Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolationsprüfung; Schließen Des Gerätes; Inbetriebnahme; Instandhaltung / Wartung - Eaton KLL 2 Serie Betriebsanleitung

Explosionsgeschützte kunststoff led leuchte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bild 3
8.4
Isolationsprüfung
siehe Bild 3
Zur Messung des Isolationswiderstandes darf die Prüfspannung
nur zwischen Außenleiter und Schutzleiter bzw. Neutralleiter und
Schutzleiter angelegt werden.
Nach abgeschlossener Isolationsprüfung ist die einwandfreie Leiterverbin-
dung zwischen Netz und Beleuchtungsanlage wieder herzustellen. Vor
Inbetriebnahme ist der feste Anschluss des Neutralleiters sicherzustellen,
um das Vorschaltgerät durch unzulässige Überspannung bei unsymmetri-
scher Netzbelastung nicht zu schädigen (siehe hierzu Abschnitt 8.3).
8.5
Schließen des Gerätes
Alle Fremdkörper sind aus dem Gerät zu entfernen.
-
Leuchtenglas mit darin eingebautem Reflektor auf das Leuchtenge-
häuse aufsetzen.
-
Klammerverschlüsse in das Leuchtenglas einhängen und verriegeln.
-
Nach dem Schließen der Leuchte ist zu kontrollieren, dass das
Dichtungsprofil die Leuchte einwandfrei abdichtet.
9

Inbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme die korrekte Funktion und Installation der
Leuchte in Übereinstimmung mit dieser Betriebs anlei tung und
anderen zutreffenden Bestimmungen überprüfen!
Bevor Sie diese Ex-Leuchte in Betrieb nehmen, kontrollieren und stellen
Sie sicher, dass:
-
die Leuchte vorschriftsmäßig und in der vorgeschriebenen Ge-
brauchslage montiert wurde.
-
die Ex-Kabel- und Leitungseinführungen bzw. Ex-Verschlussschrauben
ordnungsgemäß in das Leuchtengehäuse eingeschraubt sind
(Drehmoment siehe Kapitel 1, Technische Daten).
-
die Überwurfmutter der Kabel- und Leitungseinführung ordnungsge-
mäß angezogen ist (Drehmoment siehe Kapitel 1, Technische Daten).
-
die Anschlussleitung ordnungsgemäß installiert und keinen Zugkräf-
ten ausgesetzt ist.
-
der blanke Teil der angeschlossenen Leiter vollständig in die
Anschlussklemme eingeführt ist und die Isolation der Leiter nicht mit
untergeklemmt ist.
-
die Leuchte ordnungsgemäß verschlossen ist.
-
die Dichtungen ordnungsgemäß abdichten.
-
die Leuchte nicht beschädigt ist.
6
Explosionsgeschützte Kunststoff LED Leuchte Serie: KLL 2
10
Die für die Instandhaltung, Wartung und Prüfung von explosions-
geschützten Betriebs mitteln geltenden Bestimmungen sind
einzuhalten (EN/IEC 60079-17)!
Hier sei besonders auf die Teile hingewiesen, von denen die Zünd-
schutzart abhängt. Bitte überprüfen Sie daher besonders sorgfältig:
-
Leuchtenglas, Leuchtengehäuse und Dichtungen auf Beschädigung.
-
Ex-Kabel- und Leitungseinführungen und Ex-Verschlussschrauben auf
festen Sitz und Dichtigkeit (Drehmoment siehe Kapitel 1, Technische
Daten).
-
alle Kunststoffteile im Inneren der Leuchte auf Verfärbung, Verfor-
mung und Beschädigung.
-
den festen Sitz der Leiter und den Zustand der Isolation.
-
dass die Leuchte ordnungsgemäß und dicht verschlossen ist.
10.1 Reinigung der Leuchte
An den Kunststoffteilen der Leuchte besteht Zündgefahr durch
elektrostatische Aufladung! Leuchtenglas und Gehäuse außen und
innen sowie sämtliche innere Kunststoffteile nur mit kaltem oder
handwarmem Wasser (ggf. mildes Reinigungsmittel) und einem
Viskoseschwamm bzw. einem weichen, nichtfasernden Tuch
säubern!
Hinweis zum Einsatz in Staub-Atmosphäre:
Staubablagerungen zeigen wärmeisolierende Eigenschaften. Daher ist es
notwendig die Leuchte regelmäßig von Staubablagerungen zu befreien.
Bei Staubschichten, deren Dicke 5 mm übersteigen kann, ist sicherzustel-
len, dass die Oberflächentemperatur der Leuchte die maximal zulässige
Oberflächentemperatur für den vorhandenen Staub unter Berücksichti-
gung der Staubschichtdicke nicht überschreitet. Keinesfalls darf die Dicke
einer Staubschicht 50 mm überschreiten.
11
Instandsetzungsarbeiten / Reparaturen dürfen nur unter Verwendung von
EATON/COOPER CROUSE-HINDS Originalersatzteilen vorgenommen
werden.
Reparaturen, die den Explosionsschutz betreffen, dürfen nur von
CCH oder einer qualifizierten Elektrofachkraft in Übereinstimmung
mit national geltenden Regeln durchgeführt werden
(EN/IEC 60079-19).
Als Ersatz und zur Reparatur dürfen nur Originalteile von EATON/
COOPER CROUSE-HINDSverwendet werden.
-
Bei Einsatz in Staub-Atmosphäre muss die Leuchte vor dem Öffnen
gereinigt werden.
-
Bei geöffneter Leuchte muss sichergestellt werden, dass kein Staub
in die Leuchte gelangt.
-
Explosionsgeschützte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile
von EATON/COOPER CROUSE-HINDS ausgetauscht werden.
11.1 LED und Betriebsgerät ersetzen
Der Austausch von LED-Modulen und Betriebsgerät wird in einer
separaten Anleitung beschrieben, die der Ersatzteillieferung beigefügt ist.
12
Bei der Entsorgung nationale Abfallbeseitigungs vorschriften beachten!
Programmänderungen und -ergänzungen sind vorbehalten.
Die Kunststoffmaterialien sind mit Materialkennzeichnungen versehen.

Instandhaltung / Wartung

Reparatur / Instandsetzung / Änderungen

Entsorgung / Wiederverwertung

D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis