DE
AT
CH
4. Verschließen Sie den Folienbeutel mit
einem Kabelbinder.
5. Ziehen Sie die Öffnung des Folienbeu-
tels (24) und evtl. des Vliesfilterbeutels
(21) vom Anschluss Saugen (19).
6. Folienbeutel verschließen: Ziehen Sie
an der Verschlusslasche (23).
7. Nehmen Sie den verschlossenen Fo-
lienbeutel vorsichtig, ohne ihn zu be-
schädigen, aus dem Schmutzbehälter
(15).
8. Entsorgen Sie den gebrauchten Folien-
beutel gemäß den gesetzlichen Bestim-
mungen.
9. Führen Sie eine der folgenden Tätigkei-
ten aus:
• Folienbeutel einsetzen, S. 13
• Vliesfilterbeutel einsetzen, S. 13
• Motorkopf montieren, S. 12
Saugschlauch montieren
und demontieren
Saugschlauch montieren (Abb. C)
1. Öffnen Sie den Verschlussdeckel (20).
2. Stecken Sie das dicke Ende des Saug-
schlauchs (7) mit der Verriegelung
(35) in den Anschluss Saugen (19).
Die Verriegelung rastet hörbar ein.
Saugschlauch demontieren
(Abb. C)
1. Drücken und halten Sie die Verriege-
lung (35) am Saugschlauch (7).
2. Ziehen Sie den Saugschlauch (7) aus
dem Anschluss.
3. Stellen Sie sicher, dass der Verschluss-
deckel (20) den Anschluss Saugen
(19) sicher verschließt.
Saugzubehör montieren
Folgendes Zubehör kann auf den Gewe-
be-Saugschlauch (7) bzw. aneinander ge-
steckt werden:
• Handgriff (33)
14
Falls die Luftgeschwindigkeit unter
20 m/s fällt kann mit der Luftregulie-
rung (32) dem Luftstrom Nebenluft bei-
gemischt werden.
• 2 × Metallsaugrohr (31)
Falls Sie beide Saugrohre verwenden,
stecken Sie das Saugrohr mit Haltena-
se (29) als zweites auf. dadurch kön-
nen Sie in kurzen Pausen das Saugrohr
am Halter (28) einhängen.
• Bodendüse (26)
Parkside System Box
montieren
Hinweise
• Befestigen Sie höchstens eine Parkside
System Box auf dem Gerät.
• Das Gewicht der Parkside System Box
mit Inhalt darf höchstens 15 kg betra-
gen.
Betrieb
Vor dem Betrieb
• Der Sauger ist mit einer Volumenstrom-
überwachung ausgestattet. Die Volu-
menstromüberwachung ist auf einen
Wert von 20 m/s fest eingestellt, un-
abhängig von der Stellung des Volu-
menstrom-Reglers (2). Wird dieser Wert
unterschritten, z. B. durch angestauten
Schmutz im Saugschlauch, einen vollen
Sicherheitsfilterbeutel oder einen zuge-
setzten bzw. fehlenden Flachfaltenfilter,
ertönt ein akustisches Warnsignal.
Abhilfe
• Volumenstrom mit dem Volumen-
strom-Regler (2) erhöhen.
• Nebenluft mit der Luftregulierung
(32) beimischen.
• Verstopfungen in Saugschlauch und
Zubehör beseitigen.