Während Sie im Menü
deaktiviert.
Übersicht über die Kanalbänke und Kanäle:
Kanalbank
„1" bis „20"
„U"
Beachten Sie beim Aufbau von Multikanalanlagen:
Nur die voreingestellten Sendefrequenzen innerhalb einer Kanalbank sind
untereinander frei von Intermodulationen (siehe Seite 20). Dabei müssen
Sie Funkmikrofon und Empfänger auf dieselbe Frequenz einstellen.
Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Frequenzwahl auf Seite 20.
Namen eingeben – „Name"
Menu
Name
Lichael
„Name" aufrufen
Im Menüpunkt „Name" geben Sie für das Funkmikrofon einen frei wähl-
baren Namen ein (z. B. den Namen des Musikers).
Der Name kann in den Standardanzeigen „Frequenz/Name" und
Name" dargestellt werden. Er setzt sich aus maximal 8 Zeichen zusammen:
• Buchstaben mit der Ausnahme von Umlauten
• Ziffern von 0 bis 9
• Sonderzeichen und Leerzeichen
Gehen Sie bei der Eingabe wie folgt vor:
Bewegen Sie den Multifunktionsschalter, um ein Zeichen
auszuwählen.
Drücken Sie den Multifunktionsschalter, um zur nächsten
Stelle zu wechseln oder um die vollständige Eingabe zu
speichern.
Automatische Tastensperre ein-/ausschalten – „Auto Lock"
Menu
Auto Lock
Active
„Auto Lock"
aufrufen
Diese Sperre verhindert, dass das Funkmikrofon unbeabsichtigt ausge-
schaltet wird oder Veränderungen vorgenommen werden. In der aktuellen
Standardanzeige zeigt das Schloss
schaltet ist.
Bewegen Sie den Multifunktionsschalter, um die gewünschte
Einstellung zu wählen.
Informationen zur Nutzung der Tastensperre finden Sie auf Seite 12.
Einstellungen im Bedienmenü
„Frequency
Preset" arbeiten, wird das Funksignal
Kanäle
Typ
jeweils
Systembank,
bis zu 12
Frequenzen werkseitig voreingestellt
bis zu 12
User Bank, Frequenzen frei wählbar
Name
Lichael
Buchstabe eingeben
und bestätigen
„Stored"
Auto Lock
Active
„Auto Lock"
einstellen
„Stored"
Name
Michael
Buchstaben eingeben;
Eingabe speichern
Auto Lock
Inactive
Eingabe speichern
an, dass die Tastensperre einge-
„Kanal/
17