Einstellungen im Bedienmenü
Einstellungen im Bedienmenü
Nutzen Sie die Möglichkeit, Einstellungen des Bedienmenüs an
Ihrem Empfänger vorzunehmen und auf das Funkmikrofon zu
übertragen. Informationen dazu sind in der Bedienungsanleitung
Ihres Empfängers mit dem Sync-Symbol gekennzeichnet.
Eine detailliertere Beschreibung des Bedienmenüs finden Sie auf
der Internetseite zum Produkt unter www.sennheiser.com.
Hauptmenü „Menu"
Eingangsempfindlichkeit einstellen – „Sensitivity"
Menu
S e n s i t i v i t y
–12 dB
„Sensitivity"
aufrufen
Einstellbereich: 0 bis -48 dB in 6-dB-Schritten.
Der Audio-Pegel „AF" wird auch angezeigt, wenn das Funkmikrofon
stummgeschaltet ist, z. B. zur Überprüfung der Empfindlichkeit vor dem
Live-Betrieb.
B.Ch: 20.12
533.875
P
MUTE
AF
Eingangs-
empfindlichkeit ...
... zu hoch
... richtig
... zu niedrig
Gehen Sie für die grobe Voreinstellung von folgenden Richtwerten aus:
Übertragungs-Situation
laute Musik/Gesang
Moderation
Interview
Kanalbank und Kanal manuell auswählen – „Frequency Preset"
Menu
Frequency Preset
B.Ch: 1. 1
„Frequency
Preset" aufrufen
16
S e n s i t i v i t y
–12
„Sensitivity"
einstellen
„Stored"
MHz
Auswirkung/Anzeige
Bei Nahbesprechung, lauter Stimme oder
lauten Musikpassagen treten
Übersteuerungen auf.
Die Anzeige des Audio-Pegels „AF"
für die Dauer der Übersteuerung Vollausschlag
an.
Nur bei den lautesten Passagen zeigt die
Anzeige des Audio-Pegels „AF"
ausschlag an.
Die Übertragungsstrecke wird zu schwach
ausgesteuert. Dies führt zu einem ver-
rauschten Signal.
Frequency Preset
B.Ch:
516.200
Kanalbank einstellen
und bestätigen
„Stored"
dB
Einstellung
−48 bis −18 dB
−18 bis −12 dB
−12 bis 0 dB
1. 1
MHz
S e n s i t i v i t y
–36
dB
Eingabe speichern
zeigt
Voll-
Frequency
B.Ch:
20.
1
533.875
MHz
Kanal einstellen;
Eingabe speichern