Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Betriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC HMI:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anbauen und anschließen
4.1
Bedienelemente einbauen
VORSICHT
Sachschaden durch Überhitzung
Die Extension Unit besitzt ein geschlossenes Gehäuse. Durch den Betrieb elektrischer
Geräte in der Extension Unit kann ein Wärmestau im Gehäuse entstehen, durch den die
Bedienelemente beschädigt werden können.
Beachten Sie beim Einbau die maximal zulässige Umgebungstemperatur sämtlicher
Bedienelemente.
Schutzart IP65 gefährdet
Die Schutzart IP65 für die gesamte Extension Unit ist nur dann gewährleistet, wenn alle
Bedienelemente die Schutzart IP65 besitzen und IP65-geschützt eingebaut sind.
Andernfalls kann Wasser in das Gehäuse der Extension Unit eindringen und die
Bedienelemente beschädigen.
Betriebsspannung im Gehäuse
Es sind nur Bedienelemente für den Betrieb mit DC 24V im Gehäuse der Extension Unit
zugelassen.
ACHTUNG
Abmessungen der Bedienelemente
Der Deckel ist breiter und höher als die Rückseite des Gehäuses. Bedienelemente, die
vorderseitig in den Deckel passen, können aufgrund ihrer Gesamtabmessungen zu groß für
den Einbau sein.
Prüfen Sie vor dem Einbau die Abmessungen von Gehäuse, Elektronik und Anschlüssen
der Bedienelemente. Berücksichtigen Sie dabei auch Stecker, die mit den Anschlüssen
verbunden werden.
Vorgehensweise
Gehen Sie beim Einbau eines Bedienelements in den Deckel wie folgt vor:
1. Markieren Sie den erforderlichen Ausschnitt im Deckel der Extension Unit.
2. Fertigen Sie im Deckel der Extension Unit den Einbauausschnitt für
3. Setzen Sie das Bedienelement in den Einbauausschnitt ein.
4. Befestigen Sie das Bedienelement anhand der Betriebsanleitung des Bedienelements.
Siehe auch
Maßbild Extension Unit - Gehäuse (Seite 20)
Extension Units
Betriebsanleitung (kompakt), 02/2009, A5E02296499-01
das Bedienelement an.
4
11

Werbung

loading