Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PNOZ e8.1p Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

PNOZ e8.1p
Blockschaltbild/Klemmenbelegung
Funktionsbeschreibung
Nach Anlegen der Versorgungsspannung und Erkennen der eingestellten Betriebsart (In-
itialisierungsphase) leuchtet die LED "POWER". Das Gerät ist betriebsbereit, wenn die
Rückführkreise geschlossen sind.
}
Eingangskreis S12, S22 ist geschlossen (z. B. Not-Halt-Taster nicht betätigt):
}
Eingangskreis S12, S22 wird geöffnet (z. B. Not-Halt-Taster betätigt):
Der Eingangskreis S32, S42 ist mit dem Eingangskreis S12, S22 und dem PLIDdys-Ein-
gang S36 UND-verknüpft. Das Ergebnis der Verknüpfung wird durch den Sicherheitsaus-
gang 24 und den Hilfsausgang Y32 wiedergegeben. Wenn
}
der Eingangskreis S12, S22 geschlossen ist (z. B. Not-Halt-Taster nicht betätigt)
und
}
der Eingangskreis S32, S42 geschlossen ist (z. B. Schutztür geschlossen)
und
}
am PLIDdys-Eingang S36 das PLID d1 angeschlossen ist, der Eingangskreis und der
Kontakt (Not-Halt-Taster oder Starttaster) geschlossen sind und die Leitungsführung
fehlerfrei ist, dann
Bedienungsanleitung PNOZ e8.1p
1002226-DE-05
1234 567 2
A1
A2
S12
S22
S32 S42
Input
Input
Power
Test
Diag-
Pulse
nostic
Output
Y5
Y37
Die LED "CH.1" leuchtet.
Am Sicherheitsausgang 14 liegt ein High-Signal, das Gerät ist aktiv.
Die LEDs "CH.1" und "CH.2" erlöschen.
An den Sicherheitsausgängen 14 und 24 und am Hilfsausgang Y32 liegt ein Low-
Signal.
leuchtet die LED "CH.2" und
an den Sicherheitsausgängen 14 und 24 und am Hilfsausgang Y32 liegt ein High-
Signal. Das Gerät ist aktiv.
9   7   
            9    9 
8
8
S34
S36
Y6
Y7
Feed-
PLIDdys
Start
Input
back
&
Y33
Y32
14
24
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
PNOZ e8.1p
9

Werbung

loading