Herunterladen Diese Seite drucken

IFM Electronic Efector300 VS 0200 Bedienungsanleitung Seite 3

Schaltverstärker

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellen
(K1) = Meßkreis 1
(K2) = Meßkreis 2
1 = LED-Kette
- rote LED leuchtet: Gerät ist nicht
abgeglichen
- gelbe LED leuchtet: Relais ist
angezogen
- grüne LED leuchtet: Gerät ist
abgeglichen
2 = Einstellpotentiometer:
Empfindlichkeit
3 = LED rot
- leuchtet bei Leitungsbruch oder Kurz-
schluß
- leuchtet bei Temperaturüberschreitung
4 = Poti Temperaturüberwachung
5 = Wahlschalter Medium
flüssig
gasförmig
Betrieb: Der Betrieb des VS 0200 ist wartungs-
frei.
Bei Leitungsbruch oder Kurzschluß fällt das
Relais "Leitungsüberwachung" ab und die rote
LED leuchtet. Nach Behebung der Störung ist
der Schaltverstärker wieder betriebsbereit.
5
(K1)
(K2)
flüssig
gasförmig
1
1
2
(K1)
2
3
3
4
Temp. / temp.
40
1
(K2)
2
20
3
4
1. Stellen Sie den Wahlschalter (5) auf flüssige
oder gasförmige Medien ein.
2. Schalten Sie die Betriebsspannung ein.
Schalten Sie die Strömung ein (Sollwert) und
halten Sie sie konstant.
→ Für ca. 30s leuchten die gelbe und eine
grüne LED; das Ausgangsrelais ist angezo-
gen (Bereitschaftsverzögerungszeit).
3. Drehen Sie das Einstellpotentiometer (2), bis
eine grüne LED leuchtet.
Je weiter die grün aufleuchtende LED von
der gelben LED entfernt ist, desto sicherer ist
der Abgleich (Betriebsreserve für Strö-
mungs- oder Temperaturschwankungen).
1
2
3
4
5
6
7
Temp. / temp.
Strömung / flow
Relais /
Relais /
relay
relay
VS 0200
Strömung / flow
60
80
1
2
°C
+
1 Flüssig /
ifm electronic
liquid
D 45127 Essen
2 Gas / gas
9
10
11 12 13 14 15 16
4
5
8
+

Werbung

loading