Herunterladen Diese Seite drucken

Sennheiser evolution wireless G3 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für evolution wireless G3:

Werbung

Pilotton-Übertragung ein-/ausschalten – „Pilot Tone"
Advanced Menu
Name
Pilot Tone
A c t i v e
„Pilot Tone"
aufrufen
Der Pilotton hat eine nicht hörbare Frequenz, die vom Funkmikrofon über-
tragen und vom Empfänger ausgewertet wird. Er unterstützt die Rausch-
sperrenfunktion (Squelch) des Empfängers.
Die ew 100-Serie der ersten Generation bietet keine Pilottonfunktion.
Beachten Sie daher Folgendes, wenn Sie ein Funkmikrofon oder einen
Empfänger der Generation 3 mit einer früheren Generation kombinieren
möchten:
Funkmikrofon
w G3/ w G2
w G3
w G1
Anzeigekontrast einstellen – „LCD Contrast"
Sie können den Kontrast der Anzeige in 16 Stufen einstellen.
Funkmikrofon zurücksetzen – „Reset"
Advanced Menu
Reset
„Reset" aufrufen
Wenn Sie das Funkmikrofon zurücksetzen, bleiben nur die gewählte
Einstellung des Pilottons und der Kanalbank „U" erhalten.
Software Revision anzeigen – „Software Revision"
Sie können sich die aktuelle Software Revision anzeigen lassen.
P i l o t
A c t i v e
„Pilot Tone"
einstellen
„Stored"
Empfänger
w G2/ w G3
w G1
w G3
Reset
Yes
„Reset" einstellen;
Eingabe anwenden
„Stored"
Einstellungen im Bedienmenü
Beachten Sie ...
Schalten Sie am Funkmikrofon und
am Empfänger den Pilotton ein.
Schalten Sie am Funkmikrofon der
Generation 3 den Pilotton aus.
Schalten Sie am Empfänger der
Generation 3 den Pilotton aus.
P i l o t
I n a c t i v e
Eingabe speichern
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Skm 100