Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton EMR4-I1-1-A Betriebs- Und Montageanleitung Seite 8

Werbung

Arbeitsweise
Die Stromüberwachungsrelais können in einphasigen AC-
oder DC-Netzen je nach Konfiguration zur Über- b oder
Unterstromüberwachung a eingesetzt werden. Der zu
überwachende Strom (Messwert) wird dazu an den Klemmen B-C
eingespeist. Die Geräte arbeiten nach dem Arbeitsstromprinzip.
Über- bzw. unterschreitet der Messwert den eingestellten
Schwellwert, ziehen die Ausgangsrelais mit der eingestellten
Auslöseverzögerung T
an.
V
Unter- bzw. überschreitet der Messwert den Schwellwert minus
bzw. plus die eingestellte Hysterese, fallen die Ausgangsrelais in
ihre Ruhestellung zurück.
Die Hysterese ist in einem Bereich von 3-30 % des Schwellwerts
einstellbar.
Funktionsdiagramme
V
Überstromüberwachung
VI
Unterstromüberwachung
Steuerspeisespannung
Schwellwert
Hysterese
Messwert
Ausgangsrelais 1
LED grün
LED rot
LED gelb
Ausgangsrelais 2
Emergency On Call Service: Local representative (http://www.eaton.com/moeller/aftersales) or +49 (0) 180 5 223822 (de,en)
Operating principle
Deutsch
Depending on the configuration, the current monitoring relays
can be used for over- d or under current monitoring  in single-
phase AC or DC systems. The current to be monitored (measured
value) is applied to terminals B-C. The devices work according the
open-circuit principle.
If the measured value exceeds resp. drops below the adjusted
threshold value, the output relays energize after the set tripping
delay T
.
V
If the measured value exceeds resp. drops below the threshold
value plus resp. minus the adjusted hysteresis, the output relays
de-energize.
The hysteresis is adjustable within a range of 3-30 % of the thres-
hold value.
Function diagrams
V
Overcurrent monitoring
VI
Undercurrent monitoring
Control supply voltage
Threshold value
Hysteresis
Measured value
Output relay 1
green LED
red LED
yellow LED
Output relay 2
English
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Emr4-i15-1-aEmr4-i15-1-b