DE
AT
CH
17 Lenkrolle
18 Feststellbremse
19 Anschluss Saugen
20 Verschlussdeckel
21 Vliesfilterbeutel
22 Dichtungsring
23 Verschlusslasche
24 Folienbeutel
25 Warnschild
26 Bodendüse
27 Halter (Netzanschlussleitung)
28 Halter (Saugrohr)
29 Haltenase
30 2 × Zubehörhalter (Motorkopf)
31 Metallsaugrohr (zweiteilig )
32 Luftregulierung
33 Handgriff
Abb. B
34 Steg
Abb. C
35 Verriegelung (Saugschlauch)
Abb. D
36 Flachfaltenfilter
37 Halter (Flachfaltenfilter)
38 Hebel
39 Sicherheitsschraube
Abb. E
40 Auslass-Filter
Funktionsbeschreibung
Das Gerät ist mit einem staubdichten
Schmutzbehälter ausgestattet. 2 Lenkrollen
mit Bremse und 2 große, gummierte Räder
sorgen für hohe Beweglichkeit und einen
stabilen Stand. Beim Nass-Saugen unter-
bricht ein Sensor den Antrieb, wenn der
Schmutzbehälter voll ist.
6
Die Funktion der Bedienteile entnehmen
Sie bitte den nachfolgenden Beschreibun-
gen.
Technische Daten
Werkstatt-Sauger .....PPWD 30 A1
Bemessungsspannung U
........................... 220–240 V∼; 50/60 Hz
Bemessungsleistung P .................. 1300 W
Leistung (Gerätesteckdose) ....... ≤2150 W
Länge Netzanschlussleitung ............. 7,5 m
Schutzklasse ............................................... I
Schutzart .............................................. IPX4
Gewicht (einschließlich Zubehör) .15,8 kg
Volumenstrom ...............137 m³/h (38 l/s)
Maximaler Unterdruck ..200 hPa (20 kPa)
Behältervolumen
– brutto ................................................. 30 l
– netto .................................................. 18 l
– Flüssigkeit .......................................... 13 l
Schalldruckpegel L
pA
................................... 73 dB(A); K
Vibration a
............................. ≤2,50 m/s²
h
USB-Typ-C Anschluss .....................5 V; 2 A
Frequenzband .......... 2400–2483,5 MHz
Sendeleistung ............................. ≤ 20 dBm
Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Beim Ge-
brauch von Elektro-
geräten sind zum
Schutz gegen elektri-
schen Schlag, Verlet-
zungs- und Brandge-
fahr folgende grund-
sätzliche Sicherheits-
maßnahmen zu be-
achten.
=3 dB
WA