Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I 3 Serie:

Werbung

Bedienungsanleitung
Elo Touch Solutions
I-Serie 3 Slate mit Intel
/ EloPOS Z30 mit Intel
®
®
Bedienungsanleitung: I-Serie 3 Slate
UM600710 Rev. A, Seite 11 von 38

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Elo Touch Solutions I 3 Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Elo Touch Solutions I-Serie 3 Slate mit Intel / EloPOS Z30 mit Intel ® ® Bedienungsanleitung: I-Serie 3 Slate UM600710 Rev. A, Seite 11 von 38...
  • Seite 2 Überarbeitungen oder Änderungen in Kenntnis zu setzen. Anerkennung von Marken Elo, Elo (Logo), Elo Touch, Elo Touch Solutions und EloPOS sind Markenzeichen von Elo und ihren Tochterunternehmen. Windows ist ein Markenzeichen von Microsoft Corporation. Bedienungsanleitung: I-Serie 3 Slate...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Abschnitt 1: Einführung ........................................4 Abschnitt 2: Installation ........................................12 Abschnitt 3: Bedienung ........................................14 Abschnitt 4: Optionen und Upgrades ....................................21 Abschnitt 5: Technischer Support ..................................... 22 Abschnitt 6: Sicherheit und Wartung ....................................23 Abschnitt 7: Informationen bezüglich behördlicher Vorschriften ..........................26 Abschnitt 8: Garantieinformationen ....................................
  • Seite 4 Abschnitt 1: Einführung Produktbeschreibung Ihr neues interaktives Slate-System der I-Serie kombiniert die zuverlässige Leistung von Elo mit den aktuellsten Entwicklungen in puncto Touchscreen- Technologie und Displaydesign. Diese Kombination aus Funktionen und Merkmalen schafft einen natürlichen Informationsfluss zwischen einem Benutzer und dem Slate-System der I-Serie. Dieses Produkt ist in 4 Ausführungen erhältlich. •...
  • Seite 5 Funktionen und Merkmale von I-Serie Slate • 15,6-Zoll-Display • 8-Megapixel-Kamera • Einzelne Mikrofone • Duale Lautsprecher • 2 MIMO-WLAN-Antennen • 75-mm-VESA-Montage-Schablone Vorsichtsmaßnahmen Beachten Sie alle Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Wartungshinweise, die in dieser Bedienungsanleitung empfohlen werden, um die Lebensdauer Ihres Geräts zu maximieren und die Sicherheit der Benutzer nicht zu gefährden. Weitere Informationen über die Sicherheit finden Sie in Kapitel 6.
  • Seite 6 Funktionsstandorte für I-Serie 3 Slate mit Intel 1. Betriebsanzeige (LED) Die Betriebsanzeige (LED) zeigt den Status an. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt 3. 2. Ein-/Austaste Drücken Sie die Ein-/Austaste zum Ein-/Ausschalten mit dem Finger. (Drücken Sie die Ein-/Austaste nicht mit einem Werkzeug oder harten Gegenstand.) 3.
  • Seite 7 5. VESA-Montagespezifikationen Es gibt ein Montagemuster bestehend aus vier Löchern in 75 x 75 mm. Der FDMI-kompatible Zählcode für den VESA-Standard lautet: VESA MIS- C, C. Bedienungsanleitung: I-Serie 3 Slate UM600710 Rev. A, Seite 7 von 38...
  • Seite 8 Funktionen für IO Hub • 1-GB-RJ-45-Ethernet-Anschluss • 4 x USB-3.0-Type-A-Anschluss • Netzstecker • 1,2 Meter lange Type-C-Verbindung zum Kopf der I-Serie Funktionsstandorte für IO Hub Bedienungsanleitung: I-Serie 3 Slate UM600710 Rev. A, Seite 8 von 38...
  • Seite 9 Merkmale und Spezifikationen für EloPOS Z30 mit Intel (ohne CFD) • 1-GB-RJ-45-Ethernet-Anschluss • 4 x USB-3.0-Type-A-Anschluss • Externer DisplayPort (USB-C) • USB-C-Ausgang unterstützt 5 V/3 A, 9 V/3 A, 15 V/1,8 A, 20 V/1,35 A, max. 27 W • 1 x USB-Anschluss mit Stromversorgung, 24 V •...
  • Seite 10 Funktionen und Spezifikationen für EloPOS Z30 mit Intel (mit CFD) Funktionen, Merkmale und technische Daten • 1-GB-RJ-45-Ethernet-Anschluss • 4 x USB-3.0-Type-A-Anschluss • Netzstecker • 1,2 Meter lange Type-C-Verbindung zum Kopf der I-Serie • 10-Zoll-Kundendisplay mit einer Auflösung von 1200 x 1920 Funktionsstandorte für EloPOS Z30 mit Intel (mit CFD) Bedienungsanleitung: I-Serie 3 Slate UM600710 Rev.
  • Seite 11 1. Montagehalterung-Freigaberiegel Lösen Sie die Montagehalterung, indem Sie den Riegel nach rechts schieben. 2. Stromanschluss (Gleichstromeingang) Zur Stromversorgung schließen Sie den Gleichspannungsstecker des Netzteils an den Stromanschluss des Gerätes an. 3. USB-Type-C-Anschluss Der USB-Type-C-Anschluss ermöglicht die Verbindung mit anderen Type-C-kompatiblen Geräten (bis 27 W). 4.
  • Seite 12 Abschnitt 2: Installation Slate auspacken Öffnen Sie den Produktkarton und vergewissern Sie sich, dass folgende Artikel vorhanden sind: Auspacken und installieren I-Serie Slate mit IO-Hub Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit: • Elo I-Serie Slate • IO-Hub • 65-W-Power-Brick • Anleitung für schnelle Installation •...
  • Seite 13 EloPOS Z30 mit Intel mit oder ohne CFD-Display Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit: • Elo I-Serie Slate mit Elo POS Z30 • 150-W-Power-Brick mit Netzkabel • Grundplatte • 1 Schraube (M4 x 8 mm) in einem Plastikbeutel • Anleitung für schnelle Installation •...
  • Seite 14 Abschnitt 3: Bedienung Betriebsanzeige (LED) Der Slate ist mit einer Betriebsanzeige-LED ausgestattet, die den Betriebsstatus anzeigt. Die nachstehende Tabelle listet den LED-Status und seine entsprechende Farbe auf. Status LED-Licht Netzstrom aus Ausgeschalteter Modus Ruhezustand Orange Grün Bedienungsanleitung: I-Serie 3 Slate UM600710 Rev.
  • Seite 15 Ethernet-LAN-LED LAN-Geschwindigkeitsstatus Linke LED (grün) 10/100M 1000M LAN-Geschwindigkeitsstatus Linke LED (grün) Aktiv Nicht aktiv Datenaktivität Blinkt Bedienungsanleitung: I-Serie 3 Slate UM600710 Rev. A, Seite 15 von 38...
  • Seite 16 Betriebssystem einrichten Zur Einrichtung des Betriebssystems müssen Sie den Slate zur Ausführung dieser Schritte mit einem Display verbinden, eine externe Tastatur und/oder Maus an die Anschlussblende anschließen. Bei Konfiguration des Slate mit einem Betriebssystem dauert die erstmalige Einrichtung des Betriebssystems ca. 5-10 Minuten. Je nach den Konfigurationen der Hardware und der angeschlossenen Geräte könnte dieser Vorgang auch länger dauern.
  • Seite 17 Flash-Laufwerk zur Wiederherstellung erstellen Auf allen Windows-10-Modellen ist die Elo Restore Utility auf dem Windows-Desktop integriert. Diese Utility kann ein Flash-Laufwerk zur Wiederherstellung auf Basis des von Ihnen erworbenen Betriebssystems erstellen. Erstellen Sie bitte umgehend Ihr Flash-Laufwerk zur Wiederherstellung. Sollte die Festplatten-/SSD-Wiederherstellungspartition unabsichtlich gelöscht worden oder kein Zugriff auf sie mehr möglich sein, benötigen Sie das Flash-Laufwerk zur Wiederherstellung, um Ihr System wiederherzustellen.
  • Seite 18 Sobald sich die Meldung „USB Stick complete with… (USB-Stick abschließen mit...)“ einblendet, trennen Sie das Flash-Laufwerk und klicken Sie auf „Close (Schließen)“, um das Programm zu beenden. Nach einem Systemabsturz müssen Sie das Flash-Laufwerk zur Wiederherstellung nutzen, das System neu starten und mehrere Male F11 drücken, um das DeviceBoot Menu (Boot-Menü...
  • Seite 19 Betriebssystem wiederherstellen Wenn das Betriebssystem aus irgendeinem Grund auf seine WERKSEITIGEN EINSTELLUNGEN zurückgesetzt werden muss, können Sie Ihr System anhand folgender Schritte wiederherstellen. BEACHTEN SIE BITTE, DASS BEI DIESEM VORGANG ALLE BENUTZEREINSTELLUNGEN UND DATEN GELÖSCHT WERDEN. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie vor diesem Vorgang alle Ihre Daten, Einstellungen und die von Ihnen installierte Software vollständig gesichert haben.
  • Seite 20 Es erscheint die folgende Benutzeroberfläche. Wählen Sie „Restore OS (Betriebssystem wiederherstellen)“. Das System testet Ihre Hardware automatisch. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Start“, um die Funktion zur Systemwiederherstellung auszuführen. Der folgende Vorgang formatiert die primäre Festplatte neu. Sichern Sie bitte Ihre Daten, bevor Sie mit der Wiederherstellung beginnen. Klicken Sie nach Abschluss auf die „Close (Schließen)“-Schaltfläche.
  • Seite 21 Abschnitt 4: Optionen und Upgrades Optionale Upgrades hinzufügen Elo hat Folgendes zum nahtlosen Arbeiten mit Ihrem Gerät qualifiziert. Alle Installations- und Einrichtungsanweisungen werden mit den vor Ort installierbaren Sets bereitgestellt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem autorisierten Elo-Händler oder Partner nach Preisen. Bedienungsanleitung: I-Serie 3 Slate UM600710 Rev.
  • Seite 22 Abschnitt 5: Technischer Support Für den Fall, dass Ihr Slate Betriebsstörungen aufweist, beachten Sie bitte die folgenden Vorschläge. Bei anhaltendem Problem wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort oder an den Kundendienst von Elo. Rufnummern des weltweiten technischen Supports finden Sie auf der letzten Seite dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 23 Abschnitt 6: Sicherheit und Wartung Sicherheit Um keinen Stromschlag zu erhalten, beachten Sie alle Sicherheitshinweise und demontieren Sie nicht das Slate. Es kann vom Benutzer nicht  gewartet werden. Blockieren Sie die Belüftungsschlitze nicht oder stecken Sie keine Gegenstände in die Schlitze. ...
  • Seite 24 Support-Hinweis für Netzteil Die folgenden Informationen helfen Ihnen bei der Verwaltung der Stromversorgung und Nutzung Ihres Slate. Teilenummer Beschreibung Betriebssystem Power Brick E983676 ESY15i2-2UWA-0-MT-8G-1S-NO-00-GY-NS Ohne E153026 AIO POWER BRICK, 19 V, 65 W E408976 Billion 65 W/19 V Power Brick E983895 ESY15i2-2UWA-0-MT-8G-1S-WN-64-GY-NS E984089...
  • Seite 25 Richtlinie zu elektrischen und elektronischen Altgeräten (WEEE) Dieses Produkt sollte nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Es sollte zu einer Sammelstelle für Rückgewinnung und dem Recyceln von Materialien gebracht werden. Achten Sie darauf, dass das Produkt am Ende seiner Lebenszeit den lokalen Gesetzen und Vorschriften entsprechend entsorgt wird.
  • Seite 26 Abschnitt 7: Informationen bezüglich behördlicher Vorschriften Informationen zur elektrischen Sicherheit Die auf dem Etikett des Herstellers angegebenen Werte zu Spannung, Frequenz und Stromstärke müssen eingehalten werden. Der Anschluss an eine Stromquelle, deren Spezifikationen von den hier aufgeführten abweicht, kann zu einer unzulässigen Betriebsweise, zur Beschädigung der Gerätschaft oder zu einem Brand führen, wenn die Einschränkungen nicht beachtet werden.
  • Seite 27 – Vergrößern Sie den Abstand zwischen der Gerätschaft und dem Empfänger. – Schließen Sie die Gerätschaft an eine Steckdose an, deren Stromkreis nicht mit dem Stromkreis in Verbindung steht, an den der Empfänger angeschlossen ist. – Bitten Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Unterstützung. Bei Verwendung und Installation des Gerätes muss ein Mindestabstand von 20 cm zu Personen eingehalten werden.
  • Seite 28 Zertifikatsklassifizierung Serie Konfiguration Klassifizierung Dokumentation I-Serie Slate ESY15i2 Klasse B MD600151 KONFORMITÄTSERKLÄRUNGEN, I-Serie Slate Richtlinie zu Funkanlagen Elo erklärt hiermit, dass die Funkanlage Slate die Richtlinie 2014/53/EU einhält. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.elotouch.com Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in Innenbereichen vorgesehen. UK(NI) Betriebsfrequenz und Funkfrequenzleistung sind nachstehend aufgelistet: o WLAN 802.11b/g/n/ax 2400MHz-2483.5MHz ≤...
  • Seite 29 Mitgliedstaaten in Verbindung mit der Einführung auf dem Markt der Funkgeräte und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/5/EG (Text von Bedeutung für den EWR). Identifizierungszeichen Die diesbezügliche technische Dokumentation wird aufbewahrt von: Elo Touch Solutions, Inc. 670 N. McCarthy Boulevard Suite 100 Milpitas, CA 95035 USA.
  • Seite 30 Información México La operación de este equipo está sujeta a las siguientes dos condiciones: 1) es posible que este equipo o dispositivo no cause interferencia perjudicial y 2) este equipo debe aceptar cualquier interferencia, incluyendo la que pueda causar su operación no deseada. Informationen zur HF-Exposition (SAR) Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die geltenden Grenzwerte für die HF- (Hochfrequenz) Belastung.
  • Seite 31 und für den Benutzer könnte auch die Gefahr eines Stromschlags bestehen.) Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Händler, den Hersteller oder einen erfahrenen Radio- oder Fernsehtechniker. Energy Star Certificate E983895 kann die Anforderungen von Energy Star 8.0 erfüllen. E983895 ESY15i2-2UWA-0-MT-8G-1S-WN-64-GY-NS ENERGY STAR ist ein Programm der US-Umweltschutzbehörde (EPA) und des US-Energieministeriums (DOE) zur Förderung der...
  • Seite 32 Bedienungsanleitung: I-Serie 3 Slate UM600710 Rev. A, Seite 32 von 38...
  • Seite 33 Behördliche Zertifizierungen Folgende Zertifizierungen und Kennzeichen wurden für dieses System ausgestellt oder vergeben: FCC, UL; Vereinigte Staaten  IC, Kanada  Europa CE, CB  Australien (RCM)  VCCI, Japan  S-Kennzeichen, Argentinien  ANATEL, Brasilien  CCC, SRRC, China ...
  • Seite 34 Erklärung der Kennzeichen 1. Gemäß der Anforderung von SJ/T11364-2006 sind elektronische Informationsprodukte mit dem folgenden Logo zur Belastungskontrolle gekennzeichnet. Der umweltverträgliche Nutzungszeitraum für dieses Produkt beträgt 10 Jahre. Das Produkt wird unter den nachfolgend aufgeführten Betriebsbedingungen nicht undicht werden oder sich verändern, sodass die Nutzung dieses elektronischen Informationsprodukts keine schweren Umweltbelastungen, Körperverletzungen oder Sachschäden verursachen wird.
  • Seite 35 中国 RoHS (China RoHS) 根据中国法律《电器电子产品有害物质限制使用管理办法》,以下部分列出了产品中可能包含的有害物质的名称和含量。 中国电子电气产品环境信息 有毒或有害物质与元素 部件名称 汞 (Hg) 铅 (Pb) 镉 (Cd) 多溴联苯醚 六价铬 多溴联苯 (Cr6+) (PBB) (PBDE) 塑料部件 金属零件 电线和电缆 组件 印制线路板 本表格依据SJ/T 11364的规定编制. 〇: 表示该有害物质在该部件所有均质材料中的含量均在GB/T 26572规定的限量要求以下. X: 表示该有害物质至少在该部件的某一均质材料中的含量超出GB/T 26572规定的限量要 求.对于带X的项目,已经根据欧洲RoHS认证豁免。 标志说明 根据 SJ/T 11364 的要求,电子信息产品标有以下污染控制标识。 此产品在 10 年内不会对环境产生影响。 绿色产品标识...
  • Seite 36 Abschnitt 8: Garantieinformationen Garantieinformationen finden Sie online unter https://www.elotouch.com/support/warranty Bedienungsanleitung: I-Serie 3 Slate UM600710 Rev. A, Seite 36 von 38...
  • Seite 37 Hinweise ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ Bedienungsanleitung: I-Serie 3 Slate UM600710 Rev. A, Seite 37 von 38...
  • Seite 38 Europa (EMEA) Asien-Pazifik-Region Tel. +1 408 597 8000 Tel. +32 16 930 136 Tel. +86 (21) 3329 1385 elosales.na@elotouch.com elosales@elotouch.com www.elotouch.com.cn © 2023 Elo Touch Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Bedienungsanleitung: I-Serie 3 Slate UM600710 Rev. A, Seite 38 von 38...

Diese Anleitung auch für:

Elopos z30