Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PNOZ e8.1p Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

PNOZ e8.1p
Eingangskreis
PLID d1
Anschlussbeispiel mit Öff-
nerkontakt (Dauertest)
PLID d1
Anschlussbeispiel mit
Schließerkontakt (manuel-
ler Test)
Startkreis/Rückführkreis
Klemmen Y6 und Y7 dienen sowohl für den Anschluss der Rückführkreise als auch für das
Festlegen des Startverhaltens.
}
Über Klemme Y6 wird
}
Über Klemme Y7 wird
Startverhalten
Automatischer Start
Überwachter Start
Rückführkreis unbeschaltet:
Wenn Sie keine Kontakte an den Rückführkreis anschließen möchten, ersetzen Sie abhän-
gig vom gewünschten Startverhalten die Kontakte an Y6 bzw. Y7 durch eine Brücke.
Bedienungsanleitung PNOZ e8.1p
1002226-DE-05
1234 567 2
Eingangskreis S36, A2
ACHTUNG!
Ein Kurzschluss am Taster oder an der Zuleitung zum Taster wird nicht
überwacht!
Vermeiden Sie einen Kurzschluss am Taster durch geeignete Maßnahmen.
das Startverhalten für Eingangskreis S12, S22 bestimmt und
der Rückführkreis für Sicherheitsausgang 14 angeschlossen.
das Startverhalten für Eingangskreis S32, S42 bestimmt und
der Rückführkreis für Sicherheitsausgang 24 angeschlossen.
Eingangskreis S12, S22
9   7   
            9    9 
8
8
Eingangskreis S32, S42
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
14

Werbung

loading