Herunterladen Diese Seite drucken

Sennheiser evolution wireless G3 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für evolution wireless G3:

Werbung

Menü bedienen
Die Tasten
Tasten
Taste ON/OFF
drücken
ON/OFF
Multifunktions-
schalter drücken
Multifunktions-
schalter bewegen
Übersicht über das Bedienmenü
Hauptmenü
„Menu"
Sensitivity
Frequency Preset
Name
Auto Lock
Advanced
Exit
Anzeige
Hauptmenü „Menu"
Sensitivity
Frequency Preset*
Name*
Auto Lock
Advanced
Exit
Erweitertes Menü „Advanced Menu"
Tune
Pilot Tone*
Funktionen der Taste
• Funkmikrofon ein- und ausschalten
• ESC-Funktion:
Eingabe abbrechen und zur aktuellen Standar-
danzeige zurückkehren
• Funksignal deaktivieren
(Sonderfunktion, siehe Seite 12)
• von der aktuellen Standardanzeige ins Bedien-
menü wechseln
• einen Menüpunkt aufrufen
• in ein Untermenü wechseln
• Einstellungen speichern
und zum Bedienmenü zurückkehren
• eine Standardanzeige auswählen
• zum vorherigen oder nächsten Menüpunkt
wechseln
• Werte für einen Menüpunkt ändern
Erweitertes Menü
„Advanced Menu"
Tune
Pilot Tone
LCD Contrast
Reset
Software Revision
Exit
Funktion des Menüpunkts
Audio-Pegel „AF" einstellen
(siehe Seite 16)
Kanalbank und Kanal einstellen
(siehe Seite 16)
individuell einstellbaren Namen eingeben
(siehe Seite 17)
Tastensperre ein-/ausschalten
(siehe Seite 17)
erweiterte Menü
(siehe Seite 18)
Menü verlassen und zur aktuellen Standar-
danzeige zurückkehren
Sendefrequenz für die Kanalbank „U"
einstellen (siehe Seite 18)
Sonderfunktion: Kanal und Sendefrequenz
für die Kanalbank „U" einstellen
(siehe Seite 18)
Pilotton-Übertragung ein-/ausschalten
(siehe Seite 19)
Menü bedienen
„Advanced
Menu" aufrufen
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Skm 100