Herunterladen Diese Seite drucken

Gardena V1 Betriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7. GARANTIE / SERVICE
7.1 Produktregistrierung:
Registrieren Sie Ihr Produkt unter gardena.com/registration.
7.2 Service:
7.2.1 Service­Leistungen:
Wir bieten Ihnen umfangreiche Serviceleistungen:
• Qualifizierte, schnelle und kostengünstige Reparatur durch unseren
Zentralen Reparaturservice – Bearbeitungsdauer in unserem
Hause max. 5 Arbeitstage
• Einfache und kostengünstige Rücksendung an GARDENA
• Rücksendeportal unter
www.gardena.de/service/reparatur­service
• nur innerhalb Deutschlands
• Kompetente Beratung bei Störung / Reklamation durch unseren
Technischen Service
• Schnelle und kostengünstige Ersatzteilversorgung durch unseren
Zentralen Ersatzteil­Service
• Bearbeitungsdauer in unserem Haus max. 2 Arbeitstage
7.2.2 Service­Anschrift:
Die aktuellen Kontaktinformationen zu unserem Service finden Sie online:
Deutschland: https://www.gardena.com/de/service/beratung/kontakt/
Österreich: https://www.gardena.com/at/service/beratung/kontakt/
Schweiz: https://www.gardena.com/ch-de/service/beratung/kontakt/
8. ENTSORGUNG
(gemäß Richtlinie 2012/19/EU / S.I. 2013 No. 3113)
Das Produkt darf nicht über den normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden. Es muss gemäß den geltenden lokalen
Umweltschutzvorschriften entsorgt werden.
WICHTIG!
Entsorgen Sie das Produkt über oder durch Ihre örtliche
Recycling-Sammelstelle.
Informationen zur Rücknahme von Elektro­Altgeräten für
private Haushalte:
(gilt nur für Deutschland)
Wie im Folgenden näher beschrieben, sind bestimmte Vertreiber zur
unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten verpflichtet. Vertreiber mit
einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte von mindestens
400 m² sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit einer Gesamtverkaufs-
fläche von mindestens 800 m², die mehrmals im Kalenderjahr oder
dauerhaft Elektro und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt
bereitstellen, sind verpflichtet,
1. bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im
Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am
Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen; Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt,
sofern dort durch Auslieferung die Abgabe erfolgt: in diesem Fall ist
die Abholung des Altgerätes für den Endnutzer unentgeltlich; und
GAR_01254-29.960.17_2023-11-30.indd 9
GAR_01254-29.960.17_2023-11-30.indd 9
Deutschland
Kontaktformular
https://www.gardena.com/de/service/beratung/kontakt/
GARDENA Manufacturing GmbH Service
Anschrift
Hans-Lorenser-Str. 40
D-89079 Ulm
Technische Störungen / Reklamationen
Telefon
(07 31) 4 90 290
Fax
(07 31) 4 90 389
Reparaturen / Antworten auf Kostenvoranschläge
Telefon
(07 31) 4 90 300
Fax
(07 31) 4 90 249
Ersatzteilbestellung / Allgemeine Produktberatung
Telefon
(07 31) 4 90 123
Fax
(07 31) 4 90 249
Österreich
Telefon
(+43) (0) 732 77 01 01-485
Kontaktformular
https://www.gardena.com/at/service/beratung/kontakt/
Anschrift
Husqvarna Austria GmbH
Industriezeile 36
4010 Linz
Schweiz
Telefon
(+41) (0) 62 887 37 90
E­Mail
info@gardena.ch
Kontakt
https://www.gardena.com/ch-de/service/beratung/kontakt/
Anschrift
Husqvarna Schweiz AG
Consumer Products
Industriestrasse 10
5506 Mägenwil
2. auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren Abmes-
sung größer als 25 cm sind, im Einzelhandelsgeschäft oder in unmit-
telbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die Rücknahme
darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes geknüpft
werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.
Der Vertreiber hat beim Abschluss des Kaufvertrages für das neue
Elektro- oder Elektronikgerät den Endnutzer über die Möglichkeit zur
unentgeltlichen Rückgabe bzw. Abholung des Altgerätes zu informie-
ren und den Endnutzer nach seiner Absicht zu befragen, ob bei der
Auslieferung des neuen Geräts ein Altgerät zurückgegeben wird.
Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikations-
mitteln, wenn die Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronik-
geräte mindestens 400 m² betragen oder die gesamten Lager- und
Versandflächen mindestens 800 m² betragen wobei die unentgeltliche
Abholung auf Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien
– 1 (Wärmeüberträger),
– 2 (Bildschirmgeräte) und
– 4 (Großgeräte mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 cm)
beschränkt ist. Für alle übrigen Elektro- und Elektronikgeräte muss der
Vertreiber geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung
zum jeweiligen Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für Altgeräte, die
in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, die der Endnutzer
zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu kaufen.
9
30.11.23 13:54
30.11.23 13:54

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1254V31255