Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PNOZ e8.1p Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

PNOZ e8.1p
Zu Ihrer Sicherheit
Das Gerät erfüllt alle notwendigen Bedingungen für einen sicheren Betrieb. Beachten Sie
jedoch Folgendes:
}
Schalten Sie bei Wartungsarbeiten (z. B. beim Austausch von Schützen) unbedingt die
Versorgungsspannung ab oder öffnen Sie den Eingangskreis (z. B. Not-Halt-Taster be-
tätigen), sonst kann das Gerät bei Verdrahtungsfehlern unerwartet einschalten.
Gerätemerkmale
}
Ausgänge in Halbleitertechnik:
}
Anschlussmöglichkeiten:
}
zur Verarbeitung von Signalen aus Ausgangsschaltelementen von Lichtgittern (OSSDs)
}
LED-Anzeige für:
}
Rückführkreise zur Überwachung externer Schütze
Sicherheitseigenschaften
Das Schaltgerät erfüllt folgende Sicherheitsanforderungen:
}
Die Schaltung ist redundant mit Selbstüberwachung aufgebaut.
}
Die Sicherheitseinrichtung bleibt auch bei Ausfall eines Bauteils wirksam.
}
Die Sicherheitsausgänge werden durch einen Abschalttest periodisch geprüft.
Bedienungsanleitung PNOZ e8.1p
1002226-DE-05
1234 567 2
2 Sicherheitsausgänge
2 Hilfsausgänge
1 Taktausgang
PLID d1
Not-Halt-Taster
Schutztürgrenztaster
Starttaster
Näherungsschalter
Positionsschalter mit Öffner-/Öffner-Kombination
Versorgungsspannung
Schaltzustand der Sicherheitsausgänge
9   7   
            9    9 
8
8
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
8

Werbung

loading