Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

IB IL AO 1/SF
IB IL AO 1/SF-PAC
Inline-Klemme
mit einem analogen Ausgang
Datenblatt 5562D
Die Artikelvarianten IB IL AO 1/SF
und IB IL AO 1/SF-PAC unterschei-
den sich ausschließlich durch den
Lieferumfang (siehe „Bestelldaten"
auf Seite 16). Funktion und techni-
sche Daten sind identisch.
Zur Vereinfachung wird im Folgenden
nur die Artikelbezeichnung
IB IL AO 1/SF verwendet.
Dieses Datenblatt ist nur gültig in Ver-
bindung mit dem Anwenderhandbuch
IB IL SYS PRO UM oder dem Inline-
Systemhandbuch für Ihr eingesetztes
Bussystem.
Funktionsbeschreibung
Die Klemme ist zum Einsatz innerhalb einer In-
line-Station vorgesehen. Sie dient zur Ausgabe
analoger Spannungs- oder Stromsignale. Die Si-
gnale werden mit einer Auflösung von 16 Bit zur
Verfügung gestellt.
Merkmale
Ein analoger Signalausgang zum wahl-
weisen Anschluss von Spannungs- oder
Stromsignalen
Anschluss der Aktoren in 2-Leitertechnik mit
Schirmanschluss
5562D
10/2002
Zwei Strombereiche, ein Spannungsbereich:
0 mA bis 20 mA, 4 mA bis 20 mA
0 V bis 10 V
Prozessdaten-Update inklusive Wandlungs-
zeit des Digital-Analog-Wandlers < 1 ms
Auf der Klemme darf nur ein Aus-
gang belegt werden! Benutzen Sie
zum Anschluss des Aktors den
Stecker mit Schirmanschluss.
Bild 1
Die Klemme IB IL AO 1/SF-PAC
mit aufgesetzten Steckern zur Aus-
gabe von Spannungen
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Phoenix Contact IB IL AO 1/SF

  • Seite 1 Datenblatt 5562D 10/2002 – Zwei Strombereiche, ein Spannungsbereich: 0 mA bis 20 mA, 4 mA bis 20 mA Die Artikelvarianten IB IL AO 1/SF 0 V bis 10 V und IB IL AO 1/SF-PAC unterschei- – Prozessdaten-Update inklusive Wandlungs- den sich ausschließlich durch den zeit des Digital-Analog-Wandlers <...
  • Seite 2 IB IL AO 1/SF (-PAC) Lokale Diagnose- und Status-Anzeigen Bez. Farbe Bedeutung grün Busdiagnose grün Peripheriespannung für Analog-Klemmen vorhanden (Stromstufe) Klemmenbelegung Ste- Klemm- Signal Belegung cker punkt Spannungsausgang 0 V bis 10 V – nicht belegt Stromausgang 0 mA bis 20 mA...
  • Seite 3 IB IL AO 1/SF (-PAC) Internes Prinzipschaltbild Bild 3 Interne Beschaltung der Klemmpunkte Legende: Protokoll-Chip Verstärker O P C Optokoppler Digital-Analog-Umsetzer DC/DC-Wandler mit galvanischer Analoger Ausgang Trennung Analogmasse, potenzialgetrennt Referenzspannung zur Masse des Potenzialrangie- rers Die Erklärung für sonstige verwendete Symbole finden Sie im Anwenderhandbuch IB IL SYS PRO UM oder im Inline-Systemhandbuch für ihr eingesetztes Bussystem.
  • Seite 4 IB IL AO 1/SF (-PAC) Potenzialtrennung Bild 4 Potenzialtrennung der einzelnen Funktionsbereiche Anschlusshinweise Schließen Sie den analogen Aktor grundsätzlich mit paarig verdrillten und geschirmten Leitungen an. Legen Sie die Schirmung an der Klemme einseitig auf PE. Setzen Sie dazu den Schirm beim Modul am Kabel ab und schließen Sie ihn an der Klemme über die Schirmanschluss-...
  • Seite 5 IB IL AO 1/SF (-PAC) Anschlussbeispiele Verwenden Sie zum Anschluss des Aktors den Stecker mit Schirmanschluss. In Bild 5 und Bild 6 ist der Anschluss schematisch (ohne Schirmstecker) dargestellt. Spannungsausgabe Stromausgabe Bild 5 Aktor am Spannungsausgang 0 V bis 10 V in 2-Leitertechnik mit...
  • Seite 6 IB IL AO 1/SF (-PAC) Programmierdaten INTERBUS ID-Code (125 Längen-Code Eingabe-Adressraum 0 Byte Ausgabe-Adressraum 2 Byte Parameterkanal (PCP) 0 Byte Registerlänge (Bus) 2 Byte Andere Bussysteme Die Programmierdaten für andere Bussysteme entnehmen Sie bitte dem zugehörigen elektronischen Gerätedatenblatt (GSD, EDS).
  • Seite 7 IB IL AO 1/SF (-PAC) Prozessdaten-Ausgangswort OUT Über das Prozessdaten-Ausgangswort wird in jedem Zyklus der Ausgabewert vorgegeben. Bild 7 Prozessdaten-Ausgangswort Analogwert höchstwertiges Bit (Most Significant Bit) niederwertigstes Bit (Less Significant Bit) Alle Ausgabewerte werden in 16 Bit dargestellt. Markante Vorgabewerte im Prozessdatenwort finden Sie in den folgenden Tabellen.
  • Seite 8 IB IL AO 1/SF (-PAC) Verwendete Abkürzungen in den folgenden Tabellen: Quantisierungsschritt(e) Ausgabebereichsendwert höherwertiges Bit (Most Significant Bit) niederwertiges Bit (Less Significant Bit) Prozessdaten-Ausgangswort OUT für den Spannungsausgang 0 V bis 10 V (Beispiel) Spannungsausgang Analogwert in Prozessdaten-Ausgangswort 0 V bis 10 V Volt hex.
  • Seite 9 IB IL AO 1/SF (-PAC) Ausgangsverhalten des Spannungs- oder Stromausgangs Berücksichtigen Sie bei der Projektierung Ihrer Anlage das Verhalten des Ausgangs im Fehlerfall! Schaltvorgang/ Rand- Prozess- Verhalten/Status des analogen Ausgangs Zustand der bedingung datenwort 0 V bis 10 V 0 mA bis 20 mA 4 mA bis 20 mA...
  • Seite 10 IB IL AO 1/SF (-PAC) Reaktion auf ein Hardware-Signal der Steuerung oder des Rechners für verschiedene Steuerungs- oder Rechnersysteme Signal Steuerungs- Zustand nach dem Schaltvorgang oder Prozessdaten- analoger Ausgang Rechnersystem Ausgangswort OUT NORM* AEG-Schneider 0000 0 mA / 4 mA...
  • Seite 11 IB IL AO 1/SF (-PAC) Technische Daten Allgemeines Gehäusemaße (Breite x Höhe x Tiefe) 24,4 mm x 120 mm x 71,5 mm Gewicht 90 g (ohne Stecker), 100 g (inklusive Stecker) Betriebsart Prozessdatenbetrieb mit 1 Wort Anschlussart der Aktoren 2-Leitertechnik Zulässige Temperatur (Betrieb)
  • Seite 12 IB IL AO 1/SF (-PAC) Leistungsbilanz Logikspannung U 7,5 V Stromaufnahme aus U 30 mA typisch; 40 mA maximal Peripherie-Versorgungsspannung U 24 V DC Stromaufnahme an U 50 mA typisch; 65 mA maximal Leistungsaufnahme gesamt 1,425 W (typisch) Versorgung der Modulelektronik und der Peripherie durch die Busklemme/...
  • Seite 13 IB IL AO 1/SF (-PAC) Analoger Ausgang Anzahl 1; konfiguriert sich in Abhängigkeit vom benutz- ten Klemmpunkt Signale/Auflösung im Prozessdatenwort (Quantisierung) Spannung 0 bis 10 V 0 bis 9,99985 V 0,153 mV/LSB Strom 0 bis 20 mA 0 bis 19,9997 mA 0,305 µA/LSB...
  • Seite 14 IB IL AO 1/SF (-PAC) Toleranz- und Temperaturverhalten des Stromausganges (0 mA bis + 20 mA) (Die Fehlerangaben beziehen sich auf den Ausgabebereichsendwert von 20 mA.) typisch maximal Offset-Fehler bei 23 °C Offset-Strom I ±0,05 % ±0,15 % Verstärkungsfehler ±0,09 % ±0,25 %...
  • Seite 15 IB IL AO 1/SF (-PAC) Zusätzliche Toleranzen unter dem Einfluss elektromagnetischer Felder Art der elektromagnetischen Störung Kriterium typische relative Abweichung vom Messbereichsendwert Elektromagnetische Felder < 1 % Feldstärke 10 V/m nach EN 61000-4-3 / IEC 61000-4-3 Schnelle transiente Störungen (Burst) <...
  • Seite 16 IB IL AO 1/SF 27 26 29 8 Ausgabe von Spannungs- oder Stromsignalen Zur vollständigen Bestückung der Klemme IB IL AO 1/SF benötigen Sie die unten aufgeführten Stecker. Für den Anschluss des Aktors müssen Sie den Schirmstecker verwenden: Stecker mit sechs Anschlüssen in Zugfedertechnik und...

Diese Anleitung auch für:

Ib il ao 1/sf-pac