Herunterladen Diese Seite drucken

Austria Email EWH DIGITAL 080 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 4

Druckfester elektro-warmwasserbereiter

Werbung

Elektrospeicher EWH Digital 80, 100, 120, 150 Liter
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemein
• Dieser Speicher kann von Kindern ab 3 Jahren sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs des Speichers unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Speicher oder
dessen Verpackung spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Kinder im Alter von 3 Jahren bis 8 Jahren dürfen nur den Hahn des Wassererwär-
mers betätigen.
• Der Speicher darf nur wie in dieser Anleitung bzw. der zugehörigen techni-
schen Information beschrieben installiert und betrieben werden. Jeglicher
anderer Gebrauch ist nicht bestimmungsgemäß und daher nicht zulässig.
• Ein schadhafter Speicher darf nicht weiter betrieben werden.
• Es besteht Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser bzw. heiße Bauteile
(z. B. Armatur, Warmwasserablaufrohr, usw.).
• Bei Einsatz einer Elektroeinbauheizung ist auf einen ordnungsgemäßen Korro-
sionsschutz zu achten.
• Nur Originalzubehör bzw. Originalersatzteile verwenden.
Installation und Inbetriebnahme
• Installation und Inbetriebnahme dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal
durchgeführt werden, welches dadurch die Verantwortung für die ordnungsge-
mäße Montage gemäß den gültigen Gesetzen, Normen und Richtlinien über-
nimmt.
• Ein druckloser Anschluss des Speichers ist nicht möglich!
• Der Speicher wird entweder über eine Wandhalterung an einer ausreichend
tragfähigen Wand befestigt (Gesamtgewicht des gefüllten Speichers beachten)
oder nach Montage der beiliegenden Stellfüße auf ebenem, waagrechtem Bo-
den aufgestellt. Stellen Sie sicher, dass der Untergrund am Aufstellort ausrei-
chend tragfähig ist.
• Der Speicher darf nur in trockenen, frostgeschützten Räumen aufgestellt wer-
den. Bei Frostgefahr ist der Speicher vollständig zu entleeren.
• Der auf dem Typenschild angegebene Nenndruck darf nicht überschritten wer-
den.
• Bei der Installation des Speichers ist ein eventueller Wasseraustritt zu berück-
sichtigen und ein entsprechendes Auffanggefäß inklusive Ableitung in einen
Entwässerungsgegenstand zu installieren.
4
Id. Nr.: 249336-6

Werbung

loading