that only discharge the air back into the room).
  • Seite 38 Page EN-9 Delivery Delivery Package contents Checking the delivery 1. Unpack the appliance. 2. Leave the blue protective films on the metal surfaces. 3. Remove all parts of the packaging, plastic profiles, tape and foam padding. 4. Check that the delivery is complete. 5.
  • Seite 39 Page EN-10 Circulation or exhaust air operation? Circulation or exhaust air operation? The images show an example of where the extracted fumes are conducted to. Circulation air operation Exhaust air operation When air is circulated, the cooking fumes are When air is extracted, the cooking fumes are sucked in and, following filtering, returned to sucked in, filtered through the grease filter, the indoor air through the air outlets at the top...
  • Seite 40 Page EN-11 Preparations for assembly Preparations for assembly For exhaust air operation Before you can begin assembly, all of the fol- lowing conditions must be met: – There must be a wall or ceiling break of at WARNING least 15.5 cm in diameter. Risk of suffocation/explosion! –...
  • Seite 41 Page EN-12 Circulation or exhaust air operation? Connection for power supply WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death. The mains plug must be as accessible ■ as possible during use, i.e. the plug must be accessible even after the ex- haust hood has been installed.
  • Seite 42 Page EN-13 Materials required for assembly Materials required for assembly Tools and aids Screws You will need: The screws and wall plugs required to – Screwdriver mount the appliance on a wall are not – Drill with drill bits suitable for the wall included in the package contents as –...
  • Seite 43 Page EN-14 Assembly Assembly Before getting started 1. In order to place the appliance exactly over the centre of the cooker, first use a pencil You have read the “Safety” chapter on to draw a vertical guide line on the wall. page EN-4 and understood all safety instruc- Ideally, use a level or a plumb bob from tions.
  • Seite 44 Page EN-15 Assembly 4. Drill holes at the marked points, using a diameter that can accommodate the wall plugs. 5. Place the wall plugs into the holes. Attaching the exhaust hood 4. Fold the cover (7) up. 1. Screw 2 fixing screws into the upper screw plugs so that both screws are pro- truding about 1 cm.
  • Seite 45 Page EN-16 Assembly 2. Only in an underframe under a cabinet element: Mark the air outlet opening for the exhaust 7. Fold the cover (7) down. air hose (2) at the bottom of the cabinet. Drill a hole inside the circle using a wood drill.
  • Seite 46 Page EN-17 Assembly Final steps WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death. ■ Never use a damaged appliance. 5. Connect the exhaust air hose with the 150 mm opening to the connection in/on the wall/ceiling.
  • Seite 47 Page EN-18 Operation Operation Lighting (13) (14) Your exhaust hood is equipped with two LED lights. The lighting can be switched on or off independently of the fans. To switch the lighting on or off, press the button (14). Tips on saving energy –...
  • Seite 48 Page EN-19 Care and maintenance Care and maintenance We recommend cleaning the surfaces of the WARNING exhaust hood after every use. Risk of injury! • Wipe the surfaces with a soft, damp cloth and a little dishwashing detergent. Touching live parts may result in severe •...
  • Seite 49 Page EN-20 Care and maintenance Care and maintenance 3. Slide the lock of the grease filter (9) side- 7. Fold the cover (7) down. ways and carefully remove the grease 8. Switch the power back on. filter. 4. Wash the grease filter (9) in a dishwasher or in the sink as you would ordinary dishes.
  • Seite 50 Page EN-21 Care and maintenance Care and maintenance 3. Slide the lock of the grease filter (9) side- ways and carefully remove the grease (15) filter. 4. Only when replacing the charcoal filters: 7. Place the grease filter (9) with the pins The two activated charcoal filters (16) into the openings (15).
  • Seite 51 Page EN-22 Care and maintenance Care and maintenance Changing the lights CAUTION Risk of injury! Improper handling of the appliance or poor maintenance may result in injury. ■ Should one of the LEDs stop working, it must be replaced by an authorised service technician.
  • Seite 52 Page EN-23 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Seite 53 Damage resulting from non-compliance with this manual cannot be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number hanseatic Underframe exhaust hood SY-103B3-P1-C120-L52-600 78741554 Activated charcoal filter (only required for circulation air operation) 70905008 General customer service Please contact your mail order company’s product advice centre if you have questions, com-...
  • Seite 54 Page EN-25 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive Disposing of old electrical devices in an envi- 2008/98/EC, waste prevention measures al- ronmentally friendly manner ways take priority over waste management. Electrical appliances contain harm- For electrical and electronic devices, waste ful substances as well as valuable...
  • Seite 55 Page EN-26 Waste prevention, free return and disposal Packaging that valuable resources (e.g. cobalt, nickel or copper) can be recovered. Our packaging is made of environ- Single-use and rechargeable batteries can be mentally friendly, recyclable materi- returned free of charge. als: Some of the possible contents (e.g.
  • Seite 56 Product fiche concerning Regulation (EU) No 65/2014 Product fiche concerning Regulation (EU) No. 65/2014 Trade mark hanseatic Model identifier SY-103B3-P1-C120-L52-600 Annual Energy Consumption 19,4 kWh/a Energy Efficiency class on a scale from A+++ (most efficient) to D (least efficient) Fluid Dynamic Efficiency...
  • Seite 57 Page EN-28 Appendix Appendix Product information concerning Regulation (EU) No 66/2014 Product fiche concerning Regulation (EU) No. 66/2014 Model identification SY-103B3-P1-C120-L52-600 Annual Energy Consumption 19,4 kWh/a Time increase factor Fluid Dynamic Efficiency 29,4 Energy Efficiency Index 43,6 Measured air flow rate at best efficiency point 227,7 m³/h...
  • Seite 58 Page EN-29 Appendix Appendix Technical Specifications Technical specifications Item number 78741554 Model SY-103B3-P1-C120-L52-600 Supply voltage / frequency 220-240 V, 50 Hz Protection class Device measurements (Width × Depth) 60,0 cm × 36,0 cm Total height 35,5 cm Height of the flue screen Exhaust air hose connection Ø...

Diese Anleitung auch für:

7874155494