Herunterladen Diese Seite drucken

Austria Email EWH DIGITAL 080 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 20

Druckfester elektro-warmwasserbereiter

Werbung

Elektrospeicher EWH Digital 80, 100, 120, 150 Liter
c) Um einen ordnungsgemäßen Korrosionsschutz im Speicher zu gewährleisten sowie zur berechtigten Inan-
spruchnahme der seitens des Herstellers gewährten Garantie bedarf die eingebaute Magnesiumschutzanode
(Opferanode) einer Überprüfung bzw. Erneuerung durch den Fachmann in einem Abstand von maximal 2 Be-
triebsjahren (lt. DIN 4753 Teil 3). Der Schutzstromableitwiderstand unter der Heizkörperbefestigungsschraube
darf bei Wartungsarbeiten nicht beschädigt oder entfernt werden.
d) Für die Reinigung des Gerätes keine scheuernden Putzmittel und keine Farbverdünnungen (wie Nitro, Trichlor
usw.) verwenden.
Am besten ist die Reinigung mit einem feuchten Tuch unter Beigabe von ein paar Tropfen eines flüssigen
Haushaltsreinigers. In Krankenhäusern und anderen öffentlichen Gebäuden sind die vorherrschenden Vor-
schriften für die Reinigung und Desinfektion unbedingt zu beachten.
Bei Servicearbeiten ist es angezeigt, auch den Reinigungs- und Serviceflansch zu öffnen, um den Speicher auf
eventuelle Einschwemmungen und Verunreinigungen zu prüfen und diese gegebenenfalls zu entfernen.
SPEZIELLE WARTUNGSBEDINGUNGEN
Teile, die ersetzt werden können
• Leistungsplatine
• Serviceklappe
• Temperaturfühler
Beim Austausch des Heizflansches muss auch die Dichtung ausgetauscht werden.
Alle Austauscharbeiten müssen von einer autorisierten Person mit Originalteilen des Herstellers
durchgeführt werden.
FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Wenn das Speicherwasser nicht aufgeheizt wird, prüfen Sie bitte, ob im Verteiler der Leitungsschutzschalter (Si-
cherungsautomat) oder die Schmelzsicherung angesprochen hat und kontrollieren Sie die Einstellung des Tem-
peraturreglers.
In allen anderen Fällen versuchen Sie nicht, die Störung selbst zu beheben. Wenden Sie sich bitte entweder an
einen konzessionierten Installateur oder an unseren Kundendienst. Für Fachleute bedarf es oft nur weniger Hand-
griffe und der Speicher ist wieder in Ordnung. Bitte geben Sie bei der Verständigung Typenbezeichnung und
Fabrikationsnummer, die Sie auf dem Leistungsschild Ihres Elektrospeichers finden, an.
RECYCLING UND ENTSORGUNG
Entsorgen Sie grundsätzlich so, wie es dem aktuellen Stand der Umweltschutz-, Wiederaufbereitungs- und
Entsorgungstechnik entspricht.
Alt-Geräte, Verschleißteile, defekte Komponenten sowie umweltgefährdende Flüssigkeiten und Öle müssen
gem. Abfall-Entsorgungsgesetzt einer umweltgerechten Entsorgung oder Verwertung zugeführt werden. Sie
dürfen keinesfalls über den Hausmüll entsorgt werden.
Entsorgen Sie Verpackungen aus Karton, recyclebare Kunststoffe und Füllmaterialien aus Kunststoff umwelt-
gerecht über entsprechende Recycling-Systeme oder Wertstoffhöfe.
Bitte beachten Sie die jeweiligen landesspezifischen oder örtlichen Vorschriften.
20
• User Interface
• Sicherheitsthermostat
• Dichtung
Id. Nr.: 249336-6
• Tauchrohr und Heizelement

Werbung

loading